Meistgeschaut: Das waren die Top-Videos unserer Leser 2020

Keine Kommentare Lesezeit:

DDW Die Deutsche Wirtschaft macht mit seinen TV- und Videoformaten Wirtschaft lebendig. Produziert von DWF Deutsches Wirtschaftsfernsehen, wurden 2020 über einhundert Sendungen veröffentlicht. Was bewegte 2020 am meisten? Hier die Rangliste der 12 beliebtesten Videos 2020 – bezogen auf die Zuschauer im Onlinebereich.

Sehen Sie auch: „Meistgelesen – Die Top-Beiträge 2020“

Platz 1: Was prägt die Diskussionen in der Weltwirtschaft? Wie soll die Wirtschaft umgebaut werden? Unsere Leser verfolgten auch in 2020 mit großem Interesse unseren jährlichen Livestream vom Weltwirtschaftsforum in Davos:

 

Platz 2: Von allen Autotests, die DDW-Automobil-Experte und Ex-Rennfahrer Klaus Niedzwiedz im abgelaufenen Jahr präsentierte, kam die Probe des VW Arteon Shooting Brake auf den Spitzenrang und lag damit insgesamt auf Platz 2:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 3: Sowohl live während der Leserkonferenz, als auch auf den anderen Verbreitungskanälen stand die Diskussion mit Christian Lindner, Frank Thelen, Walter Kohl und Arndold Weissman über die „strategischen Optionen für Deutschland nach Corona“ ganz oben im Zuschauerinteresse:

 

Platz 4: Worum geht’s bei unserem TV-Format? Unser Videotrailer mit Einblicken zog die viertmeisten Zuschauer an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 5: Im Juli zeigte sich Gesundheitsminister Jens Spahn in unserer Leserkonferenz noch optimistisch, einen neuerlichen Lockdown vermeiden zu können. Er äußerte sich auch zur Frage, ob speziell der Mittelstand die Schuldenlasten tragen werden wird:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 6: Was passiert beim „Innovator des Jahres“? Das wollten viele sehen und hoben den Kurztrailer auf den sechsen Rang:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 7: „Was passiert hier eigentlich?“ fragt DDW-Kolumnist und Unternehmer-Berater Ben Schulz in wirtschaft aktuell. Die Antwort wollten so viele Zuschauer sehen, dass das Interview auf Platz 6 landet:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 8: Alle diesjährigen Innovatoren des Jahres präsentierten sich mit Kurzvideos der Öffentlichkeit. McAirlaid’s Vliesstoffe lockte mit seiner Innovation des ersten biologisch abbaubaren Zigarettenfilters die siebtmeisten Zuschauer des Jahres an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 9: Wie man eine innovative Technologie in den Markt bringt, war Thema im DDW-TV Marketing Room: Bastian Kreusing, Head of Marketing von  Solid Power gab Praxis-Insights:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 10: Was können KMUs und Familienunternehmen in Krisenzeiten tun? In einem von DDW Medienpartner Lorange Network organisierten Livestream diskutierten Prinz Michael von Liechtenstein, Wolfgang Grupp senior und junior und Dr. Peter Lorange über Grenzen und Perspektiven unternehmerischen Handelns in Krisenzeiten. Obwohl in englisch – Platz 9:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 11: „Schockierend, wie die Corona-Krise unsere Daten-Schwäche offenlegt“ meinte Frank Thelen in der ersten DDW-Zoom-Konferenz im Mai. Sein aufrüttelnder Appell wurde „viral“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Platz 12: Ein weiterer Innovator des Jahres hat es in die Top-12-Liste geschafft: In dem Frage-Format erläutert Dr. Christian Großmann, wie sein Unternehmen Ingpuls einen Quantensprung in der Materialforschung erzielen konnten:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language