![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2021/07/RAMPF-Head-807x563.png)
Exzellenzbetrieb: RAMPF-Gruppe
Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die RAMPF-Gruppe bietet industrielle Lösungen in den Bereichen Engineering and Chemical Solutions.
RAMPF-Gruppe ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Chemie, Maschinenbau, Leichtbau bei DDW gelistet.
- Sitz des Unternehmens: Grafenberg, Baden-Württemberg
- Gründung: 1980
- Mitarbeiter: 900
- Website: https://www.rampf-group.com/de
- Segment: Entwickler und Hersteller
- Branche: Chemie, Maschinenbau, Leichtbau
- Schwerpunkte:
Elektro- & Elektronik
Filter
Hausgeräte
Luft- und Raumfahrt
Automotive
Maschinen- und Anlagenbau
Medizintechnik
Recycling
Schiff und Schiene
Verpackung / Emballagen
Was dem Mittelstand geboten wird
Die internationale RAMPF-Gruppe mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) entwickelt und produziert Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Deutschland, den USA, Kanada, China, Japan und Korea und ist mit sechs Kernkompetenzen auf den Märkten vertreten:
- RAMPF Machine Systems mit Sitz in Wangen (bei Göppingen) ist der marktführende Entwicklungspartner und Systemlieferant für komplette Gestelllösungen und Maschinensysteme aus alternativen Werkstoffen wie Mineralguss, Hartgestein und Ultrahochleistungsbeton.
- RAMPF Production Systems mit Sitz in Zimmern ob Rottweil produziert Misch- und Dosieranlagen zum Dichten, Kleben, Schäumen und Vergießen. Darüber hinaus werden kundenspezifische Automatisierungssysteme entwickelt.
- RAMPF Composite Solutions mit Sitz in Burlington, Kanada, gehört zu den führenden Experten für die Herstellung von Kohlenstofffaser- und Glasfaser-Compositeteilen für die Luftfahrt-, Medizin- und Konsumgüterindustrie.
- RAMPF Eco Solutions mit Sitz in Pirmasens entwickelt chemische Lösungen zur Herstellung von Recyclingpolyolen aus Polyurethan- und PET-Reststoffen. Dieses Know-how fließt auch ein in die Planung und Konstruktion von Multifunktionsanlagen zur Polyolherstellung.
- RAMPF Polymer Solutions mit Sitz in Grafenberg ist ein führender Experte für reaktive Kunststoffsysteme auf Basis von Polyurethan, Epoxid und Silikon. Das Produktportfolio umfasst Dichtungssysteme, Elektro- und Konstruktionsgießharze, Kanten- und Filtervergusssysteme sowie Klebsysteme.
- RAMPF Tooling Solutions mit Sitz in Grafenberg produziert Block- und Flüssigmaterialien für den Modell- und Formenbau. Zum Kompetenzspektrum gehören Leistungen und Produkte für konturnahe Modelle wie Pasten, Großvolumen- und 1:1-Verguss sowie Prototypingsysteme.
Discover the Future
Im RAMPF-Innovationszentrum am Hauptsitz in Grafenberg wird tagtäglich an der Entwicklung neuer Produkte gearbeitet, werden bestehende Produkte an individuelle Kundenwünsche angepasst und unterschiedlichste Materialkombinationen getestet. Dabei wird stets geprüft, ob die Ökobilanz weiter verbessert werden kann, beispielsweise durch den Einsatz recycelter oder nachwachsender Rohstoffe.
So wie Ökonomie und Ökologie gehören für RAMPF auch wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliches Engagement zusammen. Die Gruppenunternehmen engagieren sich an ihren Standorten als Partner des Sports sowohl im Profi- als auch Amateurbereich, unter anderem Handball, Fußball und Tennis. Darüber hinaus werden zahlreiche Einrichtungen im sozialen und kulturellen Bereich unterstützt.
RAMPF als Arbeitgeber
Vom Ein-Mann-Betrieb zur weltweiten Unternehmensgruppe: Im Mittelpunkt der Erfolgsgeschichte von RAMPF steht der Mensch. Denn nur mit engagierten und kreativen Mitarbeitenden ist ein Unternehmen erfolgreich. Deshalb investiert RAMPF in seine Belegschaft. Individuelle Förderung, top ausgestattete Arbeitsplätze und umfangreiche Zusatzleistungen sind eine Selbstverständlichkeit. Ob in der Produktion, Verwaltung, im Labor oder Lager – und egal in welchem Land oder welcher Abteilung: Jede und jeder Einzelne trägt zum gemeinsamen Erfolg bei. Mit einem gruppenweiten Innovations- und Ideenmanagement werden Mitarbeitende motiviert, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in innovative Produkte und Lösungen für Kunden umzusetzen.
RAMPF sieht sich als Aus- und Weiterbildungsbetrieb. Jedes Jahr werden zahlreiche junge Menschen in elf Berufsbildern ausgebildet, die Übernahmequote beträgt 98 Prozent. Die in 2017 gegründete RAMPF Academy bietet allen Mitarbeitenden Schulungsangebote zu unterschiedlichsten Themenfeldern – von der Dichtungsschaumherstellung über Microsoft-Office-Anwendungen bis zu Kommunikationstrainings. Als mittelständisches Familienunternehmen pflegt RAMPF einen offenen und persönlichen Umgang mit seinen Mitarbeitenden. Das sorgt für ein angenehmes und inspirierendes Arbeitsklima. Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt die Mitarbeitenden dabei, gesund, leistungsstark und top motiviert zu bleiben.
In personam
![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2021/07/Rampf-CEO.png)
Kontakt
- RAMPF-Gruppe
- Geschäftsführer: Michael Rampf, Matthias Rampf, Horst Bader
- Adresse: Albstraße 37 , 72661 Grafenberg
- Telefon:+49.7123.9342-0
- Mail: info@rampf-group.com
Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand
Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verläßlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.
Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.
Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de
Schreibe einen Kommentar