![Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/09/china-drache-807x540.jpg)
Unternehmer im Dialog: Erfolgreich sein und bleiben in China
Viele Unternehmer haben bereits erhebliche Investitionen getätigt, um eine Präsenz in China aufzubauen, oder stehen vor der Entscheidung über einen Markteintritt. Vor diesem Hintergrund laden EY und der European Technology Chamber (EUTECC) zu einem Unternehmer-Dialog ins Tucherschloss nach Nürnberg ein. DDW-Leser haben die Möglichkeit, an dem exklusiven Austausch teilzunehmen.
China bietet große Wachstumspotenziale, gerade für den Mittelstand und Familienunternehmen. Der strategische Plan „Made in China 2025“ der chinesischen Regierung geht mit der umfassenden technologischen Aufwertung der chinesischen Industrie einher. Vor dem Hintergrund des Wandels Chinas zur Industriemacht sind vielfältige neue Rahmenbedingungen zu beachten, um auch in Zukunft in China erfolgreich zu sein.
Einen Erfahrungsaustausch mit China-Experten und namhaften Familienunternehmern wie Florian von Tucher (Tucher Group), Erhard Büchel (Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG) und Michael Zehe (ROWE Mineralölwerk GmbH) zu diesem strategischen Thema in exklusivem Rahmen bietet die Veranstaltung mit EY und der European Technology Chamber am 10. Oktober 2018 im Tucherschloss in Nürnberg.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung am 10. Oktober ist kostenfrei. Sie richtet sich an Inhaber oder Geschäftsführer und Vorstände von Familienunternehmen. Ihren Teilnahmewunsch richten Sie bitte formlos an ichbin@die-deutsche-wirtschaft.de.
Da die Teilnahme auf zehn Leser begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge des Eingangs. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit schriftlicher Bestätigung möglich ist, die wir Ihnen zukommen lassen.
Das Programm am 10. Oktober, Tucherschloss Nürnberg
13.00 Uhr Empfang und Light Lunch
im Hirsvogelsaal
14.00 Uhr Begrüßung
Ellen Blätterlein, Partnerin EY Nürnberg
Als Familienunternehmen in China: ein Erfahrungsbericht
Florian von Tucher, Chairman Tucher Group
Doing Business in China – was es steuerlich zu beachten gilt
Eric Hoppe, International Tax Services, EY
Chinas Bosse – unsere unbekannten Konkurrenten
Wolfgang Hirn, manager magazin
15.15 Uhr Pause zum persönlichen Austausch
15.45 Uhr Erfolgsfaktoren eines Markteintritts in China
Dr. Friedrich W. Frhr. von Tucher, Partner Technology Expansion Partners
Paneldiskussion: „China: Sprungbrett oder Konkurrenz?“
Erhard Büchel, Geschäftsführer Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG
Michael Zehe, Gründer und Geschäftsführer der ROWE Mineralölwerk GmbH
Daniel Gottschald, Managing Director, TUM International GmbH
Moderation: Wolfgang Glauner, Leiter Family Business Markets Deutschland, Schweiz, Österreich, EY
17.00 Uhr Flying Buffet
18.00 Uhr Hereinspaziert!
Kostümführung durch das Schloss mit der historischen Schlossherrin „Katharina von Tucher“
Die Referenten
Florian von Tucher
Chairman, Tucher Group
Florian von Tucher ist Vorsitzender der European Technology Chamber (EUTECC) und Chairman der Tucher Group. Er startete 2005 das China-Geschäft der Tucher Group und war zehn Jahre in China tätig. 2015 wurde er zum Chairman der Tucher Group ernannt. In dieser Zeit
baute er die Gruppe zum größten europäischen Privatinvestor und zum bedeutendsten europäischen Projektentwickler in China aus.
Eric Hoppe
International Tax Services, EY
Eric Hoppe ist Associate Partner bei EY und berät Unternehmen bei internationalen M&A-Transaktionen. Seine Schwerpunkte liegen auf der Gestaltung konzerninterner Leistungsbeziehungen im Zusammenhang mit multinationalen Wertschöpfungsketten und den daraus resultierenden Anforderungen an die globale Gewinnverteilung. Eric Hoppe hat bei EY in Peking über drei Jahre Unternehmen im Bereich der Verrechnungspreisplanung beraten.
Wolfgang Hirn
manager magazin
Wolfgang Hirn ist Reporter beim manager magazin. Er reist seit 1986 beruflich wie privat nach China. Er ist Autor mehrerer Bücher über China, darunter der Bestseller „Herausforderung China“, erschienen im S. Fischer Verlag. Bei manager magazin online schreibt er regelmäßig die Kolumne „chinamanager“. In seinem aktuellen Buch „Chinas Bosse“ gibt er Chinas unbekannten Giganten ein Gesicht.
Dr. Friedrich W. Frhr. von Tucher
Partner, Technology Expansion Partners (TEP)
Dr. Friedrich von Tucher ist Partner bei TEP. Er bringt eine über 25-jährige Erfahrung in der Managementberatung, Private Equity und M&A mit. Zudem hat er langjährige Expertise im internationalen Geschäftsfeld, u. a. als Geschäftsführer einer Firma in New York. Durch seine Arbeit bei TEP verfügt er über umfassende China-Kenntnisse.
Erhard Büchel
Geschäftsführer, Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG
Büchel ist ein Familienunternehmen mit Unternehmergeist. Die Produktpalette reicht von der Produktion von Fahrradteilen über Automobilzulieferungen bis hin zu Kunststoff- und Lifestyleprodukten sowie LED-Leuchten. Als erstes deutsches mittelständisches Unternehmen hat Büchel bereits 1980 den Weg nach China eingeschlagen und beschäftigt heute dort 800 Mitarbeiter in drei Joint Ventures.
Michael Zehe
Gründer und Geschäftsführer, ROWE Mineralölwerk GmbH
ROWE ist einer der größten unabhängigen Schmierstoffhersteller Europas. Die Produktpalette reicht von Motorenölen über Getriebe- und Hydrauliköle bis hin zu Autopflegeprodukten. ROWE engagiert sich u. a. im Motorsport und als Champion-Partner bei Borussia Dortmund. ROWE Schmierstoffe sind weltweit in über 80 Ländern vertreten. Mittlerweile zählt China zu den zentralen Hauptmärkten des Exportgeschäfts.
Schreibe einen Kommentar