Liste der 300 Patent-Weltmeister

Keine Kommentare Lesezeit:

Patente sind eines der wichtigsten Merkmale von Marktführerschaft. Sie indizieren Innovationskraft und sichern Wissen und Märkte. Wer aber sind die patentreichsten Unternehmen der Welt – und wo stehen deutsche Unternehmen?

Die Deutsche Wirtschaft greift für dieses Ranking auf die fundierten weltweiten Patentquellen des DDW-Datenpartners PatentSight GmbH. zurück. Deren Patent Asset Index™ fließt als einer von 26 Scoringwerten in die Beurteilung von Unternehmen ein.

Für diese Analyse wurde der Radius größer gezogen – auf einen globalen Vergleich. Denn die deutschen Weltmarktführer stehen in einem wachsend dynamischeren internationalen Wettbewerb. In Bezug auf die Unternehmen mit den größten Patentportefolios zeigt sich dieser globale Wettbewerb deutlich: Es führt Japan mit 96 Top-300-Patenteinhabern, gefolgt von den USA (79 Unternehmen) und China (40 Unternehmen).

Länder mit den meisten Patent-Weltmeistern

  1. Japan (96 Unternehmen)
  2. USA (79)
  3. China (40)
  4. Deutschland (23)
  5. Frankreich (12)
  6. Südkorea (11)
  7. Niederlande (9)
  8. Schweiz (7)
  9. Taiwan (6)
  10. Großbritannien (4)

Deutsche Unternehmen sind in diesen Top-300 23 mal vertreten – das macht einen Anteil von 7,7 Prozent. Die führende Position nimmt hierbei Bosch auf Rang 8 ein. Die VW Group findet sich auf Rang 17 und Siemens auf Rang 39.

Fast alle der 23 deutschen Unternehmen sind auch Weltmarktführer, wie der Abgleich mit dem aktuellen Lexikon der deutschen Weltmarktführer von DDW ergibt. Andersherum sind aber auch nicht alle 1.478 Weltmarktführer in diesen Spitzenrängen zu erwarten, denn diese sind oftmals in speziellen Nischen aktiv. Obwohl Deutschland insgesamt mit Abstand die meisten Weltmarktführer stellt, wie Professor Dr. Dr. Hermann Simon in einem Interview mit DDW bestätigt, spiegelt sich das entsprechend nicht zwingend hier zugrunde gelegten Liste der Unternehmen mit dem größten Patent Portefolio wider.

Mehr zum Thema:

Das Weltmarktführer-Lexikon als Excelliste 
Das vollständige Gesamtranking mit den größten Weltmarktführern ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. 

Die 300 patentstärksten Unternehmen der Welt

wdt_ID Rang Unternehmen Portfolio Size Land
1 1 Samsung 105.802 Südkorea
2 2 Canon 80.880 Japan
3 3 Toyota Motor 72.542 Japan
4 4 Panasonic 72.113 Japan
5 5 Hitachi 66.213 Japan
6 6 Huawei 60.762 China
7 7 Mitsubishi Electric 57.250 Japan
8 8 Bosch 53.647 Deutschland
9 9 LG Electronics 49.214 Südkorea
10 10 Foxconn 46.456 Taiwan
11 11 Toshiba 46.079 Japan
12 12 IBM 44.884 US
13 13 Denso 43.749 Japan
14 14 Fujifilm 42.559 Japan
15 15 Sinopec Group 40.510 China
16 16 Fujitsu 34.000 Japan
17 17 VW Group 33.965 Deutschland
18 18 Midea Group 33.310 China
19 19 Sony 33.230 Japan
20 20 Ricoh 32.157 Japan
21 21 Kyocera 32.119 Japan
22 22 Epson 32.097 Japan
23 23 Honda Motor 31.336 Japan
24 24 Hyundai Motor 31.116 Südkorea
25 25 NEC 30.740 Japan

Das Weltmarktführer-Lexikon als Excelliste 
Das vollständige Gesamtranking mit den größten Weltmarktführern ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language