Standortprofil Winnenden: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Winnenden im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 244. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Winnenden im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 35,79 Punkten auf Rang 244 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +37 Plätze). Es finden sich elf der deutschen Top-Unternehmen in Winnenden, das bedeutet Rang 383 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Winnenden damit über 37,37 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1895 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,72.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Winnenden in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Alfred Kärcher SE & Co. KG ist mit 16000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Winnenden mit 731 auf Rang 1895 deutschlandweit.

Winnenden zählt sechs der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Winnenden bundesweit auf Rang 285. Winnenden hat drei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Alfred Giesser Messerfabrik GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Maschinenmesser für die lebensmittelverarbeitende Industrie sowie die Verpackungs-, Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Winnenden. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Winnenden liegt damit bundesweit auf Rang 524. Zu den Unternehmen zählt ATS Automation Tooling Systems GmbH, das mit ATS Automation Tooling Systems Inc. (Kanada) einen Eigentümer aus Kanada hat.

Winnenden hat zudem zwei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Alfred Kärcher SE & Co. KG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Winnenden bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 11 Top-Unternehmen aus Winnenden:

1. Alfred Kärcher SE & Co. KG: 3294 Mio. Euro Umsatz (2023) / 16000 Mitarbeiter

Die Alfred Kärcher SE & Co. KG (besser bekannt unter der Kurzbezeichnung und Marke Kärcher) ist ein weltweit operierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Winnenden und stellt Reinigungsgeräte sowie komplette Reinigungssysteme her.

2. Klöpfer GmbH & Co. KG: 87,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter

Klöpfer ist im Baugewerbe tätig und hat seinen Fokus auf den Tief- und Straßenbau gelegt.

3. ATS Automation Tooling Systems GmbH: 78 Mio. Euro Umsatz (2018) / 69 Mitarbeiter

ATS Automation Tooling Systems GmbH ist ein Dienstleister der Industrie, spezialisiert auf Automatisierung. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, darunter Robotik- und Montagesysteme, integrierte Fertigungslinien und Softwarelösungen. ATS Automation Tooling Systems GmbH hat weltweit Kunden in verschiedenen Branchen, die sich für seine innovativen Produkte entscheiden. Das Unternehmen stellt auch Service und Support zur Verfügung, um Kunden bei der Implementierung ihrer Systeme zu unterstützen.

4. JUDO Wasseraufbereitung GmbH: 52 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 351 Mitarbeiter

Judo entwickelt und produziert Komponenten und Anlagen zur Wasseraufbereitung.

5. FESSMANN GmbH und Co KG: 29,4 Mio. Euro Umsatz (2018) / 157 Mitarbeiter

Fessmann Anlagen zum Räuchern, Kochen, Braten, Backen und Kühlen sind weltweit im Handwerk und bei der Industrie im Einsatz. Anspruch des Unternehmens ist es, dass die Lösungen immer ausgereifter, besser verarbeitet und besser durchdacht sind, damit Ihre Kunden den besten Geschmack erhalten. Bisher über 75.000 gelieferte Anlagen zeigen, dass die Kunden diesen Anspruch teilen.

6. Werner Maurer GmbH: 22 Mio. Euro Umsatz (2017) / 295 Mitarbeiter

Die Bäckerei Maurer ist mit 32 Bäckereifachgeschäften eine der größten Bäckereien von frischen Brot- und Backwaren im Rems-Murr Kreis.

7. Johannes Giesser Messerfabrik GmbH: 16 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 80 Mitarbeiter

In der Johannes Giesser Messerfabrik werden Qualitätsmesser und Zubehör für professionelle Anwender aus der Lebensmittel verarbeitenden Industrie und der Gastronomie hergestellt.

8. Ernteband Fruchtsaft GmbH: 12 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 64 Mitarbeiter

Ernteband Fruchtsaft GmbH ist ein Unternehmen der Getränkeindustrie, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Fruchtsäften spezialisiert hat. Das Produktportfolio umfasst verschiedene Fruchtgetränke in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wie Apfel, Orange, Ananas und Beeren. Ernteband bietet seinen Kunden auch eine breite Palette an Bio-Produkten an, die nach strengsten Qualitätsstandards hergestellt werden. Ein weiterer Service des Unternehmens ist die Lieferung direkt an den Kunden oder an eine Verteilstelle.

9. Alfred Giesser Messerfabrik GmbH: 11,2350851757883 Mio. Euro Umsatz (2016) / 58 Mitarbeiter

Die Industriemesser der Alfred Giesser Messerfabrik aus Birkmannsweiler in Baden-Württemberg genießen Weltruf. Dieser Ruf gründet nicht allein auf der Jahrhunderte langen Firmentradition und der überdurchschnittlichen Qualität. Er beruht vor allem auf der einzigartigen Fähigkeit, durchdachte Komplettlösungen anzubieten.

10. Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG: 7,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG ist ein führendes Unternehmen in der Industrie der Freizeitartikel. Seit über einem Jahrzehnt produziert das Unternehmen hochwertige und innovative Turngeräte, die den Ansprüchen von Sportlern und Fitnessliebhabern gerecht werden. Dank modernster Technologien und fortschrittlicher Produktionsmethoden kann Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen anbieten. Das Unternehmen bietet auch eine Reihe an Zubehörprodukten, die es den Kunden ermöglichen, ihr Training noch effektiver zu gestalten. Mit einem professionellen Kundendienstteam steht Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH + Co. KG seinen Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Die 1.000 größten Unternehmen in Winnenden und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Winnenden: Weiterführende Informationen und Akteure

Winnenden hat 29436 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 423 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 14499 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Wirtschaftsförderung Stadt Winnenden

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language