![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/06/logo-family-b-2-807x590.jpg)
Das Tool zur Selbstoptimierung für Familienunternehmen
Wodurch setzen sich die herausragendend erfolgreichen von den soliden Familienunternehmen ab? Wo in ihrer DNA liegt der Schlüssel, der den Unterschied macht? Mit dem neuen Family Business Model Tool von DDW können Stärken und Schwächen des eigenen Familienunternehmens jetzt schnell und einfach digital analysiert werden.
Sich selbst zu hinterfragen und zu analysieren ist ein wichtiger Bestandteil des Wachsens. Ob als Mensch oder als Unternehmen: Je besser man sich selbst kennt, desto stärker ist man. Oft ist eine wirklich gute Analyse aber nicht rein intrinsisch möglich, sondern ab und zu bedarf es eines externen Blickwinkels, um eine Herausforderung oder eine Situation im ganzen Erfassen zu können.
Essenz von hunderten Musterbeispielen
Das Family Business Model ist ein externes Tool, mit dem interne Prozesse und Strategien analysiert werden können. Die Ergebnisse werden in einem Benchmarking mit den Erfolgsfaktoren der erfolgreichsten Familienunternehmen verglichen.
Kopf hinter dem Modell ist Familienunternehmer-Experte Markus Weishaupt. Nach einer empirischen Studie mit hunderten Interviews, die er mit erfolgreichen Familienunternehmern führte, fasste er seine Ergebnisse in dem Buch „Radikal anders. Die DNA erfolgreicher Familienunternehmen“ zusammen. Die entscheidenden Fragestellungen und Faktoren wurden für das neue Tool digitalisiert und stehen ab jetzt Unternehmern für das eigene Benchmarking zur Verfügung.
Schnelle und einfach Analyse des eigenen Geschäftsmodells
![Markus Weishaupt](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/06/weishaupt_neu.jpg)
Das digitale Instrument ist peziell für Unternehmer, Manager, Verwaltungsräte, Mitglieder von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien ausgelegt. Durch das Ausfüllen von 100 Fragen, die sich auf die zehn DNA-Stränge der Erfolgsfaktoren (unter anderem Langfristigkeit, Unabhägigkeit, Innovation, Internationalisierung, Unternehmenskultur u.e.m.) beziehen kann das eigene Family Business Model analysiert werden.
Mit dem Family Business Model Tool können die Anwender schnell und einfach eine Analyse des eigenen Geschäftsmodells durchführen. Sie erhalten so einen Überblick über die Stärken und über die Handlungsfelder für Verbesserungen. Denn die Beantwortung der Fragen generiert einen umfangreichen Report und zu jedem der zehn DNA Stränge eine Kennzahl, sowie den gewichteten „Family Business Model Score“, einen Indikator, der die Abweichung vom ideal gelebten Geschäftsmodell beschreibt.
Schritt in die erfolgreiche Zukunft des eigenen Unternehmens
Zusätzlich zum individuellen Report wird ein gewichteter Durchschnittsreport generiert. Dies erlaubt den Benutzern strategische, organisatorische und kulturelle Stärken und Schwächen sowie Family- und Corporate Governance Themen professionell und konstruktiv zu sammeln und in priorisierten Arbeitspaketen dann abzuarbeiten. Ein Tool, dass Familienunternehmens ermöglicht, sicher und reflektiert den nächsten Schritt in die erfolgreiche Zukunft des eigenen Unternehmens zu gehen.
Hier geht’s zum Family Business Model Tool
Schreibe einen Kommentar