Alt macht neu: Wie etablierte Unternehmen Startups gründen
Ausgründungen neu gedacht: Um innovative Ideen rasant und auf neuen Wegen zum Markterfolg zu bringen, setzen auch immer mehr etablierte Unternehmen auf eigene Startups. Dr. Dirk Wilmes, Innovator des Jahres 2018, ist Experte für Konzerne und Mittelstand in diesem Bereich und gibt im DDW-Interview nützliche Hinweise, wann ein eigenes Startup sinnvoll sein kann und wie man am besten vorgeht.
Ein Startup lebt von wenig Struktur, schnellen Abläufen und hochmotivierten Teams, die bereit sind, sich voll und ganz einer neuen Idee zu widmen. So können diese manchmal besser Innovationen umsetzen, die in etablierten Strukturen schon bei der Konkretisierung der Idee scheitern würden, so Dr. Dirk Wilmes von der QMC Unternehmensberatung in Düsseldorf. Doch gerade das kann manche Fallstricke für etablierte Unternehmen bergen.
- Kontakt zu Dr.Dirk Wilmes: d.wilmes@qmc.de | www.qmc.de
Schreibe einen Kommentar