Gedankensprung: Wie kommt neue Energie ins Unternehmen?

Keine Kommentare Lesezeit:

„Am Alten festhalten kostet oft mehr Energie, als der Schritt zum Neuen.“

Energie geht bekanntermaßen nicht verloren, sondern wird lediglich in eine andere Form von Energie umgewandelt. Wieso gibt es dann aber so viele Unternehmen, die den Eindruck erwecken, keinerlei Energie mehr in sich zu haben? Und wie lässt sich diese eigentlich existierende Energie reaktivieren und auf ein neues Energielevel bringen?

Auch in diesem Beitrag wagen Frank Dopheide und Dr. Guido Schmidt einen interdisziplinären Gedankensprung, welcher Bereiche der BWL, Philosophie, Psychologie und Physik miteinander verbindet und somit letztlich eine Antwort auf die oben aufgeworfenen Fragen liefert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TV Redaktion

Haben Sie Ideen für Inhalte oder Gesprächspartner?

Unser TV-Team freut sich auf Ihren Kontakt. Schreiben Sie an redaktionsteam@deutscheswirtschaftsfernsehen.de oder rufen Sie an: Tel.: +49 (0) 2131 / 77 687 – 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language