![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/01/RWCRI_facade-by-night-2-Kopie.jpg)
Rosewood Hotel de Crillon, 5* Paris
Das Hotel de Crillon, seit 1909 eines der berühmtesten Pariser Grandhotels, hat nach vierjähriger und 200 Millionen Euro teurer Renovierung im vergangenen July mit einem Paukenschlag wiedereröffnet.
Das Haus steht nun unter der Führung von Rosewood, dessen Eigentümerin Sonia Cheng für ihre inzwischen 19 Hotels gleich eine neue Kategorie gegründet hat: „Ultra Luxury“. Wir hatten bereits das Vergnügen, im Rosewood London zu übernachten und können sagen, dass Paris das Londoner Schwesterhotel in Sachen Luxus nochmals übertrifft.
Die beste Adresse von Paris
Das mag zum einen an der spektakulären Adresse „Place de la Concorde“ liegen – es gibt kaum eine bessere für Touristen, denn alle bekannten Sehenswürdigkeiten gruppieren quasi sich um den riesigen Platz – und an den prunkvollen Räumen des ehemaligen Adelspalastes, doch wir meinen, es ist letztlich die Handschrift von Rosewood, die den besonderen Rahmen schafft. Was vorher als Grand Hotel geführt wurde, soll nun wieder mehr private Residenz sein – und das erleben wir bereits beim Check-In: Wir werden statt an den üblichen Tresen in einen Nebenraum mit Kamin geführt, der so prächtig dekoriert ist, dass er auch als privates Büro des modernen Herzog von Crillon durchgehen würde.
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/01/hotel-de-crillon_3.jpg)
Suiten von Karl Lagerfeld
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/01/00-social-tout-look-inside-newly-renovated-hotel-de-crillon.jpg)
Der Weg auf unser Grand Premier Zimmer führt uns durch verschiedene Salons, die als Lobby, Tagesbar oder einfach Wohnzimmer dienen und unterschiedlich dekoriert sind.
So unterschiedlich die Designer, die am Haus mitgearbeitet haben, so vielfältig ist auch das Interieur, welches mit den vielen neuen Möbeln und Farben aus der historischen Substanz mal Hollywood-Glamour, mal Pariser Chic und auch ein wenig Mid-Century herauskitzeln. Einer der Designer war übrigens Karl Lagerfeld, der sich für zwei Suiten verantwortlich zeigt.
Unser Zimmer übertrifft alle Erwartungen, und die vielen Details wie z.B. die Kissen mit unserem Monogramm, die Retro-Seifen der Pariser Parfumerie Busy 1803 und die Leder bezogene Nespresso Maschine tun ihr übriges.
Bevor wir zum Abendessen gehen, machen wir noch ein Abstecher ins Spa und finden auch hier eine kleine Besonderheit: Es gibt nicht nur den Damensalon eines der berühmtesten Coiffeure von Paris, sondern auch einen herrlichen Traditions-Barber mit beeindruckender Cognacauswahl. Den Herren wird’s gefallen.
Alles Gold, was glänzt
Am Pool erwartet und das nächste Design-Spektakel: 18.000 schuppenförmige Mosaike von Keramik-Künstler Peter Lane kleiden das Becken aus.
Live-Musik in der Bar des Amnassardeurs
![87](https://sophiaspostcards.files.wordpress.com/2018/01/87.jpg?w=700&h=466)
Die Bar desAmbassardeurs ist mit Live-Musik und Frankreichs „Barkeeper des Jahres“ der perfekte Rahmen für lange Pariser Nächte.
Stadtrundfahrt im Vintage Citroen DS
Wer die Sehenswürdigkeiten von Paris nicht zu Fuss erkunden möchte, hat übigens die Wahl zwischen zwei Vintage Cars: einem Rolls Royce Coupe oder einem Citroen DS, beide natürlich speziell nach Hotelvorgaben restauriert und ausgestattet.
http://www.rosewoodhotels.com/en/hotel-de-crillon
Schreibe einen Kommentar