Standortprofil Horb am Neckar: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Horb am Neckar im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 512. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Horb am Neckar im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 20,68 Punkten auf Rang 512 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +27 Plätze). Es finden sich acht der deutschen Top-Unternehmen in Horb am Neckar, das bedeutet Rang 551 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Horb am Neckar damit über 31,13 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2308 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,04.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Horb am Neckar in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Alphartis SE ist mit 1655 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Horb am Neckar mit 2062 auf Rang 2308 deutschlandweit.

Horb am Neckar zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Horb am Neckar bundesweit auf Rang 489. Horb am Neckar hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die LEUCO AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Hartmetall- und diamantbestückte Maschinenwerkzeuge für die Holz- und Kunststoffbearbeitung.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Horb am Neckar bewerten).

Die größten Unternehmen in Horb am Neckar

1. Alphartis SE: 936,5 Mio. Euro Umsatz (2020) / 1655 Mitarbeiter

Als Management-Holding vereint die Alphartis SE zahlreiche Betriebsstätten und Geschäftsfelder rund um die Mobilität von heute und morgen. Autohäuser, Fuhrparkmanagement, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Online Teilehandel, Fahrschulen und Immobilien sind nur einige der zahlreichen Geschäftsfelder.

2. LEUCO AG: 146,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 1231 Mitarbeiter

Das Unternehmen ist Anbieter von hartmetall- und diamantbestückten Maschinenwerkzeugen für die Holz- und Kunststoffbearbeitung.

3. Maschinenfabrik Lauffer GmbH & Co KG: 53,4 Mio. Euro Umsatz (2019) / 150 Mitarbeiter

Die Maschinenfabrik Lauffer gehört zu den Technologieführern bei der Herstellung von hydraulischen Pressen und Anlagen.

4. Volz Luftfilter GmbH & Co. KG: 51,5 Mio. Euro Umsatz (2020) / 529 Mitarbeiter

Volz Luftfilter GmbH & Co. KG ist ein Hersteller und Anbieter von Luftfilterprodukten und entsprechenden Dienst- leistungen für die Bereiche Klimatisierung, Lackierung, Trocknung sowie Gasturbinen und Verdichtertechnik.

5. Günter Ott Ihre Gebäudereinigung e.K.: 18 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 360 Mitarbeiter

Günter Ott Ihre Gebäudereinigung e.K. ist ein Dienstleister im Bereich des Gebäudeservices. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Reinigungsdienstleistungen für unterschiedliche Einsatzbereiche an, wie zum Beispiel Bürogebäude, Wohnanlagen oder Industrieanlagen. Zu den Leistungen gehören unter anderem Grundreinigung, Teppich- und Polsterreinigung sowie Glas- und Fassadenpflege. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Spezialdienste wie Kalkentfernung oder Desinfektionsarbeiten an.

6. Gläser GmbH: 9 Mio. Euro Umsatz (2021) / 60 Mitarbeiter

Gläser GmbH produziert hydraulische Steuerblöck für die Mobilhydraulik und Maschinen für die Technische Sauberkeit. Im TecSa Labor in D / USA / Cn / Mexiko werden Bauteile untersucht.

7. GEORGII KOBOLD GmbH & Co. KG: 6,2 Mio. Euro Umsatz (2020) / 62 Mitarbeiter

Georgii Kobold ist im Maschinen- und Anlagenbau auf elektrisch-mechanische Antriebstechnik ausgerichtet.

8. Bäcker Saur GmbH: 4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 153 Mitarbeiter

Bäcker Saur GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Bäckereien. Es bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Backwaren an, darunter Brot, Kuchen und Gebäck. Die Backwaren werden in den Filialen in ganz Deutschland verkauft oder können über den Onlineshop bestellt werden. Bäcker Saur GmbH bietet auch verschiedene Lieferoptionen sowie Sonderangebote für Geschäfts- und Privatkunden an.

Die 1.000 größten Unternehmen in Horb am Neckar und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Horb am Neckar: Weiterführende Informationen und Akteure

Horb am Neckar hat 25695 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 503 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 8226 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Basisinfos Horb am Neckar

Horb a.N. ist mit insgesamt 17 Teilorten und rund 25.100 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Freudenstadt. Ein wesentliches Merkmal der Stadt ist ihre zentrale Lage. Die Lage direkt an der A81, B14 und B28, sowie der Zugverkehrsachse Stuttgart-Zürich ist als besonders verkehrsgünstig zu bewerten. Damit ist Horb a.N. optimal mit dem Auto erreichbar, sowie ohne Umsteigen mit dem Zug von z.B. Stuttgart, Zürich, Frankfurt, Pforzheim oder Tübingen aus. Horb a.N. verfügt über eine starke und diversifizierte Wirtschaftsstruktur. Dies gilt sowohl für die Industrie, als auch das Handwerk und den Dienstleistungssektor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Links zu Standortakteuren

Technologiezentrum Horb GmbH & Co. KG

Grosse Kreisstadt Horb am Neckar

Duale Hochschule BW – Campus Horb

Horb Aktiv e.v. City-Initative

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language