„Weinperlen“: Neue Rubrik auf DDW rund um Weine und Winzer

Keine Kommentare Lesezeit:

Wer erfolgreich arbeitet, darf auch stilvoll genießen. Ab diesem Monat gibt es dazu auf dem Unternehmerportal Die Deutsche Wirtschaft (DDW) eine neue Rubrik, die weiterhilft: Weinperlen. Thema sind Weine abseits des Mainstreams und die Winzer hinter den Gewächsen.

Im Bereich „Out of Office“ bei DDW finden sich mit den Reihen internationaler Hotelberichte „Stilvoll Reisen“ von Kian Karimian und den Fahrberichten in „Auto & Sport“ von Ralf Niedzwitz Themenfelder rund um die schönen Dinge des Unternehmerlebens. Jetzt werden diese ergänzt um Beiträge zur richtigen Begleitung schöner Momente in flüssiger Form.

DDW konnte für die neue Themenreihe den bekannten österreichischen Weinjournalisten Leo Quarda gewinnen. Getreu seinem Motto „Teste täglich Unbekanntes“ liebt es Leo Quarda Weine zu verkosten, die nicht in jedem Regal oder auf jeder Weinkarte stehen. Vielmehr reizt ihn die Suche nach den unbekannteren, nicht im Mainstream mitschwimmenden Tropfen. – Weine, die nicht jeder auf dem Radar hat, die es aber mehr als wert sind einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Keine 08/15-Weine, keine gehypten Must-haves, sondern echte Weinperlen, die man nicht überall findet und schon gar nicht überall beziehen kann.

„Alles reines Mundgefühl“

Er ist bekannt dafür, dass er weniger über den Geschmack, als über das Mundgefühl, die Haptik eines Weines an sich, schreibt. „Geschmack ist ein sehr subtiles Empfinden, das Mundgefühl jedoch immer dominierend“ sagt er. „Die klassischen Aromen sind nur ein kleiner Teil, das Wesentliche ist, wie sich der Wein im Mund anfühlt. Ist er breit oder schlank, ist er rassig oder langweilig, herb oder prickelnd, ist er dick oder leicht, macht er einen „Pelz“ auf der Zunge usw. Alles reines Mundgefühl, das entscheidet, ob jemand einen Wein mag oder nicht“.

Daneben geht es auch um die Köpfe und Hände hinter den Weinen, um die Winzer und ihre Philosophie. „Winzer sind ja in der Tat auch Unternehmer, aber gewiß solche mit einem der schönsten Produkte, die man sich vorstellen kann“ sagt Leo Quarda. Die Handschrift eines Winzers lasse sich in jedem Glas nachvollziehen.

Weine kennenlernen, die tatsächlich anders sind

Das Spektrum des Weinjournalisten Leo Quarda geht über Weine von nationalen und internationalen Weingütern, von Château de Beaucastel über Robert Weil, von Castello di Ama bis Manincor und viele mehr. Ebenso schreibt Leo Quarda Weinbeschreibungen für zahlreiche Winzer und Weingüter selbst, sowie für den österreichischen und deutschen Online-Fachhandel.

Was können sich die Leser der Die Deutsche Wirtschaft von dieser Kolumne erwarten, was ist ihr Nutzen? Nun, zum Einen, dass sie Weine kennenlernen werden, die tatsächlich anders sind. Die jenen, die sie vielleicht schon kennen, zustimmend mit dem Kopf nicken lassen werden, und jene, die sie noch nicht kennen, überzeugen können. Und zum anderen der Umstand, dass es für die Leser der Die Deutsche Wirtschaft attraktiv rabattierte Bezugsmöglichkeiten geben wird. Es zahlt sich also doppelt aus.

Freuen Sie sich deshalb jetzt schon mit uns auf Leo Quardas Kolumne WEINPERLEN und entdecken Sie ab sofort jeden Monat eine neue „Perle“, vielleicht sogar Ihre neue „Lieblingserle“. In diesem Sinne „Cheers, Cin cin, a votre santé, Prost und zum Wohl“.

Weinperlen

Leo Quarda ist Weinjournalist und schreibt Verkostungsberichte für nationale und internationale Weingüter auf weinquellen.at. Ebenso schreibt er Weinbeschreibungen für zahlreiche Winzer und Weingüter selbst, sowie für den österreichischen und deutschen Online-Fachhandel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language