Exzellenzbetrieb: MPDV Mikrolab GmbH
Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die MPDV Mikrolab GmbH ist Marktführerin für IT-Lösungen in der Fertigung und unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche auf ihrem Weg zur Smart Factory.
MPDV Mikrolab GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Segment Dienstleister bei DDW gelistet.
- Sitz des Unternehmens: Mosbach
- Gründung: 1977
- Mitarbeiter: 530
- Website: www.mpdv.com
- Segment: Dienstleister
- Branche: Fertigung & IT
- Schwerpunkt:
Fertigungs-IT für Unternehmen aller Branchen
Manufacturing Execution System (MES) HYDRA
Advanced Planning and Scheduling System (APS) FEDRA
Manufacturing Integration Platform (MIP)
Was dem Mittelstand geboten wird
Was 1977 als Zwei-Mann-Ingenieurbüro begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem erfolgreichen Unternehmen des Mittelstands. Heute operiert die MPDV Gruppe weltweit mit eigenen Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Europa, Asien und Nordamerika und ist Marktführer für IT-Lösungen in der Fertigung. Mit mehr als 45 Jahren Projekterfahrung im Produktionsumfeld verfügt MPDV über umfangreiches Fachwissen und unterstützt Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg zur Smart Factory.
Produkte wie das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV oder das Advanced Planning and Scheduling System (APS) FEDRA ermöglichen es Fertigungsunternehmen, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und dem Wettbewerb so einen Schritt voraus zu sein. In Echtzeit lassen sich mit den Systemen fertigungsnahe Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und auswerten. Verzögert sich der Produktionsprozess, erkennen Mitarbeiter das sofort und können gezielt Maßnahmen einleiten. Die Manufacturing Integration Platform (MIP) sorgt dabei für die nötige Interoperabilität aller Anwendungen.
Täglich nutzen weltweit etwa 1,4 Millionen Menschen durch über 2430 Installationen die innovativen Softwarelösungen von MPDV. Dazu zählen namhafte Unternehmen aller Branchen. Die MPDV-Gruppe beschäftigt rund 530 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland, China, Luxemburg, Malaysia, der Schweiz, Singapur und den USA. Das inhabergeführte Familienunternehmen gilt als Vorreiter bei der Verbreitung des MES-Gedankens und ist in zahlreichen Fachverbänden aktiv.
Verbände / Zertifizierungen / Qualifizierungen
- VDI-Richtlinie 5600
- MES D.A.CH Verband
- VDMA – Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
- MESA – Manufacturing Enterprise Solutions Association
- Open Industry 4.0 Alliance
- Singapore Manufacturing Federation (SMF)
- Federation of Malaysian Manufacturers (FMM)
- Singapore Precision Engineering and Technology Association (SPETA)
Awards
- Top 100 Innovator
- Top Arbeitgeber Mittelstand
- Kununu Top Company
MPDV Mikrolab als Arbeitgeber
Sie möchten gerne in einem familiären Umfeld arbeiten, das von Wertschätzung geprägt ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen? Dann sind Sie bei MPDV genau richtig! Wir fördern Sie darin, sich weiterzuentwickeln und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg. Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben mit Eigenverantwortung und hervorragende Zukunftsperfektiven im Umfeld von Industrie 4.0, digitale Transformation und des IIoT. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Smart Factory von morgen! Hier geht’s zu unseren Karrieremöglichkeiten https://www.mpdv.com/de/karriere/
Kundenstimmen
„Die Lösungen von MPDV schaffen die notwendige Transparenz, um unsere Potentiale im Shopfloor ganzheitlich analysieren, bewerten und nutzen zu können.“
Daniel Grau, Industrial Engineer bei Brinkmann Pumpen„Wir haben HYDRA an zehn Standorten weltweit im Einsatz. Mit MPDV haben wir einen Partner an unserer Seite, der uns überall auf der Welt unterstützt.“
Stephan Birkmann, Head of Manufacturing Application Solutions bei thyssenkrupp
Kontakt
- Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Nathalie Kletti, Jürgen Petzel, Thorsten Strebel
- Adresse: Römerring 1,74821 Mosbach
- Telefon:+49 6261 9209-0
- Mail: info@mpdv.com
MPDV Mikrolab GmbH
Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand
Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verläßlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.
Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar