![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/06/liqid-chess.jpg)
Exklusives Leserevent: LIQID / HQ Trust erläutern Vermögenssteuerung
Der Markt für Private Equity – privates Beteiligungskapital – befindet sich derzeit auf einem gewaltigen Vormarsch. Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen haben zum Ziel ist, ihren Wert durch operative Verbesserungen oder schnelleres Wachstum zu steigern. Wie professionelle Family Offices dabei vorgehen, erfahren Leser bei diesem exklusiven Event.
Family Office HQ Trust der Familie Harald Quandt und LIQID:
Vermögenssteuerung mit Private Equity Fonds
21. Juni, 18 Uhr, Düsseldorf, Design Offices Kaiserteich
Erfahrung und Innovation: Seit mehr als drei Jahrzehnten mehrt die Familie Harald Quandt mit ihrem Family Office HQ Trust ihr Vermögen mit überdurchschnittlichem Erfolg. Der Anlageansatz von HQ Trust zeichnet sich durch langjährige Erfahrung mit alternativen Investments und Diversifikation über alle Anlageklassen aus. Ergänzt wird diese Expertise durch neue Möglichkeiten der digitalen Vermögensverwaltung durch LIQID, das den komplexen Anlageprozess von HQ Trust digital umzusetzt und ihn auf diese Weise seinen Kunden schon ab sechsstelligen Anlagebeträgen zugänglich zu macht.
Es sprechen
- Britta Lindhorst, Managing Director HQ Capital
- Jochen Butz, Managing Partner HQ Trust
- Kim Felix Fomm, Private-Equity-Experte und Head of Investment bei LIQID
- Christian Neuhaus, Managing Director LIQID Asset Management
Erfahren Sie von den Private-Equity-Spezialisten von HQ Trust und LIQID, was bei der Auswahl der Fonds zu beachten ist, welche Erfahrungswerte über einen langen Zeitraum gesammelt wurden, wie die Zukunft in der Anlageklasse Private Equity aussieht und vor allem, wie die erfolgreiche HQ Trust Strategie bei LIQID bereits mit einer Mindestinvestitionssumme von 200.000 Euro konkret eingesetzt wird.
Anmeldung
20 Lesern von DDW ist die kostenfreie Teilnahme an diesem exklusiven Einblick in Private Equity-Strategien möglich.
Senden Sie Ihren Teilnahmewunsch an Klara Goetz, goetz@die-deutsche-wirtschaft.de.
Sie erhalten von den Veranstaltern auf jeden Fall eine Bestätigung, ob uns Ihr Teilnahmewunsch rechtzeitig erreicht hat (Reihenfolge des Eingangs entscheidet).
Schreibe einen Kommentar