„Das Allergrößte muss getan werden, wenn es noch klein ist“

Keine Kommentare Lesezeit:

Mit traditionell großer Beteiligung von Unternehmen und Unternehmern fand in der letzten Woche der Golfcup der Hermann Veen Stiftung statt. Zusammengebracht wurde mit 411.000 Euro eine Rekordsumme – für Förderprojekte der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen.

Auch der Namensgeber der Stiftung war in Neuss mit von der Partie. Unterstützt wurde er wieder von einer ganzen Reihe bekannter Persönlichkeiten, darunter vielen Sportlern und Olympiasiegern, Fernsehstars und Unternehmern.

Beste Voraussetzungen boten Wetter und Fairways im Golfclub Hummelbachaue in Neuss

Bei sonnigstem Wetter fand den Tag über auf dem erstklassigen Kurs des Golfclubs Hummelbachaue in Neuss ein Golfturnier für den guten Zweck statt. Am Abend dann wurde mit über 300 Gästen im Neusser Dorinthotel, unter der Moderation des RTL-„Spendengesichts“ Wolfram Kons, eine große Gala gefeiert. Highlights waren die unter anderem die Auftritte des Finanzkabarettisten Chin Meyer und Soul-Legende Keith Tynes. Letzterer sorgte für Begeisterungsstürme, als er wegen Tonproblemen kurzerhand und ungeplant eine A-Capella-Show darbot.

Festliche Stimmung mit über 300 Gästen im Dorinthotel

„Das Allergrößte muss getan werden, wenn es noch klein ist“ – dieser Leitspruch durchzog das alle zwei Jahre stattfindende Event. Über 400.000 Euro konnten durch das Turnier, Spenden, Lose und Versteigerungen gesammelt werden.

Wie in den Vorjahren stiftete auch dieses Jahr dieses Medium einen der Hauptpreise für die Versteigerung bei der Gala. Nicht zuletzt dank des unnachahmlichen Geschicks der beiden Auktionatoren – TV-Legende Harry Wijnvoord und dem Olympia-Bronzemedaillengewinner im Schwimmen Christian Keller – konnte dieser den Spitzenbetrag des Abends erzielen.

Herman van Veen: Multitalent mit Herz für Kinder
Als weltweit vielfach ausgezeichneter Künstler und geachtete Persönlichkeit hat das niederländische Multitalent hat bis heute 175 CDs, 21 DVDs, um die 70 Bücher und dutzende Drehbücher veröffentlicht. Er wurde der geistige Vater von Alfred Jodocus Kwak, einem tapferen Wasserland-Entchen, das durch eine 52teilige Fernsehserie weltweit zu einem Begriff wurde. Bis heute begeistert er in seinem Konzerten Menschen weltweit. Hermann van Veen engagiert sich seit jeher in vielfältiger Weise für die Rechte der Kinder. Für deren Anerkennung pflanzte er mit seinem Freund Sir Peter Ustinov anlässlich der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention 1989 symbolisch einen Baum vor dem Sitz der UN in New York. Seit seinem 17. Lebensjahr ist er in Folge Ehrenamtlicher, Vorstandsmitglied und Goodwill-Botschafter von UNICEF. 

Alexander Klapdor von der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH aus Willich schlägt ein mit Michael Oelmann (DDW). Im Hintergrund der „Auktionator“ Harry Wijnvoord

Eingesetzt werden die Gelder für diverse Projekte für behinderte und benachteiligte Kinder. Die Herman van Veen-Stiftung ist eine reine Förderstiftung. Stiftungszweck ist die Förderung der Bildung und Erziehung mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche bei ihrer Entwicklung zu begleiten, damit sie ihre Talente und Begabungen in jeder Hinsicht entfalten und zur Geltung bringen können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung körperlich, geistig oder psychologisch-sozial behinderter Kinder und Jugendlicher.

Einer der Botschafter der Stiftung ist Dr. Eckart v. Hirschhausen. Der Arzt, Kabarettist und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN: „Hermann van Veen ist ein Ausnahmetalent, ein Tänzer zwischen den Welten, ein Phänomen zwischen Medizinmann und heiligem Narren, ein Künstler, der auf vielen Ebenen die Menschen über mehrere Generationen bewegt und berührt. Ihn auf der Bühne zu erleben hat etwas Heilsames und steckt an. Umso mehr freut es mich, wenn seine Stiftung versucht, diesen Spirit auch dorthin zu bringen, wo es an Lachen und Singen fehlt.“

Unterstützer und Unternehmer willkommen
Für die vielfältigen Förderzwecke und Events sind Teilnehmer und Unterstützer bei der Hermann van Veen Stiftung willkommen, Interessenten können sich mit dem Vorsitzenden der Hermann van Veen Stiftung, Hans-Werner Neske, direkt in Verbindung setzen: info@hermanvanveenstiftung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language