![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2020/09/online-shutter-807x580.jpg)
Die Cashback Netzwerk-Dividende von DDW
Wenn Sie werbliche und Kommunikationsmaßnahmen auf DDW umsetzen, können Sie durch die eigene Verbreitung des Beitrags zusätzliche Rabatte nutzen. Hier erklären wir, wie es geht.
Das Unternehmernetzwerk DDW und seine Wirkung leben von der Wahrnehmung. Wenn Sie bei gebuchten Maßnahmen nicht nur die eigene Verbreitung von DDW und Links von DDW auf Ihr Unternehmen nutzen, sondern Ihrerseits die Wahrnehmung unterstützen, wird das daher vorteilhaft berücksichtigt.
Für die Nennung und Verlinkung
- auf Ihrer eigener Website können 3 %
- und / oder auf Ihrem eigenen Wikipedia-Eintrag 5 %
vom Auftragsvolumen rückerstattet werden. Die Nennungen melden Sie mit einem kleinen Formular, dass Ihnen bei Rechnungstellung mitgesendet wird. Die Erstattung erfolgt innerhalb von drei Werktagen.
Hier einige Anregungen und Beispiele für Verlinkungen. Die Redaktion steht Ihnen aber auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Worauf kann verlinkt werden?
Auf irgendeine Seite des Portals DDW. Natürlich bieten sich hierzu vor allem die Beitragsseiten an, auf denen es um Ihr Unternehmen geht.
Wie kann der Link auf einer Website aussehen?
Auch dies steht Ihnen völlig frei, genauso, wie der Ort der Platzierung auf Ihrer Website. Diese Formen der Nennung sind beispielsweise gängig:
- Sofern es sich um einen Beitrag oder eine Auszeichnung / ein Siegel handelt, wird dies von Unternehmen oftmals in Bereichen wie „News“ oder „Presse“ in Form einer Nachricht platziert. Hier kann dann auf die betreffende Seite bei DDW gelinkt werden (Beispiel Innovator)
- Auszeichnungen / Siegel durch die DDW-Rankingredaktion wie z. B. „Exzellenzbetrieb“ oder „Weltmarktführer“ beinhalten ehedem entsprechende Signets und Logos. Diese können mit dem Link hinterlegt werden (Beispiel Weltmarktführer)
- DDW stellt zudem auf Wunsch kleine Logos zur Verfügung, die Sie als Netzwerkpartner kennzeichnen.
Wie kann der Link von Wikipedia aussehen?
Sofern über Ihr Unternehmen oder Sie als Person ein eigener Wikipedia-Eintrag besteht, kann dort ebenfalls ein Link hinterlegt werden. Die vielen hundert bereits bestehenden Hinweise auf Wikipedia sind in der Regel Form von Weblinks oder Einzelnachweisen angelegt (Beispiel Umsatzangabe). Diese können sich auf Auszeichnungen, Siegel, Rankingplatzierungen, Umsatzkennziffern oder Beiträge beziehen. (Zu beachten ist die generelle Maßgabe von Wikipedia zu informativer und sachgerechter Information.)
- Bestellseite Beitragsseiten
- Netzwerk-Info DDW
- Beispiele Unternehmensseiten
Fragen an das DDW-Team? Service-Nummer: 02131 / 77 687 -20 ![telefonhoerer](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/01/telefonhoerer.png)
DDW Die Deutsche Wirtschaft lässt seine Nutzerzahlen von der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. prüfen
Schreibe einen Kommentar