
Standortprofil Werdohl: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Werdohl im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 216. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Werdohl im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 38,44 Punkten auf Rang 216 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –15 Plätze). Es finden sich 13 der deutschen Top-Unternehmen in Werdohl, das bedeutet Rang 307 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Werdohl damit über 73,19 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 620 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,54.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Werdohl in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Vossloh AG ist mit 3794 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Werdohl mit 1607 auf Rang 620 deutschlandweit.
Werdohl zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Werdohl bundesweit auf Rang 442. Werdohl hat drei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Hydraulikkomponenten für den Maschinenbau.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Werdohl. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich drei Unternehmen am Standort. Werdohl liegt damit bundesweit auf Rang 386. Zu den Unternehmen zählt VDM Metals GmbH, das mit Acerinox (Spanien) einen Eigentümer aus Spanien hat.
Werdohl hat zudem drei der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Vossloh AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Internationalisierung / Infrastruktur gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Werdohl bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 13 Top-Unternehmen aus Werdohl:
1. Vossloh AG: 1050 Mio. Euro Umsatz (2022) / 3794 Mitarbeiter
Vossloh ist heute weltweit in den Märkten für Bahntechnik tätig.
2. VDM Metals GmbH: 875 Mio. Euro Umsatz (2017) / 4259 Mitarbeiter
VDM Metals konzentriert sich auf die Produktion und den Vertrieb von Edelstahlerzeugnissen.
3. Lukad Holding GmbH & Co. KG: 661,1 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2750 Mitarbeiter
Lukad Holding ist ein inhabergeführtes und international ausgerichtetes Familienunternehmen. Der Name setzt sich aus den Vornamen der federführenden Familienmitglieder zusammen: L (Lutz) U (Ursula) K (Knut) A (Arnold) D (Dorle).
4. Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG: 256 Mio. Euro Umsatz (2019) / 1400 Mitarbeiter
STAUFF ist ein marktführenden Entwickler und Hersteller fluidtechnischer Komponenten.
5. K. H. Brinkmann GmbH & Co Kommanditgesellschaft: 62,5 Mio. Euro Umsatz (2017) / 300 Mitarbeiter
Brinkmann Pumpen ist ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht, Kühlmittelpumpen herzustellen.
6. Kracht GmbH: 55 Mio. Euro Umsatz (2018) / 300 Mitarbeiter
Kracht ist ein Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Förderpumpen, Durchflussmessern, Mobil- und Industriehydraulikkomponenten liegen.
7. GF Casting Solutions Werdohl GmbH: 38 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 380 Mitarbeiter
GF Casting Solutions Werdohl GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Industriegießereien. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Druckgusslösungen, Werkzeugbau, mechanische Bearbeitung und Oberflächenveredelung. Die Firma hat modernste Fertigungsanlagen und verfügt über langjährige Erfahrung in der Lieferung qualitativ hochwertiger Gussprodukte für verschiedene Branchen. GF Casting Solutions Werdohl GmbH ist bestrebt, den Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden und stellt sicher, dass jedes Projekt termingerecht geliefert wird.
8. Constantia Aloform GmbH: 27 Mio. Euro Umsatz (2018) / 85 Mitarbeiter
Constantia Aloform ist auf die Produktion von Aluminiumschalen für Nahrungsmittel spezialisiert.
9. Hurst + Schröder GmbH: 22,8 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 76 Mitarbeiter
Hurst + Schröder GmbH ist ein Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik. Es bietet seinen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter die Entwicklung von elektrischen Systemen, Montage- und Reparaturdienste sowie die Installation von Komponenten. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team aus Technikern und Ingenieuren, das seinen Kunden qualitativ hochwertige Arbeit liefert. Hurst + Schröder GmbH bietet auch umfassende Beratung in Bezug auf Design, Energieeffizienz und Sicherheit an.
10. Walter Kayser Spedition GmbH & Co. KG: 18,9 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Walter Kayser Spedition GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet Lösungen für den Transport von Waren, insbesondere für die Beförderung von Containern und anderen schweren Gütern. Die Walter Kayser Spedition GmbH & Co. KG verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an Verteilzentren in ganz Deutschland und kann daher auch internationale Kunden bedienen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen flexible Lieferzeiten sowie maßgeschneiderte Zahlungsoptionen an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die 1.000 größten Unternehmen in Werdohl und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Werdohl: Weiterführende Informationen und Akteure
Werdohl hat 17762 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 821 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 6522 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar