Standortprofil Dessau-Roßlau: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Dessau-Roßlau im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 384. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 01.10.2025 aktualisiert worden.

Dessau-Roßlau im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 26,33 Punkten auf Rang 384 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -44 Plätze). Es finden sich 15 der deutschen Top-Unternehmen in Dessau-Roßlau, das bedeutet Rang 266 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Dessau-Roßlau damit über 18,82 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3248 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,39.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Dessau-Roßlau in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

IDT Biologika GmbH ist mit 741 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Dessau-Roßlau mit 0,42 auf Rang 1220 deutschlandweit.

Dessau-Roßlau zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Dessau-Roßlau bundesweit auf Rang 365.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Dessau-Roßlau. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Dessau-Roßlau liegt damit bundesweit auf Rang 207. Zu den Unternehmen zählt IDT Biologika GmbH, das mit SK bioscience (Südkorea) einen Eigentümer aus Südkorea hat.

Dessau-Roßlau hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Kehr Holdermann GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Health Care / Pharma gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Dessau-Roßlau bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 15 Top-Unternehmen aus Dessau-Roßlau:

1. Kehr Holdermann GmbH & Co. KG: 800 Mio. Euro Umsatz (2022) / 400 Mitarbeiter

Kehr Holdermann GmbH & Co. KG ist ein pharmazeutischer Großhändler und gewährleistet sichere Versorgung von Apotheken mit Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten. Zudem bilden sie das zentrale Bindeglied zwischen den Apotheken und pharmazeutischen Unternehmen.

2. IDT Biologika GmbH: 241 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 741 Mitarbeiter

Die Firma IDT Biologika ist ein Unternehmen mit einer langen Tradition bei der Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln, speziell von Immunbiologika.

3. Oncotec Pharma Produktion GmbH: 49,2 Mio. Euro Umsatz (2023) / 262 Mitarbeiter

Oncotec Pharma Produktion GmbH ist weltweiter Partner in der Herstellung und Entwicklung von aseptisch produzierten Zytostatika. Oncotec bietet auf Kundenwunsch einen Full-Service und ist der Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfung, von der Entwicklung im Labormaßstab, über Scaling-up bis hin zur Markteinführung und kommerziellen Produktion.

4. Greß & Zapp GmbH: 35,37 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 131 Mitarbeiter

Greß & Zapp GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Lösungen für die Lagerung und den Transport von Gütern an. Es verfügt über ein Netzwerk an Standorten in ganz Deutschland, um Kunden zu unterstützen, ihre Waren effizient zu lagern und zu versenden. Greß & Zapp GmbH bietet auch Online-Buchungsmöglichkeiten, um das Einlieferungsverfahren zu vereinfachen. Die Firma stellt auch Rabatte für Geschäftskunden sowie Versicherungsoptionen für den Fall unerwarteter Ereignisse bereit.

5. Ecogreen Oleochemicals GmbH: 31,9 Mio. Euro Umsatz (2023) / 159 Mitarbeiter

Ecogreen Oleochemicals, ehemals Deutsche Hydrierwerke, produziert Zuckeralkohole, Fettalkohole, Fettaminen und hochwertigen Spezialitäten und ist ein Handelsunternehmen für chemische Stoffe.

6. Cement and Mining Processing Anlagenbau-Gesellschaft mbH: 29 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 119 Mitarbeiter

Cement and Mining Processing oder kurz CMP ist ein Anlagenbauer aus Dessau, der weltweit für die Zement-, Stein-, Erden- und Entsorgungsindustrie tätig ist.

7. Franke, Baehr & Ritter GmbH: 21,6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter

Franke, Baehr & Ritter GmbH ist ein Industrieunternehmen im Bereich Gebäudetechnik. Es bietet eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Lüftungs- und Klimaanlagen, Heizsysteme, Sanitärtechnik sowie Energiemanagement und -steuerung. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von Fachpartnern in ganz Deutschland, die Kunden bei der Planung und Umsetzung ihrer Projekte unterstützen. Zudem werden verschiedene Serviceleistungen wie Wartungsverträge, Schulungen und Beratung angeboten.

8. SAGA GmbH Getränke-Fachgroßhandel: 21,25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 85 Mitarbeiter

SAGA Getränke ist ein Getränkefachgroßhandel mit eigenen Getränkemärkten unter dem Namen DMG. Gegründet wurde das Unternehmen 1990 von Regina Gröger.

9. GTD Getriebetechnik Dessau GmbH: 21 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 260 Mitarbeiter

AD-Industry-Group ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Augenmerk auf die Bereiche Fertigung von Teilen aus Guss, Getriebetechnik sowie auf Schmiedetechnik richtet.

10. debolon dessauer bodenbeläge GmbH & Co. KG: 21 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 83 Mitarbeiter

Debolon ist ein Hersteller von Bodenbelägen und Treppensystemen.

Die 1.000 größten Unternehmen in Dessau-Roßlau und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Dessau-Roßlau: Weiterführende Informationen und Akteure

Dessau-Roßlau hat 79686 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 106 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 33189 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Die Stadt kann mit der Hochschule Anhalt – Anhalt University of Applied Sciences eine Hochschule am Standort vorweisen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Dessau-Roßlau

Das Projekt besteht aus durch eine Tischlerei gefertigte, innovative Gartenmöbel aus Holz, welche neben einer Sitz- auch eine Pflanzfunktion erfüllen. Diese wurden durch einen Gartenbaubetrieb mit Gräsern, Blühblumen, kleineren Bäumen und essbaren Kräuter- und Gemüsesorten bepflanzt und im Juni 2020 in der Innenstadt Dessaus feierlich eröffnet. Zunächst wurde die neue Aufenthaltsmöglichkeit durch das Orchester des Anhaltischen Theaters genutzt, um trotz Lockdowns vor Publikum musizieren zu können. Durch den Erfolg dieser Aktion wurde Ende Juli die Idee für die sogenannte „Open Stage“ geboren, einer kostenlosen, durch die Stadtmarketinggesellschaft gesponserten, kleinen Bühne mit Strom, welche Künstler*innen in Corona-Zeiten die Möglichkeit bot, open-air vor Publikum aufzutreten.

Links zu Standortakteuren

Stadt Dessau-Roßlau

Stadt Dessau-Roßlau

Wirtschaftsförderung & Tourismus Anhalt GmbH

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.029 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language