Themenschwerpunkt China
In unserem China-Schwerpunkt schreiben und sprechen über die Perspektiven der deutsch-chinesischen Beziehungen auf DDW:
- Gastbeitrag von Wu Ken, Botschafter der Volksrepublik China: „Für Offenheit und Win-win-Kooperation“
- Interview mit Harald Lux, Gesellschafter der OBI- und LUX-Gesellschafter und langjähriger Vorsitzende des DCW: „Früher billig, heute Hightech“
- Alles unter dem Himmel: Zhao Tingyang, der wichtigste zeitgenössische Philosoph Chinas, erläutert einen der zentralen Begriffe der chinesischen Philosophie
- Prof. Dr. Dr. Hermann Simon: Wer wachsen und global mithalten will, muss in China dabei sein
- „Wenn um 7 morgens der Geschäftspartner an der Hoteltür klopft“: Gastbeitrag der Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann, eine der populärsten Deutschen in China
- Stefan Aust und Adrian Geiges: Xi Jinping und der „chinesische Traum“
- „Deutsche Unternehmen müssen sich auf eine bipolare Globalisierung einstellen“: Interview mit Professor Dr. Dr. Bert Rürup
- Dr. Christian Cornett: China-Regulierung – gestern, heute und morgen
- sowie eine Analyse der deutschen Unternehmen in chinesischem Besitz
Die Sorglosigkeit der Politik macht mir Sorgen! Die Gefahren des menschenverachtenden Regims und damit verbunden die beispiellose „Moralfreiheit“ des Wirtschaftssystems lassen mich erschaudern. Wir, die freiheitlich orientierten, ethisch ausgerichteten Ordnungen, sind diesem Moloch nur dann gewachsen, wenn wir als Wertegemeinschaft geschlossen die Menschlichkeit dem Kommerz voranstellen! Ich bin mir bewußt, dass dies eine kaum lösbare Aufgabe darstellt! Die Alternative ist jedoch langfristig, gelebte Anarchie! Ein Horrorszenario!