Standortprofil Miesbach: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Miesbach im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 1010. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Miesbach im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 11,29 Punkten auf Rang 1010 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –93 Plätze). Es finden sich sechs der deutschen Top-Unternehmen in Miesbach, das bedeutet Rang 852 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Miesbach damit über 49,55 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1280 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 4 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Miesbach in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Miesbach mit 1151 auf Rang 1280 deutschlandweit.

Miesbach zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Miesbach bundesweit auf Rang 563.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Miesbach. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Miesbach liegt damit bundesweit auf Rang 699. Zu den Unternehmen zählt Luye Pharma AG, das mit Nordic Capital (Schweden) einen Eigentümer aus Schweden hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Miesbach bewerten).

Die größten Unternehmen in Miesbach

1. Kroha GmbH: 94,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 270 Mitarbeiter

Kroha hat sich auf die Herstellung von Faltschachteln und Gebrauchsinformationen spezialisiert.

2. Fleischwaren-Holnburger GmbH: 40,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 135 Mitarbeiter

Holnburger ist ein Metzgereibetrieb, der sowohl an Großkunden und Einzelhändler liefert als auch eigene Filialen besitzt.

3. Mayr Miesbach GmbH: 37 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 185 Mitarbeiter

Mayr Miesbach ist eine Firma aus der Druck- und Medienindustrie, die ihr Hauptaugenmerk auf ein breites Spektrum an Druckleistungen setzt.

4. Sport Fundgrube Franchise GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter

Kühme ist einer der größten, auf den Aufkauf von Rest- und Sonderposten spezialisierten Händler im Bereich Sportartikel.

5. Luye Pharma AG: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Luye ist in der Pharmabranche tätig und entwickelt und fertigt technologisch anspruchsvolle Wirkstoff-Abgabesysteme. Dabei werden von der ersten Idee über die konkrete Umsetzung, die klinische Prüfung und Zulassung bis hin zur seriellen Produktion.

6. Telair International GmbH: 23 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter

Telair International ist ein deutsch-amerikanischer Zulieferer für die Flugzeugindustrie und hat sich auf die Entwicklung von Komplettsystemen im Frachtladebereich von Passagier- und Frachtflugzeugen spezialisiert.

Die 1.000 größten Unternehmen in Miesbach und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Miesbach: Weiterführende Informationen und Akteure

Miesbach hat 12109 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 1290 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 5108 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Miesbach

Die OBERLANDCard ging im Mai 2021 als erstes landkreisweites Bonusbezahlsystem Deutschlands an den Start. Kund*innen können bei den teilnehmenden Partnern Bonuspunkte sammeln und diese zu einem späteren Zeitpunkt bei ihnen wieder einlösen. Ergänzend gibt es den OBERLANDGutschein als regionale Gutscheinalternative, die ebenso bei allen Partnern erhältlich und dort (teil-)einlösbar ist.
Das System ist bewusst einfach gehalten. Wer in einem der teilnehmenden Geschäfte einkauft, erhält einen Rabatt von mindestens zwei Prozent, darüber hinaus sind über Aktionen Extrapunkte mit Mehrfach-Wertung oder ein Pauschalbonus möglich. Der Rabatt wird in Form von Oberland-Punkten auf der Karte gutgeschrieben. Ein Cent entspricht dabei einem Punkt (10 Euro = 20 Oberland-Punkte= 20 Cent Guthaben). Wer mindestens einen Euro auf seiner Karte hat, kann diesen Rabatt bei einem beliebigen Partner einlösen.
Für die Kunden ist die Teilnahme kostenfrei, die Partner müssen eine monatliche Gebühr von 24,95 Euro zur Finanzierung der technischen Infrastruktur durch einen externen Dienstleister entrichten.
Für die Händlerschaft bietet sich durch die Präsenz auf oberlandcard.com die Chance, die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen. Zudem wird das Marketing durch das Einstellen von Aktionen professionalisiert. Die Aktionen werden automatisch in dem wöchentlichen Newsletter an alle registrierten Nutzer*innen der OBERLANDCard kommuniziert. Auf diese Weise werden neue Kundengruppen erreicht.
Mit Stand September 2021 sind 58 Partner und 63 Akzeptanzstellen an Bord, weitere Betriebe warten auf die Einbindung des Kassensystems. Es gibt bislang 2.546 Kunden- bzw. Kartenkonten mit insgesamt 4.002.950 Punkten und 458 Newsletter-Abonnenten.
Die Einbindung der Arbeitgeber erschließt weitere Potentiale. Arbeitgeber können die Karten für ihre Mitarbeiter kostenlos anfordern und die steuerfreien Sachzuwendungen in Höhe von bis zu 44€/Monat über die OBERLANDCard buchen.
Mit Stand September 2021 sind 19 Arbeitgeber dabei. So wurden bereits 41.324 € in Form von steuerfreien Sachzuwendungen auf die OBERLANDCard eingezahlt.

Links zu Standortakteuren

SMG Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach mbH

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language