![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/06/csm_181012-123k_e705618cdd-807x538.jpg)
dm, Merck, Fielmann, Faber-Castell: Familienunternehmer im Dialog
Hidden Champions – Auslaufmodell oder Zukunftsmotor? Auf dem Campus for Family Business der WHU Otto Beisheim School of Management werden mit Keynotes und interaktiven Workshops neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu diesem Thema transferiert und mit Blick auf Familienunternehmen diskutiert.
- Termin: 19. September (Vorabendprogramm / 20. September Hauptprogramm
- Ort: WHU Otto Beisheim School of Management, Valendar
Thema des Campus 2019 ist, wie Hidden Champions, Weltmarktführer in ihrer Nische für effektive Unternehmensführung auch und gerade im 21. Jahrhundert stehen. Es sind Unternehmen, die sich als Vorbilder und Lehrbeispiele eignen: Im Grunde „normale“ Unternehmen, die es durch dezidierte Strategien geschafft haben, die Marktführerschaft zu erlangen.
Aber auch sie stehen vor großen strukturellen und strategischen Herausforderungen, die Unternehmerfamilien und Führungskräfte beeinflussen. Diese Herausforderungen umfassen u.a. technologischer Wandel, der zunehmende „war for talent“, die demografische Entwicklung, Urbanisierung und Individualisierung.
Deshalb werden beim Campus 2019 die Themen Wachstum, Internationalisierung und der Intensivierung des Wettbewerbs im Fokus stehen. Ebenso wird die Herausforderung der nachhaltigen Nachfolge in Familienunternehmen (intern oder extern) diskutiert.
Die Veranstaltung bietet einen Erfahrungsaustausch mit Experten und namhaften Familienunternehmern wie Catharina Prym (Prym Group), Christoph Werner (dm-drogerie markt GmbH. + co. KG), Mark Binz (Aufsichtsratsvorsitzender Fielmann), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, Katharina von Faber-Castell, Dr. Florian Langenscheidt oder Sarna Röser (Die Jungen Unternehmer). Vollständige Liste der Referenten hier.
DDW-Herausgeber Michael Oelmann moderiert wie im letzten Jahr die „Junge Runde“. Am Vorabend findet ein Get-Together im Kurfürstlichen Schloss Koblenz statt.
Mit dem Connectors Club zum Campus for Family Business Anmeldungen (für Unternehmer und CEO) sind direkt über das Anmeldeformular bei der WHU möglich.
Schreibe einen Kommentar