poolynk: Mit der Cloud gegen Paletten-Schwund

Keine Kommentare Lesezeit:

Von 100 verschickten Paletten oder Behältern kommen nur 95 zurück, wodurch weltweit ein Schaden von weit über zehn Milliarden Euro pro Jahr entsteht. poolynk löst das Problem mit einer smarten Plattform.

Unternehmensgegenstand:

poolynk betreibt ein cloud-basiertes Ladungsträger Management System (SaaS) für Paletten und Behälter mit einer mobilen App als Frontend und einem Webportal als Backend.

Analog dem Online-Banking-Verfahren wird mit einer App die Übergabe/ Übernahme von Lademitteln erfasst. Dabei werden Ort und Zeitpunkt der Transaktion, die beteiligten Personen, die Art, Menge und Qualität der Paletten und Behälter eingeben und vom jeweiligen Partner bestätigt. Alle Informationen werden dabei aus den zentral gepflegten Stammdaten bzw. über „Google places“ ausgewählt, um eindeutige Zuordnung sicherzustellen und eine Kontenauswertung zu ermöglichen. Die App ist in allen (50) Amtssprachen der Welt verfügbar, intuitiv bedienbar und kann mit sämtlichen Geräten genutzt werden, die unter Android und iOS laufen, wie z.B. Smartphones, Tablets oder proprietäre Handhelds. Die Transaktionen werden in einer zentralen Cloud gesichert, wofür wir Microsoft Azure nutzen. Über ein Webportal können zusätzliche Bewegungen erfasst und Salden ausgewertet werden. Für die Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem sind API Schnittstellen verfügbar.

Durch ein wettbewerbsfähiges Pricing von 0,0025 Euro pro Buchung/Ladungsträger werden den Nutzern Einsparungen von bis zu 50 Prozent der Kosten für Schwund und Administration ermöglicht.

Weiterführende Informationen / Kontakt

Möchten Sie mehr über dieses Unternehmen erfahren (u.a. Markt und Wettbewerb, Management und Mitarbeiter sowie Kapitalbedarf), dann müssen Sie sich hierzu beim Business-Angel- und Investorennetzwerk exchangeBA einloggen oder anmelden. Es entstehen dazu keine Kosten oder Verpflichtungen.

Unternehmen: UNT-4470-MAT

Die dargestellten Inhalte stellen weder eine Anlagevermittlung oder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen an Unternehmen oder anderweitigen Investitionen in Unternehmen, deren Geschäftsmodell präsentiert werden, dar. Der Beitrag dient vielmehr ausschließlich der allgemeinen Information der Öffentlichkeit. An etwaigen späteren Vertragsabschlüssen zwischen Lesern und Dritten (z. B. einer Vermittlungs-Plattform und der präsentierten Unternehmen) ist DDW nicht beteiligt. DDW übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier gegebenen Informationen. Eine Investition in die Unternehmen, deren Geschäftsmodell präsentiert wird, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der auf der Plattform exchangeBA oder durch das betreffende Unternehmen einzuholende Informationen und Unterlagen. Interessenten wird empfohlen, vor Tätigung einer Investition alle aktuellen Informationen und Unterlagen aufmerksam zu lesen und sich ggf. von einem fachkundigen Dritten beraten zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language