Stephan Werhahn

Stephan Werhahn, Ständiger Gast im MIT-Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) sowie Mitglied des MIT-Landesvorstandes Baden-Württemberg, ist Gründungsdirektor des “Instituts Europa der Marktwirtschaften” der Steinbeis University, Berlin. Der Enkel Konrad Adenauers arbeitet nach verschiedenen Stationen in der Industrieheute ua. als Partner der Deutschen Agentur für Aufsichtsräte und als Dedicated Advisor der General Capital Group.

Schreiben Sie Stefan Werhahn

Mehr Luft zum Atmen für den Mittelstand

Wirtschafts- und Finanzpolitik ist immer auch Ausdruck von Staatsverständnis und Menschenbild. Seit Ludwig Erhard gehört zur DNA der Union: Der Staat darf Bürgern und Wirtschaft nur abverlangen, was er zur Erfüllung seiner Tätigkeiten benötigt. Nicht mehr! In der Wirtschafts- und Finanzpolitik müssen wir uns wieder ehrgeizige Gestaltungsziele setzen. Denn es reicht auf Dauer nicht, neue Bürokratie und Belastungen für denArtikel lesen

Artikel lesen

Europa braucht mehr Ludwig Erhard

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die Erhard‘sche Politik führte Deutschland zum Wirtschaftswunder. Aber auch, wenn er in Sonntagsreden stets im Munde geführt wird, werden seine zeitlosen Prinzipien heute mißachtet. Dabei hätte seine Politik nicht nur für Deutschland, sondern auch für Europa die richtigen Antworten. Die EU ist das großartigste Friedenswerk, das es je gegeben hat. Adenauer, Schumann, de Gasperi und de Gaulle haben den GrundsteinArtikel lesen

Artikel lesen