Gedankensprung: Müssen Manager mehr Zukunft wollen?

Keine Kommentare Lesezeit:

In dieser Ausgabe von „Gedankensprünge“ steht das Wollen im Mittelpunkt: So untergliedern Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt den großen philosophischen Vorbildern folgend die intrinsische Motivation zunächst in zwei Bestandteile: die Erzielung von Lust und die Vermeidung von Angst.

Von dieser Basis ausgehend springen die Gedanken zwischen Philosophie und Business hin und her: Geht es im Business nur noch um die Vermeidung von Angst? Und: Sind wir nur noch halbe Menschen? Was passiert, wenn der Wille immer nur auf das nächste Quartalsergebnis schielt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht’s zu allen Gedankensprüngen.

Frank Dopheide war u.a Chairman von GREY Worldwide sowie zuletzt Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group. 2020 gründete der die Purpose-Agentur human unlimited. https://humanunlimited.de/

Dr. Guido Schmidt ist Management-Berater, Unternehmer und Philosoph. http://www.guido-schmidt.de/

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language