Exzellenzbetrieb: NOBAMED Paul Danz AG

Keine Kommentare Lesezeit:

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: NOBAMED Paul Danz AG entwickelt und fertigt Medizinprodukte, persönliche Schutzausrüstung, Kosmetika und Bedarfsgegenstände für Krankenhaus, Fachhandel und Praxis im B2B- und B2C-Bereich.

NOBAMED Paul Danz AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet.

  • Sitz des Unternehmens: Wetter (Ruhr)
  • Gründung: 1915
  • Mitarbeiter: 100
  • Website: https://www.nobamed.com
  • Segment: Industrie
  • Branche: Medizintechnik
  • Schwerpunkte:
    Medizinprodukte,
    persönliche Schutzausrüstung,
    Kosmetika,
    Bedarfsgegenstände

Was dem Mittelstand geboten wird

„Auch in Zukunft wollen wir unsere Kunden zuverlässig mit Verbandstoffen, OP-Materialien und Schutzausrüstung versorgen und innovativ bleiben “, so der strategische Anspruch von NOBAMED Paul Danz AG. 

Mit diesem Ziel richtet sich das Unternehmen immer wieder neu aus und setzt Signale der Leistungsfähigkeit im internationalen Wettbewerb. 

Voraussetzung ist die hohe Zuverlässigkeit der Mitarbeiter und eine stabile Prozesskette im Rahmen des umfassenden Qualitätsmanagements.

Die aufwändigen regulatorischen Herausforderungen durch die EU Medical Device Regulation (MDR) hat NOBAMED bereits 2022 umgesetzt und kann sich nun wieder auf Prozessinnovationen und die Weiterentwicklung von Produkten konzentrieren.

Bezüglich Nachhaltigkeit hat das Unternehmen freiwillig 2023 seinen ersten Corporate Carbon Footprint für das Jahr 2022 Scope 1 -3 mit einem akkreditierten Partner bestimmen lassen, um auf dieser Basis weitere Verbesserungen anzustoßen.

2016 zog NOBAMED in Herne in ein neues Logistik Zentrum mit rund 16.000 Stellplätzen, Palettenregalen, Kühllager und mehr als 800 Kommissionierplätzen.  2024 wurde hier als Spezialanfertigung die weltweit erste digital gesteuerte vollautomatische Containerentlade- und Palettier-Roboter-Anlage in Betrieb genommen.

Mit seiner hochmodernen IT ist das Lager das perfekte Beispiel für Digitalisierung 4.0.

Der Hersteller von Medizinprodukten, persönlicher Schutzausrüstung und Hygieneprodukten für Krankenhaus, Fachhandel und Praxis (aktuelles Sortiment: ca. 2.400 Produkte) nahm 2020 neben der Produktion am Hauptsitz eine weitere Produktionsstätte in Solingen in Betrieb, an der nun vorwiegend sogenannte Procedure Packs zusammengestellt werden.

Seit über 100 Jahren stellt die NOBAMED Paul Danz AG Produkte für medizinisch hochsensible Bereiche her. 1915 von Paul Danz als Ruhrtaler Verbandstoff-Fabrik in Wetter an der Ruhr gegründet, ist das Unternehmen bis heute familiengeführt. 

Aufgrund seiner Qualitätsprodukte, der zukunftsweisenden Fertigungsanlagen, des hochmodernen und leistungsfähigen Logistikzentrums, eines umfassendem Qualitätsmanagement-Systems und des großen Engagements der  Mitarbeitenden hat sich das Unternehmen zu einem Global Player und Komplettversorger von Kliniken und Praxen entwickelt.

Seit 1915 entwickelt und fertigt NOBAMED Produkte für medizinisch hochsensible Bereiche. Zudem stellt das Unternehmen in seinen Reinräumen kundenindividuelle Behandlungseinheiten mit Medizinprodukten zusammen.

Verbände

  • BVMed Bundesverband Medizintechnologie e. V. 
  • DIN EN ISO 13485 : 2021
  • Benannte Stelle TÜV Süd PS CE 0123
  • UN Global Compact Netzwerk Deutschland e. V.

Presseberichte und Awards

siehe www.nobamed.com


In personam

Sebastian Danz, Vorstandsvorsitzender

„Als Familienunternehmer in der 4. Generation sehen wir uns in der Verantwortung auch in Krisenzeiten einen stabilen Anker für unsere Kunden und Mitarbeiter zu bieten.“

Dr. phil. nat. Anja A. Danz MBA, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

„Wir verbinden Wissen, die Qualität unserer Produkte und unsere optimierten Prozesse zu höchster Patientensicherheit.“


Kontakt


Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand

Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verlässlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.

Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.

Hier Prüfbogen downloaden.

Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language