Social Distancing und der Run auf Ferienimmobilien

Keine Kommentare Lesezeit:

Inmitten der größten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg hat sich Wohnen weiter massiv verteuert. Im Durchschnitt über alle Regionen stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im Bestand 2020 inflationsbereinigt um 9,6 Prozent zum Vorjahr – so der »Wohnatlas« der Postbank. Auch Ferienwohnungen liegen im Trend. Spitzenhotels ziehen bereits Konsequenzen / Rubrik „Stilvoll reisen“

Social Distancing und die Verschiebung zum Homeoffice hat dabei eine regelrechte Stadtflucht ausgelöst: In den Speckgürteln großer Städte machte die Bank besonders hohe Immobilienpreise und teilweise zweistellige Zuwächse im Vorjahresvergleich aus.

Klarer Trend zum Einfamilienhaus auf dem Land

Auch die Nachfrage nach Ferienimmobilien und Zweitwohnsitzen ist ungebrochen hoch, so der „Ferienimmobilien Marktbericht Deutschland 2020“ von Engel & Völkers. Das Unternehmen untersuchte darin bereits zum siebten Mal die Immobilienpreisentwicklung in deutschen Ferienregionen. In diesem Jahr wurden insgesamt 28 Standorte an Nord- und Ostsee, in den Alpen sowie an den großen Seen im Alpenvorland betrachtet. „Viele unserer Kunden erfüllen sich mit dem Kauf einer Ferienimmobilie an ihrem Lieblingsurlaubsort einen Lebenstraum und der Zweitwohnsitz wird dann schnell zum Homeoffice“, so die Immobilienmakler.

Ferienimmobilien boomen, ob zum Kauf oder zur Miete

We nicht kaufen kann, der mietet, und demnach boomt auch die Vermietung von Ferienhäusern und Wohnungen in allen Urlaubsregionen. Viele Urlauber versprechen sich hiervon wohl mehr Privatsphäre und besseren Schutz in der Pandemie. Ob dies zu Lasten von Hotelaufenthalten geht, wird der kommende Sommer zeigen. Doch ziehen manche Ketten bereits Konsequenzen, wie der Blick auf Althoff Hotels und Oetker Collection zeigt.

Poolvilla aus dem Althoff Belrose Villa Rental

Althoff Hotels erweitert Angebot um Villen in St. Tropez

Die Luxushotelkette Althoff Hotels der Kölner Familienunternehmer Elke und Thomas Althoff richtet sich auf den Trend ein. Das Unternehmen erweitert sein Angebot um eine Kollektion aus exklusiven Residenzvillen in St. Tropez. Dabei werden mehrere Luxusvillen privater Eigentümer vom Althoff Hotel Villa Belrose vermarktet und betreut.

Gäste erleben laut Althoff nicht nur die Vorteile einer eigenen Villa, sondern profitieren gleichermaßen vom Komfort der Althoff Villa Belrose. Zu den Services zählen tägliches Housekeeping, ein vielfältiges Frühstücksangebot, ein Concierge-Service und In-Residence Lunch- und Dining-Möglichkeiten.

Auch die Hoteleinrichtungen, wie das Restaurant Le Belrose, die Bar-Terrasse, der Spa oder der 200 Quadratmeter große Pool stehen den Villengästen zur Verfügung. Das Team von Althoff Belrose Villa Rental erfüllt auch individuelle Wünsche und organisiert bei Bedarf beispielsweise einen privaten Butler, Koch oder Fahrer, Transfers via Yacht oder Privatflugzeug oder füllt Kühlschrank und Bar in der Villa auf.

Die Résidence Belrose verfügt über drei Schlafzimmer und eine Master Suite

Sechs private Villen sind im Rahmen des Althoff Belrose Villa Rental derzeit buchbar – handverlesen und qualitätsgeprüft nach den Fünf-Sterne-Standards der Althoff Villa Belrose, einem der führenden Hotels an der Côte d‘Azur. Die Villen befinden sich alle in den grünen Hügeln von Gassin, maximal 15 Gehminuten vom Hotel entfernt, und eröffnen einen Panoramablick auf die Bucht von St. Tropez.

Einzigartiges Residieren im schottischen Hochland gefällig? Das Jagdhaus Glen Affric im Angebot der Masterpiece Estates von Oetker Collection bietet 10 Schlafzimmer und 10.000 Morgen umliegender Wildnis

Zahlender Gast bei „Grafen’s“: Oetker Collection Masterpiece Estates

Mitgebracht hat die Idee wohl Althoff’s neuer Geschäftsführender Gesellschafter Frank Marrenbach. Der bekannte Hotelier war rund 20 Jahre das Gesicht des Brenners Parkhotel in Baden Baden und dazu viele Jahre CEO der ganzen Oetker Collection. Bei Oetker bietet man bereits seit 2019 auch Urlaub in privaten Villen und Schlössern an und das Angebot ist heute auf mehr als 150 solcher auf der ganzen Welt angewachsen. Master Piece Estates ( so der offizielle Name des Programms ) klingt bombastisch und ist es auch, denn der Aufenthalt beinhaltet nicht nur Villa oder Schloss sondern auch das Entertainment durch den zuweilen gräflichen Eigentümer.

Pictures courtesy of: Althoff Hotels / Oetker Collection

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language