Standortprofil Freiberg: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Freiberg im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 380. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Freiberg im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 26,38 Punkten auf Rang 380 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –43 Plätze). Es finden sich zehn der deutschen Top-Unternehmen in Freiberg, das bedeutet Rang 442 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Freiberg damit über 24,36 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2807 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 3,09.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Freiberg in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH ist mit 143 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Freiberg mit 782 auf Rang 2807 deutschlandweit.

Freiberg zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Freiberg bundesweit auf Rang 610. Freiberg hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Freiberger Compound Materials GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Galliumarsenid-Halbleiterwafer;
LEC-Prozess und VGF-Technologie;
für Hersteller von Anwendungen bei Mobilfunk, drahtlosen Computernetzen sowie Leucht- und Laserdioden.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Freiberg. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich fünf Unternehmen am Standort. Freiberg liegt damit bundesweit auf Rang 263. Zu den Unternehmen zählt Freiberger Compound Materials GmbH, das mit Federmann Enterprises (Israel) einen Eigentümer aus Israel hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Freiberg bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 10 Top-Unternehmen aus Freiberg:

1. Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH: 135 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 143 Mitarbeiter

Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Recycling. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Services an, darunter die Wiederverwendung von Abfällen, die Entsorgung gefährlicher Stoffe und die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus Abfallprodukten. Muldenhütten Recycling und Umwelttechnik GmbH verfügt über modernste Technologien zur Verarbeitung verschiedener Arten von Abfällen sowie zur sicheren Lagerung und Entsorgung dieser Materialien. Zudem bietet das Unternehmen Beratungsdienstleistungen für Kunden an, um bei der Umsetzung umweltfreundlicher Projekte zu unterstützen.

2. Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG: 132,4 Mio. Euro Umsatz (2017) / 295 Mitarbeiter

Die Molkerei Hainichen-Freiberg ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Milch.

3. Freiberger Compound Materials GmbH: 90,2 Mio. Euro Umsatz (2021) / 318 Mitarbeiter

Freiberger Compound Materials GmbH (Freiberger) ist einer der führenden Hersteller von halbisolierenden und halbleitenden Gallium-Arsenid-Substraten.

4. Befesa Zinc Freiberg GmbH: 86,9 Mio. Euro Umsatz (2022) / 83 Mitarbeiter

Befesa Zinc recycelt Zink aus Stahlstäuben im Wälzrohrverfahren.

5. Franke Automobile GmbH & Co. KG: 35 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter

Franke Automobile GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen, das sich auf den Autohandel spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Fahrzeugen an, darunter Neu- und Gebrauchtwagen sowie Werkstattdienstleistungen. Es gibt mehrere Standorte in ganz Deutschland, an denen Kunden ihr Auto abholen und zurückgeben können. Darüber hinaus werden Finanzierungsoptionen und Versicherungspakete für diejenigen angeboten, die ihr Fahrzeug über Franke Automobile erwerben möchten.

6. Popp & Lausser GmbH Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik: 33,84 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 188 Mitarbeiter

Popp und Lausser ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf technische Gebäudeausrüstung.

7. ACTech GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (2017) / 300 Mitarbeiter

Es gibt sie: Firmen, die neue Geschäftsideen erfolgreich mit ‘typisch deutschen’ Qualitäten wie Ingenieurwissen verbinden – ACTech im sächsischen Freiberg ist eine davon.

8. SF-Ausbau GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 100 Mitarbeiter

SF-Ausbau GmbH ist ein Dienstleister für Bauunternehmen. Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen im Bereich des Ausbaus an, darunter Trockenbau, Sanierung und Renovierung. SF-Ausbau GmbH verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Branche und hat ein professionelles Team von Spezialisten, die qualitativ hochwertige Arbeit leisten. Sie bieten auch eine breite Palette an Materialien und Techniken an, um sicherzustellen, dass jedes Projekt den Anforderungen der Kunden entspricht.

9. RIU Senioren- & Krankenpflege GmbH: 15 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

RIU Senioren- & Krankenpflege GmbH ist ein Dienstleister für Pflegedienste. Das Unternehmen bietet professionelle und individuell angepasste Pflegeleistungen für Senioren und Menschen mit chronischen Erkrankungen an. Die RIU Senioren- & Krankenpflege GmbH verfügt über qualifizierte Mitarbeiter, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt sind. Es werden verschiedene Leistungspakete geboten, darunter ambulante Pflege, stationäre Pflege sowie 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungs- und Unterstützungsdienste in den Bereichen Ernährung, Medikamente und Alltagsaktivitäten an.

10. Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH: 1 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 14 Mitarbeiter

Die Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH ist ein Dienstleister für Bahngesellschaften. Das Unternehmen bietet Personen- und Güterverkehr an, einschließlich Sonderzüge für Gruppen, Schulen und andere Kunden. Es gibt auch verschiedene Fahrkartenoptionen sowie Zugverbindungen zu vielen Orten in Deutschland. Die Freiberger Eisenbahngesellschaft mbH verfügt über eine große Anzahl von Zügen und Waggons, die regelmäßig gewartet werden. Auch die Sicherheit der Fahrgäste steht im Vordergrund des Betriebs.

Die 1.000 größten Unternehmen in Freiberg und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Freiberg: Weiterführende Informationen und Akteure

Freiberg hat 41045 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 279 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 19836 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Die Stadt kann mit der Technische Universität Bergakademie Freiberg eine Hochschule am Standort vorweisen.

Links zu Standortakteuren

Landratsamt Mittelsachsen

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language