
Standortprofil Lünen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Lünen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 141. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Lünen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 54,03 Punkten auf Rang 141 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +25 Plätze). Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Lünen, das bedeutet Rang 220 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Lünen damit über 19,48 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3221 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,29.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Lünen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
REMONDIS-Gruppe ist mit 43000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Lünen mit 2231 auf Rang 3221 deutschlandweit.
Lünen zählt neun der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Lünen bundesweit auf Rang 164. Lünen hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die SIBA GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Sicherungen, u.a. DIN-Hochspannungssicherungen.
Lünen hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich REMONDIS-Gruppe. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Wassertechnologie / Kreislaufwirtschaft gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Lünen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Lünen:
1. REMONDIS-Gruppe: 12100 Mio. Euro Umsatz (2023) / 43000 Mitarbeiter
Die Remondis AG & Co. KG ist das größte deutsche Unternehmen der Wasser- und Kreislaufwirtschaft mit Sitz in Lünen (NRW). Gesellschafterin ist die Rethmann SE & Co. KG.
2. EURAWASSER GmbH & Co. KG: 270 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 900 Mitarbeiter
Eurawasser ist ein Unternehmen, das sich auf die Trinkwasseraufbereitung und Abwasserentsorgung spezialisiert hat.
3. Autohaus Schmidt GmbH & Co. KG: 84,7 Mio. Euro Umsatz (2020) / 71 Mitarbeiter
Unter dem Namen Autohaus Schmidt laufen sieben Vertretungen in Nordrhein-Westfalen.
4. Caterpillar Global Mining Europe GmbH: 79,1 Mio. Euro Umsatz (2020) / 964 Mitarbeiter
Caterpillar Global Mining Europe, vormals Bucyrus DBT ist ein weltweiter Anbieter von kompletten Systemlösungen für den Kohlenbergbau unter Tage und Weltmarktführer im Bereich Strebausrüstungen.
5. SIBA GmbH: 67,3 Mio. Euro Umsatz (2021) / 104 Mitarbeiter
SIBA ist seit über 60 Jahren Spezialist für Sicherungen – vom Geräteschutz bis zur Hochspannung.
6. RE Plano GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter
RE Plano GmbH ist ein Dienstleister der Grundstoffchemie. Das Unternehmen produziert und verkauft eine Vielzahl von chemischen Grundstoffen, die für verschiedene Anwendungen in der Industrie verwendet werden. RE Plano GmbH hat auch ein Netzwerk an Lieferanten, um sicherzustellen, dass Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen erhalten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Beratungsdienste für die Entwicklung neuer Produkte und Lösungen sowie technische Unterstützung bei der Umsetzung bestehender Projekte an.
7. Kavak GmbH: 36,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 19 Mitarbeiter
Kavak GmbH ist ein Handelsunternehmen im Lebensmittelhandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Lebensmitteln, darunter Obst und Gemüse, Käse, Fleisch und Fisch sowie Getränke und Süßigkeiten. Die Produkte werden in Supermärkten verkauft oder über den Online-Shop des Unternehmens geliefert. Kavak GmbH bietet auch verschiedene Dienstleistungen an, darunter die Lieferung von Lebensmitteln nach Hause sowie die Zusammenarbeit mit Partnern für Catering-Events.
8. Märkische Tiefbau Erich Pamp & Co. GmbH: 32,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter
Märkische Tiefbau Erich Pamp & Co. GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Bau. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Leistungen, darunter Erdarbeiten, Gründungsarbeiten und Kanalbau. Zudem verfügt Märkische Tiefbau Erich Pamp & Co. GmbH über ein ausgezeichnetes Netzwerk an Fachkräften, die für die Ausführung der Arbeiten qualifiziert sind. Weiterhin können Kunden zwischen verschiedenen Optionen wie Online-Buchung, Beratung vor Ort oder individuell angepasste Lösungsvorschläge wählen.
9. Fleischerei und Party-Service Stolzenhoff GmbH & Co.KG: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter
Die Fleischerei und Party-Service Stolzenhoff GmbH & Co.KG ist ein Dienstleister in der Branche Caterer. Angeboten werden eine Reihe an Catering-Dienstleistungen für Veranstaltungen jeder Größe an, von kleinen privaten Partys bis hin zu großen Firmenevents. Sie sind spezialisiert auf die Zubereitung von Fleischgerichten, aber Angeboten werden auch vegetarische Optionen und andere Speisen an. Ihr professionelles Team verfügt über umfangreiche Erfahrung im Catering-Bereich und kann Ihnen helfen, Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Angeboten werden auch Lieferservice und Abholservice an, sodass Kunden ihre Gerichte bequem bestellen und abholen können. Mit ihrem Engagement für Qualität und Service wird die Fleischerei und Party-Service Stolzenhoff GmbH & Co.KG all Ihren Ansprüchen gerecht!
10. REMONDIS Production GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Die Firma Südharzer Gipswerk fertigt in vier Werken verschiedene Gipsprodukte.
Die 1.000 größten Unternehmen in Lünen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Lünen: Weiterführende Informationen und Akteure
Lünen hat 87266 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 98 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 26521 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Lünen
Die ehemaligen Kaufhausimmobilie Hertie wurde im Rahmen einer erfolgreichen Lüner Innenstadtentwicklung revitalisiert. Wichtig von Beginn an, war die Erkenntnis, dass eine Veränderung nur mit einer Gesamtstrategie für die Innenstadtentwicklung nachhaltig erfolgreich sein kann. Die Zukunft des leerstehenden Gebäudes wurde in einer Expertenwerkstatt durch die Stadt Lünen mit verschiedenen Akteuren erarbeitet. Hierbei wurden verschiedene Nutzungsvarianten von Umbau über Abriss mit verschiedenen potentiellen Investoren geprüft. Aufgrund der vorteilhaften Gebäudekonstruktion wurde sich für einen Umbau im Bestand entschieden. Der finale Entwurf umfasste die Idee einer mischgenutzten Immobilie.
Nachdem der Bauverein die Immobilie zu einem marktgängigen Preis erwerben konnte, wurde mit dem Rückbau bis zum Rohbauzustand begonnen. Durch einen Einschnitt in der Mittelachse des Gebäudes konnte eine günstige Belichtungssituation sowie eine attraktive Dachterrasse geschaffen werden. Parallel zum Immobilienumbau wurde das öffentliche Umfeld ansprechend gestaltet.
Mit der Fertigstellung 2017 verfügte das neu gestaltete Gebäude über ein Sportfachgeschäft, zwei Gastronomiebetriebe, zwei Arztpraxen, eine Bank sowie über rund 20 barrierefreie, hochwertige Mietwohnungen.
Links zu Standortakteuren
Wirtschaftsförderungszentrum Lünen GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar