
Standortprofil Plauen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Plauen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 647. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Plauen im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 16,74 Punkten auf Rang 647 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +38 Plätze). Es finden sich 13 der deutschen Top-Unternehmen in Plauen, das bedeutet Rang 334 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Plauen damit über 19,93 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 3175 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,35.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Plauen in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Vogtländisches Kabelwerk GmbH ist mit 350 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Plauen mit 1654 auf Rang 3175 deutschlandweit.
Plauen zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Plauen bundesweit auf Rang 512.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Plauen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Plauen liegt damit bundesweit auf Rang 645. Zu den Unternehmen zählt PLAMAG GmbH, das mit Onex (Kanada) einen Eigentümer aus Kanada hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Plauen bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 13 Top-Unternehmen aus Plauen:
1. Vogtländisches Kabelwerk GmbH: 158 Mio. Euro Umsatz (2018) / 350 Mitarbeiter
Das Vogtländische Kabelwerk ist eine traditionsreiche Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Telefon- und Kommunikationskabeln richtet.
2. ACC AutoCentrum Carl GmbH: 50 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
ACC AutoCentrum Carl GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Das Unternehmen verkauft neue und gebrauchte Fahrzeuge, Ersatzteile und Zubehör. Die Produktpalette von ACC umfasst Automobile verschiedener Marken sowie Motorräder, Wohnmobile und Boote. Kunden können die Fahrzeuge bei der Firma vor Ort anschauen oder sich über das Online-Shop-System informieren. Darüber hinaus bietet ACC auch Finanzierungsoptionen, Garantien und Serviceleistungen an.
3. Autohaus Strauß GmbH: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 90 Mitarbeiter
Die Firma Autohaus Strauß ist ein regional agierendes Unternehmen mit vier Autohäusern im westlichen Sachsen.
4. Sternquell-Brauerei GmbH: 37,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Die Sternquell-Brauerei hat ihr Vertriebsgebiet in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und südliches Brandenburg.
5. Christel Knoll Vertriebsservice-GmbH: 27,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 55 Mitarbeiter
Christel Knoll Vertriebsservice-GmbH ist ein Industriedienstleister, spezialisiert auf den Großverbraucherbereich. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Beratung und Verkauf, Logistik und Lagerhaltung sowie Kundenservice. Es arbeitet eng mit Herstellern zusammen, um die beste Lösung für Großabnehmer zu finden. Die Christel Knoll Vertriebsservice-GmbH bietet außerdem individuelle Preisgestaltung, flexible Zahlungsbedingungen und kosteneffiziente Logistiklösungen an.
6. PLAMAG GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Plamag ist ein Unternehmen, das sich auf den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert hat.
7. Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH: 18,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 75 Mitarbeiter
Fenster- & Türenbau Grünbeck GmbH ist ein Industrieunternehmen im Bereich Fensterbau. Es bietet eine breite Palette an Produkten, darunter Holz-, Aluminium- und Kunststofffenster sowie Schiebetüren. Darüber hinaus fertigt die Firma auch maßgeschneiderte Fensterlösungen und kann Kundenwünschen entsprechende Spezialanfertigungen erstellen. Die Firma verfügt über professionelle Montageleistungen und bietet verschiedene Serviceoptionen wie Wartungsverträge, Garantien und Beratungsdienste an.
8. Voigt & Schweitzer Plauen GmbH & Co. KG: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter
Voigt & Schweitzer Plauen GmbH & Co. KG ist ein Industriedienstleister im Bereich Oberflächentechnik. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen, die von der Reinigung über die Beschichtung bis hin zur Wartung reichen. Die modernen Produktionsanlagen ermöglichen es, hohe Qualitätsstandards bei kürzest möglicher Lieferzeit zu gewährleisten. Zudem wird ein umfangreiches Serviceangebot für alle Kundenbedürfnisse bereitgestellt und auch spezielle Anforderungen werden berücksichtigt.
9. elektrotechnik Plauen GmbH: 13,2 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 110 Mitarbeiter
Elektrotechnik Plauen ist ein Handwerksunternehmen aus Plauen in Sachsen. Der Innungsfachbetrieb Elektrotechnik Plauen bietet Elektroinstallationen an. Zum Unternehmen gehört ein Fachgeschäft für Hausgeräte und eine Servicewerkstatt.
10. IPS (Industrie Personal Service) Zeitarbeit Marco Rödel: 10,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
IPS Zeitarbeit konzentriert sich auf Personalüberlassung und -vermittlung.
Die 1.000 größten Unternehmen in Plauen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Plauen: Weiterführende Informationen und Akteure
Plauen hat 65218 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 138 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 23565 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar