Die 25 patentstärksten Mittelständler Deutschlands

Keine Kommentare Lesezeit:

Vorsprung durch Innovation ist eine der prägenden Maxime des deutschen Mittelstandes. Eines der wichtigsten Kennzahlen in dieser Hinsicht ist die Patentstärke. DDW zeigt die 25 Mittelständler, die hier die größten Stärken aufweisen.

Patente im Mittelstand sichern Märkte und technologischen Fortschritt. Ein wichtiger Faktor also, will der deutsche Mittelstand auch in Zukunft global weiter konkurrenzfähig bleiben. Zur Ermittlung des Rankings der 10.000 wichtigsten Mittelständler von DDW fließt daher – als einem von 23 Scoringfaktoren – auch die Patenstärke ein. Doch wo sind Patente im Mittelstand besonders ausgeprägt? Die vorliegende Liste der 25 Unternehmen mit dem höchsten Patent Asset Index™ gibt Auskunft.

Basis sind die Unternehmen des Rankings „Mittelstand 10.000“ – also Unternehmen in mehrheitlichem Familienbesitz oder deren Töchter sowie einem Umsatz nicht über eine Milliarde Euro.

Patente im Mittelstand: gemessen durch den Patent Asset Index™

Ermittelt wird der Patent Asset Index™, der in die DDW-Rankings einfließt, durch das Bonner Unternehmen PatentSight GmbH. Das Unternehmen ist ursprünglich eine Ausgründung aus der WHU – Otto Beisheim School of Management. Mittels Zugängen zu weltweiten Patentregistern und intelligenten Analyseverfahren ermöglicht das Unternehmen Einsichten und Bewertungen von Patentbeständen – von Unternehmen selbst, aber auch im Sinne der Markt- und Wettbewerbsbeobachtung mit Fokus auf Technologiefelder, Erfinder oder regionale Märkte.

„Mittelstand-10.000“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit 10.000 Unternehmen ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur.

Mit Pionierarbeit bei der Entwicklung einer vollkommen neuen Klasse von Messenger-RNA-Medikamenten zum weltweiten Erfolg: Das Führungsteam von CureVac aus Tübingen. Auch der Patent Asset Index spiegelt die Innovationskraft wider (Bild: Unternehmen)

Die Metriken zur Ermittlung des Patent Asset Index™ sind komplex. Ein Patent wird dann als stark und interessant gewichtet, wenn sich viele andere auf dieses Patent beziehen und es zitiert wird. Die Metrik berücksichtigt und bereinigt weiterhin Alters- und Technologiefeldeffekte sowie die unterschiedlichen Praktiken der weltweiten Patentämter und nivelliert diese. Zudem wird die  Bedeutung eines Patents erhöht, je größer der Schutzraum ist, den es abdeckt. Die Multiplikation der Relevanz (Technology Relevance) und der Marktabdeckung (Market Coverage) ergibt den Competitive Impact einer Patentfamilie. Die Summe aller Competitive Impact Werte aller Patentfamilien ergibt den Patent Asset Index™.

Patente im Mittelstand machen Unternehmen attraktiv

Laut Marco Richter, Geschäftsführer der PatentSight GmbH, sind Patente im Mittelstand durchaus von globalem Belang: „Wenn wir uns einzelne Technologien anschauen, dann können deutsche Mittelständler in diesen Innovationsfeldern sehr wohl mithalten, mitunter sogar dominieren.“ Aber auch eine andere Facette spielt mit: die Wertsteigerung eines patentstarken Unternehmens. Marco Richter: „Mittels qualitativer Patentanalyse lassen sich Hidden Champions auch gezielt aufspüren. So werden deutsche Mittelständler dann plötzlich zu interessanten Akquisitionszielen der großen Konzerne.“

Mehr zum Thema:

Die 25 patentstärksten Mittelständler in Deutschland

wdt_ID Rang Patent Asset Index™ Unternehmen Ort Kurzbeschreibung
1 1 2.039 CureVac GmbH Tübingen Die Firma CureVac ist spezialisiert auf die Therapie von Krebs.
2 2 1.244 VEGA Grieshaber KG Schiltach VEGA Grieshaber ist ein weltweit tätiger Hersteller für Prozessmesstechnik.
3 3 1.220 HARTING Technologiegruppe Espelkamp HARTING fertigt Komponenten und ganze Systeme zur elektronischen und elektrischen Verbindungstechnik.
4 4 1.195 immatics biotechnologies GmbH Tübingen Immatics entwickelt zielgerichtete Immuntherapien gegen Krebs.
5 5 1.170 WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Minden Wago ist Weltmarktführer im Bereich der Federklemmtechnik und gehört zu den führenden Anbietern im Bereich der elektrischen Verbindungs- und Automatisierungstechnik.
6 6 1.067 SMA Solar Technology AG Niestetal SMA Solar Technology entwickelt und vertreibt Solar-Wechselrichter.
7 7 1.047 Diehl Stiftung & Co. KG Nürnberg Hydrometer entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Messtechnik.
8 8 821 Biotronik SE Berlin Biotronik ist ein weltweit führender Hersteller von medizintechnischen Produkten zur Elektrotherapie des Herzens und der vaskulären Intervention.
9 9 800 Biedermann Motech GmbH & Co. KG Villingen-Schwenningen Biedermann Motech ist ein mittelständisches, international ausgerichtetes Unternehmen in der Medizintechnikbranche.
10 10 750 E.G.O. Blanc und Fischer & Co. GmbH Oberderdingen E.G.O. ist ein internationales Hightech-Unternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von Technologien, Komponenten und Produkten für Hausgeräte.
11 11 742 Ludwig Krohne GmbH & Co. KG Duisburg Krohne Messtechnik ist ein international agierender Anbieter von Prozessmesstechnik und Komplettlösungen.
12 12 742 WEGMANN automotive GmbH & Co. KG Veitshöchheim Wegmann Automotive ist ein Zulieferbetrieb der Automobil- und Reifenindustrie.
13 13 733 Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG Bielefeld Böllhoff ist ein internationaler Dienstleister mit eigener Produktion.
14 14 677 igus GmbH Köln Igus fertigt und vertreibt Energieführungsketten und Gleitlager aus Kunststoff sowie flexible Spezialleitungen.
15 15 670 LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG. Andernach LTS Lohmann ist ein Hersteller transdermaler und oraler Systeme für die internationale Pharmaindustrie.
16 16 665 Focke & Co. Gruppe Verden (Aller) Focke & Co ist ein Hersteller von Hochleistungsverpackungsmaschinen.
17 17 647 Brainlab AG Feldkirchen Die Brainlab AG entwickelt und vermarktet komplette Hardware und Softwaresysteme für das bildgesteuerte Operieren sowie die Strahlentherapie.
18 18 630 Eppendorf AG Hamburg Eppendorf ist in der Biotechnologie tätig. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte und Applikationen für in der Life Science-Forschung tätige Labore.
19 19 630 Pilz GmbH & Co. KG Ostfildern Pilz ist ein internationales, innovatives Unternehmen der Automatisierungstechnik. Mit seinen Lösungen schafft Pilz Sicherheit für Mensch, Maschine und Umwelt. Zum Portfolio gehören Steuerungen, Sensoren und Antriebstechnik sowie Softwarelösungen.
20 20 578 Semikron International GmbH Nürnberg Semikron ist ein weltweit führender Hersteller von Leistungselektronik.
21 21 578 Busch Holding GmbH Maulburg Busch Vakuumpumpen ist eine Unternehmensgruppe, deren Schwerpunkt in der Herstellung von Vakuumpumpen, Gebläsen und Verdichtern liegt.
22 22 560 Miltenyi Biotec GmbH Bergisch Gladbach Die Miltenyi Biotec GmbH ist ein Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Bergisch Gladbach und der führende Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellsortierung und -analyse (MACS).
23 23 544 TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG Wendlingen am Neckar Die TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG mit Firmensitz in Wendlingen am Neckar vereint u.a. die beiden Elektrowerkzeughersteller Festool und Protool, Tanos, Schneider Airsystems und weitere Tochterunternehmen.
24 24 502 Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Verl Beckhoff realisiert offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik.
25 25 473 Windmöller & Hölscher Gruppe Lengerich Windmöller & Hölscher gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich Maschinen für die Herstellung flexibler Verpackungen.

„Mittelstand-10.000“ als Liste bestellen
Das vollständige Gesamtranking mit 10.000 Unternehmen ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language