![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2019/08/Sevgi-Ates-Portrait-807x538.jpg)
Höchste Zeit für Ihren Klick: Sevgi Ates steht zur Wahl
Und unsere Stimme hat sie bereits! Sevgi Ates gewann 2017 den Publikumspreis bei unserem Innovator des Jahres. Und auch wenn wir sie gern nochmal als Innovatorin auszeichnen würden, nehmen wir ihr den „Seitensprung“ zu einem anderen Award natürlich nicht krumm. Immerhin geht es hier um Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch. Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden und wir freuen uns, wenn Sie, liebe DDW-Leser, mit Ihrem Klick unsere Innovatorin dabei kräftig unterstützen!
Die ATES GmbH ist wieder nominiert: Diesmal für den Digital Female Leader Award – in der Kategorie „sustainability“. Das Unternehmen macht jetzt aber natürlich keine grüne Seife – in dem Kölner Beratungsunternehmen geht es vielmehr um den grünen Menschen, denn der Mensch ist die wichtigste Ressource überhaupt, die unserer Wirtschaft zur Verfügung steht. „Im Rahmen der Digitalisierung ist unsere Herausforderung, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den nötigen Freiraum zu bieten, um dieses Gefühl von Gründergeist, Business Spirit, Unternehmertum und Mitgestaltung auch in der Old Economy zu integrieren“, beschreibt Sevgi Ates ihre Herangehensweise an Mitarbeiterführung. Nur so könne man erstaunlichen Erfolg haben, der auch noch nachhaltig ist.
Hier geht’s direkt zum Voting – vote and share!
https://digital-female-leader.de/bewerberinnen/sevgi-ates/
Neben der Jury-Auszeichnung gibt es einen Audience Award, den die ATES GmbH natürlich nach dem Erfolg beim Innovator 2017 auch gerne wieder in den Händen halten möchte, denn nur mit der nötigen Sichtbarkeit von Leistungen, ist auch die Arbeit innerhalb der Spannungsfelder Mensch, Wirtschaft und Gesellschaft möglich. Das Komitee des Digital Female Leader Awards fasst es so:
„Sevgi Ates und ihr Team nutzen sowohl unternehmerisch als auch persönlich die digitalen Möglichkeiten. Für sie ist die logische Konsequenz der digitalen Transformation, ihr gesamtes Geschäftsmodell auch danach auszurichten, allerdings mit hybriden Produkten und Services, denn wir brauchen Begegnungen im digitalen Raum, aber auch im persönlichen Setting.“
Zum Award: Der Award zeichnet Gründerinnen und Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft aus, die die Digitalisierung vorantreiben, nachhaltig begleiten und prägen. Mehr Infos hier: https://digital-female-leader.de/
Schreibe einen Kommentar