![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/05/christoph-werner-807x563.png)
DDW TopEntscheider: Christoph Werner
DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Christoph Werner, dem Vorsitzenden der dm-Geschäftsführung.
Christoph Werner war für verschiedene Handelsunternehmen (z.B. GlaxoSmithKline und L´Oréal) tätig bevor er 2010 in das von seinem Vater Götz Werner gegründeten Unternehmen dm eintrat (8,4 Milliarden Euro Umsatz; Rang 20 im Ranking der größten Familienunternehmen). Der ehemalige Waldorfschüler übernahm den Vorsitz des Aufsichtsrates 2019 vom langjährigen dm-Chef Erich Harsch. Seitdem führt er das Drogerieunternehmen nach dem Motto „Innovation und Regeneration“.
Was ist die größte Herausforderung, vor der die deutsche Wirtschaft Ihrer Meinung nach aktuell steht?
Die größte Herausforderung ist aktuell die generelle Unsicherheit über die weitere Entwicklung der coronabedingten behördlichen Auflagen und deren Auswirkungen auf die Kapazitäten der Betriebe und auf die Konsumneigung der Menschen. Damit umzugehen erfordert Agilität und noch konsequentere Kundenorientierung.
Welches Projekt in Ihrem Unternehmen begeistert Sie zur Zeit am meisten?
Die schnelle deutschlandweite Einführung unseres Click&Collect Angebotes „Expressabholung im dm-Markt“ als Reaktion auf das durch Corona veränderte Kundenverhalten. Die Ausrollung war ein heißer Ritt und konnte nur gelingen, weil alle Beteiligten konsequent lösungsorientiert vorgegangen sind.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Bewerte dich selbst an deinen Taten und andere an ihren Motiven.
Welches Buch oder welcher Denker hat Sie am meisten beeinflusst?
Rudolf Steiners „Philosophie der Freiheit“, Viktor Frankls „Trotzdem ja zum Leben sagen“ und Reinhard K. Sprengers „Mythos Motivation“
Gibt es jemanden, dem Sie Ihr Unternehmen blind anvertrauen würden?
Auch für mich wird der Tag kommen, an dem ich alles Gewordene einem anderen werde anvertrauen müssen. Meine Hoffnung ist, dass ich dies dann bewusst und mit Freude, nicht aber blind tun werde.
Was für eine Art Chef sind Sie?
Damit die Leistung für Kunden und nicht für den Führungsverantwortlichen erbracht wird, ist es mein Bestreben, immer wieder neue Perspektiven aufzuzeigen und Menschen in ihren Anliegen zu verstehen.
Wann und wo kommen Ihnen die besten Ideen?
Ob im Gespräch, bei Besuchen oder bei mir immer dann, wenn es mir gelingt, mich auf Situationen und Aufgabenstellungen ganz einzulassen.
Die „Paralleluniversumsfrage“: Wenn Sie heute nicht in Ihrer jetzigen beruflichen Position wären, wo wären Sie dann?
Wahrscheinlich wäre ich Mediziner geworden.
Was würden Sie Ihrem 20jährigen Ich aus heutiger Sicht mit auf den Weg geben?
Was du ererbt von deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen!
Christoph Werner ist Vorsitzender der Geschäftsführung von dm.
Schreibe einen Kommentar