
Standortprofil Weilheim i.OB: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Weilheim i.OB im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 281. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Weilheim i.OB im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 32,69 Punkten auf Rang 281 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –4 Plätze). Es finden sich 15 der deutschen Top-Unternehmen in Weilheim i.OB, das bedeutet Rang 281 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Weilheim i.OB damit über 64,16 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 801 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,63.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Weilheim i.OB in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
ZARGES GmbH ist mit 800 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Weilheim i.OB mit 893 auf Rang 801 deutschlandweit.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Weilheim i.OB ist 1943. Die Kaufhaus Rid GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1840 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Seccua GmbH (gegründet 2005) als das jüngste.
Weilheim i.OB zählt elf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Weilheim i.OB bundesweit auf Rang 133. Weilheim i.OB hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Seccua GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für standardisierte Ultrafiltrationsanlagen (Technologie zur Trinkwasseraufbereitung ohne Bestrahlung oder den Zusatz von Chemikalien), für Kommunen, Weiler und kleine Ortsteile, Berghütten, ICE, Industriebetriebe, Wohnhäuser.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Weilheim i.OB. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich zwei Unternehmen am Standort. Weilheim i.OB liegt damit bundesweit auf Rang 600. Zu den Unternehmen zählt ZARGES GmbH, das mit Werner Co (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Weilheim i.OB bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 15 Top-Unternehmen aus Weilheim i.OB:
1. ZARGES GmbH: 160 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter
Zarges ist ein Hersteller von Steigtechnik-Produkten wie Leitern und Tritten sowie Boxen, Kisten, Container Aluminium.
2. Bremicker Verkehrstechnik GmbH & Co. KG: 68,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 228 Mitarbeiter
Bremicker ist ein Hersteller von Verkehrszeichen und Verkehrstechnik.
3. K&L GmbH & Co. Handels-KG: 67,300467 Mio. Euro Umsatz (2019) / 1600 Mitarbeiter
K&L ist ein überwiegend vertikal aufgestelltes Einzelhandelsunternehmen, dass Bekleidung herstellt und über eine große Auswahl an Schuhen verfügt.
4. Schneider Novus Vertriebs GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Schneider Novus ist die Vertriebsgesellschaft für die Marken Schneider, Novus und Dahle.
5. Autohaus Medele GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Zum Autohaus Medele gehören drei Niederlassungen in Oberbayern.
6. MedeleSchäfer GmbH: 57,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 115 Mitarbeiter
Autohaus Schäfer ist ein in Schwaben auftretender Autohändler mit zwei eigenen Niederlassungen.
7. Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG: 54,8 Mio. Euro Umsatz (2017) / 247 Mitarbeiter
Die Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf Motoren, Turbolader und Maschinen.
8. Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG: 37,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 170 Mitarbeiter
Der Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG ist ein führender Dienstleister in der Verlagswesen-Branche. Seit vielen Jahren bietet das Unternehmen seinen Kunden ein vielfältiges Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, die auf den neuesten Technologien basieren. Der Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu attraktiven Preisen anzubieten. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team von Experten, die sich auf verschiedene Bereiche des Verlagswesens spezialisiert haben. Sie bietet professionelle Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung von Printmedien, Online-Publikationen und anderen Medienprodukten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Druckdienste sowie Lager- und Logistikdienste an. Mit seinem umfassenden Serviceangebot ist der Kreisboten-Verlag Mühlfellner KG bestrebt, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu fairen Preisen
9. Weckerle GmbH: 29,3 Mio. Euro Umsatz (2021) / 277 Mitarbeiter
Weckerle ist ein international ausgerichteter Hersteller von Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.
10. Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG: 27 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 135 Mitarbeiter
WTW ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige Messtechnik für die Wasseranalytik zu entwickeln und herzustellen.
Die 1.000 größten Unternehmen in Weilheim i.OB und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Weilheim i.OB: Weiterführende Informationen und Akteure
Weilheim i.OB hat 23378 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 578 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 10823 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar