Smarte Gebäude lernen ihre Nutzer kennen | DDW vor Ort

Keine Kommentare Lesezeit:

Das DDW-Team war auf der ersten „Smart Building Solutions“ in Aachen dabei und durfte erfahren, was die Trends in der Branche der Gewerbeimmobilien sind. Die Smart Commercial Buildings der Zukunft werden zunehmend mit ihren Nutzern vernetzt sein, ihre Bedürfnisse und Gewohnheiten kennen und sich darauf einstellen. Aber wie entstehen im Kontext smarter Gebäude auch neue Geschäftsmodelle?

Diesen Fragen widmeten sich Experten der Branche – vom frischesten Startup bis zum erfahrenen Player – auf der Veranstaltung, die vom Center Smart Commercial Building in Kooperation mit Drees & Sommer, dem FIR an der RWTH Aachen und dem Urban Land Institute veranstaltet wurde. 2019 ist der Startschuss für das neue Format, das dann in jährlicher Taktung wiederholt werden soll.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Mehr zum Thema

 

 

Mehr zur Veranstaltung, die am 2. und 3. April 2019 im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus stattfand finden Sie hier.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language