Exzellenzbetrieb: moccamedia GmbH

Keine Kommentare Lesezeit:

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: moccamedia aus Trier ist Spezialist für Werbe- und Kommunikationslösungen.

moccamedia GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Werbevermarkter bei DDW gelistet.

  • Sitz des Unternehmens: Trier
  • Gründung: 1989
  • Mitarbeiter: 211
  • Website: https://www.moccamedia.com/
  • Branche: Werbevermarkter
  • Segment: Dienstleister
  • Inhaberfamilie/n: Dietz, Lamberty, Becker, AP Ventures
  • Geschäftsführer: Frau Cornelia Lamberty, Herr Patrick Becker

Was dem Mittelstand geboten wird

Medialösungen für das regionale Handelsmarketing. Als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen plant moccamedia Mediamanöver® lokal ausgesteuert, punktgenau und mit der Präzision eines Lasers, aktiviert Handelspartner und steigert mit seinen Maßnahmen Nachfrage und Umsatz in lokalen Verkaufsstellen. Das Unternehmen ist DER Experte für regionale und abverkaufsorientierte Kommunikation, Impulsgeber für Vermarkter, Medien und den gesamten Werbemarkt. moccamedia kreiert sales aktivierende Kampagnen, entwickelt bestehende Werbekanäle weiter und etabliert regelmäßig neue, höchst wirksame Werbemittel.

Als Cornelia Lamberty 1989 moccamedia gründete, war ihre Idee bereits, Media so zu konzipieren, dass der Werbedruck punktgenau in die Region gelenkt wird. Die Maßnahmen wirken so genau dort, wo der Konsument lebt, arbeitet, sich zu Hause fühlt. Die Idee der lokalen Feinjustierung war vom Start weg erfolgreich und ist bis heute die DNA von moccamedia. Unternehmen mit dezentralen Vertriebsstrukturen profitieren von dieser Idee und ihrer konsequenten Weiterentwicklung. Mit einem Leistungsportfolio, das die gesamte Wertschöpfungskette im Handel abbildet, kombiniert mit einer einzigartigen, selbst entwickelten modularen Systemlandschaft und langjähriger Erfahrung, steuert moccamedia heute in über 30 Ländern von fünf Standorten aus der DACH-Region aktivierende Kampagnen für seine Kunden.

Hochwirksame Produktinnovationen, entwickelt im moccamedia-eigenen Innovationsgremium, lassen sich lokal in jedem beliebigen geografischen Korridor mit der Präzision eines Lasers einsetzen und sind Garanten für die Steigerung von Nachfrage und Umsatz in den lokalen Verkaufsstellen.

Als einzige Mediaagentur gehört moccamedia zu den TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands, ist Wachstums-Champion 2021 und zählt damit zu den 500 wachstumsstärksten Unternehmen.


Verbände / Zertifizierungen / Qualifizierungen / Awards

  • Eco Vadis Silber-Status
  • Google-Premier-Partner
  • SEA Qualitätszertifikat BVDW
  • Gold Winner Digital Communication Award 2020
  • Winner Media Marketing Global Award
  • Wachstumschampion 2021
  • TOP 100 Innovator
  • Erfolgreiche Frauen im Mittelstand
  • ADGAR 2019
  • Top Agentur Performance Marketing 2023
  • Attraktiver Arbeitsgeber Rheinland-Pfalz
  • Indie Legend 2024

moccamedia als Arbeitgeber

Mit einem internationalen, dynamischen Team aus derzeit rund 200 Mitarbeitern, Experten vieler Disziplinen, plant moccamedia international lokale Mediamanöver® punktgenau und zielgerichtet.

Die immer gewünschten flachen Hierarchien – bei moccamedia gibt es sie wirklich, ebenso wie eine konsequente Open-door-Policy und die selbstverständliche Bereitschaft des gesamten Teams, für den Erfolg der Kunden die berühmte Extrameile zu gehen.

Besonderes Augenmerk richtet moccamedia auf die Vereinbarkeit von Karriere und Familie, die sie konsequent und nachhaltig in den Blick nimmt. Beim Wettbewerb „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ im Jahr 2020 wurde moccamedia Geschäftsführerin – Cornelia Lamberty dafür ausgezeichnet.

moccamedia ist auf Wachstumskurs und sucht Persönlichkeiten, die diese Philosophie teilen. moccamedia bietet als Wachstums-Champion 2021 und dem TOP 100- Innovator der Mediabranche spannende Karrieremöglichkeiten.


Presseberichte

https://www.moccamedia.com/newsroom


In personam

Vom One-Woman-Start-up zur internationalen Mediaagentur

1989 gründete Cornelia Lamberty moccamedia als One-Woman-Start-up. Heute leitet sie zusammmen mit Patrick Becker ein Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden. „Als ich vor über 30 Jahren anfing, war meine Idee völlig neu: Kommunikation dorthin zu lenken, wo Menschen ihr Lebensumfeld, Freunde, Familie und ihre Heimat haben. Genau dort trifft Werbung auf ein vertrautes Umfeld – ein wesentlicher Aspekt für ihre nachhaltige Wirkung“, erklärt sie ihre Geschäftsidee. Die Grundidee ist geblieben, das Leistungsportfolio hat sich wie Unternehmensgröße, Kundenstamm und Umsatz enorm weiterentwickelt: Heute bildet moccamedia die gesamte Wertschöpfungskette handeltreibender Unternehmen ab, verfügt über eine einzigartige modulare Systemlandschaft und steuert in über 30 Ländern von fünf Standorten aus der DACH Region aktivierende Kampagnen für Kunden. Spezialisiert auf lasergenau ausgesteuerte Kommunikation und ausgestattet mit einer hoch entwickelten und aufs Lokale bezogenen digitalen Media-Intelligenz, gehört moccamedia zu den 15 erfolgreichsten Mediaagenturen Deutschlands. Im Januar 2024 wurde Cornelia Lamberty zur Indie Legend gekürt „The Journey from Regional Media Pioneer to international Legend”.

„Wir entwickeln seit 30 Jahren außergewöhnlich erfolgreiche individuelle Medialösungen für das regionale Handelsmarketing. Unsere DNA: die lokale Feinjustierung von Medien in jedem geografischen Korridor – und das in über 30 Ländern!“ (Cornelia Lamberty und Patrick Becker)

Kontakt

 

 

 

  


Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand

Das Siegel „Exzellenzbetrieb Deutscher Mittelstand“ wird im Rahmen der Unternehmensanalysen und -rankings von DDW auf Basis neutraler Daten vergeben. Ziel ist die Kennzeichnung verläßlicher Partner der deutschen Wirtschaft. Zusammen mit Wissenschaftlern, Betriebswirten und Unternehmern wurde hierzu ein Katalog aus 17 Aspekten entwickelt. Dazu zählen betriebswirtschaftliche Grunddaten, Patente, Kooperationen, aber auch Aspekte wie der Betrieb von Social-Media-Accounts oder die Mitgliedschaft in Verbänden oder Netzwerken.

Die Prüfung und Kennzeichnung als Exzellenzbetrieb ist kostenfrei.

Hier Prüfbogen downloaden.

Kontakt zur DDW-Rankingredaktion:
Tel.: 02131 / 77 687 -20
rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language