Standortprofil Lüdenscheid: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Lüdenscheid im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 98. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Lüdenscheid im DDW-Standortranking
Lüdenscheid liegt mit 114,18 Punkten auf Rang 98 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -13 Plätze).
Es finden sich 44 der deutschen Top-Unternehmen in Lüdenscheid.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 3,52.
Die Platzierung von Lüdenscheid in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Lüdenscheid beträgt 6598,2 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 46999. Leopold Kostal GmbH & Co. KG ist mit 19900 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 140,39 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Lüdenscheid ist 1918. Die P.C.Turck Produktions- und Verwaltungs GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1791 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Esen Montagetechnik GmbH (gegründet 1999) als das jüngste.
Lüdenscheid zählt 17 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Lüdenscheid bundesweit auf Rang 74. Lüdenscheid hat vier der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Leopold Kostal GmbH & Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Autoelektrikprodukte- und -systeme (u.a. Bedienschalter).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Lüdenscheid. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Lüdenscheid liegt damit bundesweit auf Rang 186. Zu den Unternehmen zählt persona service AG & Co. KG, das mit persona service AG (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.
Lüdenscheid hat zudem vier der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Schmale GmbH & Co. Kommanditgesellschaft. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Industry 4.0 / Hochgeschwindigkeits-IT / Medizintechnik / Robotik & Automation gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Lüdenscheid bewerten).
Die größten Unternehmen in Lüdenscheid
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 44 Top-Unternehmen aus Lüdenscheid:
1. Leopold Kostal GmbH & Co. KG: 3600 Mio. Euro Umsatz (2023) / 19900 Mitarbeiter
Die Aktivitäten erstrecken sich bei der KOSTAL-Gruppe auf die Entwicklung hochwertiger elektronischer, elektromechanischer und mechatronischer Lösungen für eine Vielzahl von automobiler und industrieller Anwendungen.
2. persona service AG & Co. KG: 682,6 Mio. Euro Umsatz (2023) / 13479 Mitarbeiter
Persona Service ist ein auf Zeitarbeit spezialisiertes Unternehmen.
3. Busch-Jaeger Elektro GmbH: 475 Mio. Euro Umsatz (2019) / 1000 Mitarbeiter
Busch-Jaeger ist Marktführer auf dem Gebiet der Elektroinstallationstechnik.
4. Gerhardi Kunststofftechnik GmbH: 210 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1600 Mitarbeiter
Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist die innovative Herstellung von Spritzguß und Galvanotechnik, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Spritzgußteilen bis 12 kg Stückgewicht.
5. HUECK GmbH & Co. KG: 183 Mio. Euro Umsatz (2015) / 600 Mitarbeiter
Hueck ist ein Hersteller von Aluminiumprofil-Systemen für Fenster-, Türen- und Fassadenanwendungen.
6. ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG: 175 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 3500 Mitarbeiter
Der Immobilien Service Deutschland betreut bundesweit über 6.
7. HASCO Hasenclever GmbH + Co KG: 110 Mio. Euro Umsatz (2016) / 700 Mitarbeiter
Hasco ist ein Partner des Werkzeug- und Formenbaus auf der Welt.
8. Ernst Piepenstock GmbH & Co. KG: 87,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 175 Mitarbeiter
Piepenstock betreibt drei Autohäuser im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen.
9. Insta Elektro GmbH: 80 Mio. Euro Umsatz (2018) / 537 Mitarbeiter
Insta Elektro bietet Beratung und Projektplanung für Lichtmanagement und elektronische Komponenten.
10. ERCO GmbH: 75,083868 Mio. Euro Umsatz (2020) / 900 Mitarbeiter
Erco hat sich auf Lichtsysteme und die Ausleuchtung aller Art von Gebäuden und Bauwerken spezialisiert.
Die 1.000 größten Unternehmen in Lüdenscheid und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Lüdenscheid
Entwicklungs- und Gründer-Centrum Lüdenscheid GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichim Segment
Weltmarktführerim Segment
Weltmarktführer
Schreibe einen Kommentar