![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/10/Logo-Standortranking-header-2023-1.jpg)
Standortprofil Bernau bei Berlin: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Bernau bei Berlin im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 710. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Bernau bei Berlin im DDW-Standortranking
Bernau bei Berlin liegt mit 21,08 Punkten auf Rang 710 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -103 Plätze).
Es finden sich sechs der deutschen Top-Unternehmen in Bernau bei Berlin.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 6 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.
Die Platzierung von Bernau bei Berlin in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Bernau bei Berlin zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Bernau bei Berlin bundesweit auf Rang 686.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Bernau bei Berlin bewerten).
Die größten Unternehmen in Bernau bei Berlin
1. Accurat Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH: 81 Mio. Euro Umsatz (2018) / 3100 Mitarbeiter
Accurat ist ein Personaldienstleister mit Sitz in Bernau bei Berlin.
2. Zemke Autohaus Bernau GmbH: 65 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 130 Mitarbeiter
Zemke Autohaus Bernau GmbH ist ein Autohändler, der in Bernau ansässig ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an, darunter Neuwagen und Gebrauchtwagen verschiedener Marken. Zemke Autohaus Bernau GmbH bietet auch Finanzierungs- und Leasingoptionen sowie Wartungsdienste für die Kunden an. In den Verkaufsräumen des Unternehmens können Kunden ihr Auto direkt vor Ort abholen oder sich Beratung zu allen verfügbaren Optionen holen.
3. Michels Kliniken GmbH & Co. KG: 48 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter
Die Michels Unternehmensgruppe ist ein Betreiber von Hotels, Kliniken und Pflegeheimen.
4. Schapler Fenster und Sonnenschutz GmbH: 17,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Schapler Fenster und Sonnenschutz GmbH ist ein Industriebetrieb im Bereich der Fensterbau. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fenstern, von Einzel- bis hin zu Mehrfachfenstern, sowie verschiedene Arten des Sonnenschutzes. Dazu gehören Jalousien, Rollläden und Markisen. Schapler Fenster und Sonnenschutz GmbH hat auch die Möglichkeit, individuell angepasste Lösungen für jeden Kunden bereitzustellen. Zudem werden Montage- und Reparaturdienste angeboten.
5. Zeitgeist GmbH: 6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Zeitgeist GmbH ist ein Handelsunternehmen, das sich auf den Möbelhandel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Einrichtungsgegenständen in verschiedenen Stilrichtungen und Preisklassen. Zeitgeist GmbH verfügt über mehrere Filialen in ganz Deutschland, in denen Kunden Möbel und andere Wohnaccessoires kaufen oder auch online bestellen können. Zudem werden Beratungsleistungen sowie Liefer- und Montageservice angeboten.
6. PROMINT Wäscherei GmbH: 5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 73 Mitarbeiter
PROMINT Wäscherei GmbH ist ein Dienstleister für Hygieneservice. Das Unternehmen bietet professionelle Wäscheservices für die Gastronomie, Hotellerie und Industrie an. Es stehen verschiedene Waschprogramme zur Verfügung, darunter Handwäsche, Maschinenwäsche und Spezialwaschanlagen. Darüber hinaus werden auch Reinigungsdienste mit modernen Technologien wie Trockenreinigung und Desinfektion angeboten. PROMINT Wäscherei GmbH hat ein umfangreiches Netzwerk an Filialen in ganz Deutschland, so dass Kunden ihren Service bequem vor Ort in Anspruch nehmen können.
Die 1.000 größten Unternehmen in Bernau bei Berlin und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Bernau bei Berlin
Das Projekt „Digitales Stadt- und Standortmarketing mittels VR und 360° Ansichten“ verknüpft über einhundert 360°-Aufnahmen der Innenstadt – aus der Luft und am Boden – zu einer interaktiven 360°-Tour. Durch diese Darstellung kann der Nutzer mithilfe seines Desktops, seines Smartphones oder einer VR-Brille in das Geschehen der Stadt Bernau eintauchen. Neben Informationen zur Stadtgeschichte und aktuellen Veranstaltungen werden auch die Gewerbetreibenden der Werbegemeinschaft mit ihren Profilen sowie das UNESCO Welterbe Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau vorgestellt. Die cloudbasierte Anwendung kann jederzeit mit neuen Inhalten, wie Rundgängen und Schnitzeljagden gefüttert und aktualisiert werden.
Nachdem das Baustellenmarketing zum im Oktober 2020 fertiggestellten Rathaus ebenfalls über den 360°-Rundgang abgewickelt wurde, steht für 2021 die touristische Digitalisierung weiterer Ortsteile an.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.406 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
Schreibe einen Kommentar