
Standortprofil Blieskastel: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Blieskastel im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 503. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Blieskastel im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 21,08 Punkten auf Rang 503 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –34 Plätze). Es finden sich sechs der deutschen Top-Unternehmen in Blieskastel, das bedeutet Rang 748 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Blieskastel damit über 29,7 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2422 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 2 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Blieskastel in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Blieskastel mit 2065 auf Rang 2422 deutschlandweit.
Blieskastel zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Blieskastel bundesweit auf Rang 920. Blieskastel hat einen der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Hager Group. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Elektro-Installationslösungen im Hochbau.
Blieskastel hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Hager Group. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Robotik & Automation gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Blieskastel bewerten).
Die größten Unternehmen in Blieskastel
1. Hager Group: 3200 Mio. Euro Umsatz (2023) / 12900 Mitarbeiter
Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für elektrotechnische Installationen in Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien.
2. MIP Pharma GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (2018) / 100 Mitarbeiter
Die Firma MIP Pharma Germany ist spezialisiert auf Medizinprodukte.
3. Famecha GmbH: 27,6 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 230 Mitarbeiter
Die Firma Famecha ist ein Experte für das CNC-Drehen.
4. Schaller-Automation Industrielle Automationstechnik GmbH & Co. KG: 17,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Schaller-Automation Industrielle Automationstechnik GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen im Bereich Maschinenbau und spezialisiert auf industrielle Automationstechnik. Das Unternehmen bietet Lösungen für die Steuerung, Überwachung und Regelung von Anlagen und Maschinen an. Die Produkte reichen von SPS-Steuerungen über Robotertechnik bis hin zu Visualisierungssoftware. Zudem werden verschiedene Dienstleistungen wie Planung, Programmierung und Inbetriebnahme angeboten.
5. Sonn Elektrotechnik GmbH: 11,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 95 Mitarbeiter
Die Firma Sonn Elektrotechnik ist ein Experte für die Energieversorgung von Industrieanlagen. Im Zentrum des mittelständischen Familienunternehmens aus dem Saarland mit Sitz in Blieskastel stehen die Energie und Elektrotechnik.
6. SOTRAM GmbH: 2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 38 Mitarbeiter
SOTRAM GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Busunternehmen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Verkehrsdienstleistungen, darunter Linienbusse und Charterbusse für Reisen in ganz Deutschland. SOTRAM GmbH hat auch zahlreiche Stationen in verschiedenen Städten, an denen Kunden bequem ihr Ticket kaufen oder abholen können. Das Unternehmen bietet auch Online-Buchungsoptionen sowie Rabattmöglichkeiten für Gruppentickets an. Zudem werden alle Fahrten von qualifiziertem Personal begleitet und sind mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet.
Die 1.000 größten Unternehmen in Blieskastel und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Blieskastel: Weiterführende Informationen und Akteure
Blieskastel hat 20202 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 704 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 6458 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Beispiel innovativer Innenstadtentwicklung in Blieskastel
Ob Salate, Kräuter, Erdbeeren… – Ernten ist hier ausdrücklich erlaubt, jeder darf sich bedienen!
Die Stadt Blieskastel hat auf ehemals monotonen Grünflächen der Innenstadt und auf dem Gelände der alten Stadtgärtnerei essbare gärtnerische Elemente in die Gestaltung integriert: Rasenflächen wurden in Beete umgewandelt, Stauden gesetzt, Bienenstöcke aufgestellt. Neue Biotope bieten Pflanzen und Tieren Raum zur Wiederansiedlung.
Konzeptgrundlage ist der Ansatz der „Essbaren Stadt“. Dieser sieht die Berücksichtigung von Nutzpflanzen auf öffentlichen Flächen vor, um einerseits die biologische Vielfalt in Städten zu erhöhen und andererseits neue Zugänge zu gesunder Ernährung und ökologischem Handeln zu schaffen. Bildungsangebote im Bereich Ernährung, Gärtnern und Imkerei ergänzen das Angebot. Der wachsende „Biosphärengarten“ dient als pädagogischer Laborgarten und „Offenes Klassenzimmer“ für Bildungseinrichtungen, wie Kitas und Schulen. Die praktischen Arbeiten werden in Zusammenarbeit mit der Stadt Blieskastel durch Teilnehmende von Maßnahmen zur Beschäftigung und Qualifizierung zum (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt ausgeführt.
Die besondere Atmosphäre der essbaren Biosphärenstadt kann in Blieskastel durch die Breite an Nutzpflanzen im wahrsten Sinne des Wortes genossen werden. Durch die Lage der Stadt mitten im Biosphärenreservat Blies hat das Thema auch touristische Relevanz. Niedrigschwellig und erlebbar werden Einwohner*innen und Gästen die Bedeutung von Ernährung, regionaler Wertschöpfung und Natur nähergebracht.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar