Standortprofil Dinslaken: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Dinslaken im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 326. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.

Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.

Dinslaken im DDW-Standortranking

Die Stadt liegt mit 29,61 Punkten auf Rang 326 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –36 Plätze). Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Dinslaken, das bedeutet Rang 236 im Unternehmensranking.

Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Dinslaken damit über 25,02 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 2754 in diesem Verhältnis deutschlandweit).

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,57.

Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Dinslaken in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Baugesellschaft WALTER HELLMICH GmbH ist mit 1000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Dinslaken mit 2134 auf Rang 2754 deutschlandweit.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Dinslaken ist 1949. Die Bäckerei Schollin GmbH & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Ursprung im Jahr 1853 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Stella Vitalis GmbH (gegründet 2006) als das jüngste.

Dinslaken zählt acht der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Dinslaken bundesweit auf Rang 221.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Dinslaken. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich sechs Unternehmen am Standort. Dinslaken liegt damit bundesweit auf Rang 215. Zu den Unternehmen zählt hago Facility-Management GmbH, das mit Vebego (Schweiz) einen Eigentümer aus Schweiz hat.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Dinslaken bewerten).

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Dinslaken:

1. Baugesellschaft WALTER HELLMICH GmbH: 300 Mio. Euro Umsatz (2015) / 1000 Mitarbeiter

Die HELLMICH Unternehmensgruppe wurde im Jahre 1932 gegründet. Das Familienunternehmen wurde nach 1968 unter der Leitung des heutigen Firmenchefs Walter Hellmich zu einem deutschlandweit agierenden Konzern ausgebaut.

2. Baucentrum Stewes GmbH & Co. KG Dinslaken: 76 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Zum Stewes Baucentrum gehören mehrere Fachhandelsmärkte im westlichen Nordrhein-Westfalen.

3. Metallwerk Dinslaken GmbH & Co KG: 64 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 253 Mitarbeiter

Das Metallwerk Dinslaken stellt Sekundärzink und Zinklegierungen her oder schmilzt diese um.

4. Stella Vitalis GmbH: 56 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter

An derzeit 18 Standorten in Deutschland betreibt das Unternehmen moderne Seniorenzentren. Die geografischen Schwerpunkte liegen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein.

5. Elspass Autoland GmbH: 56 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 140 Mitarbeiter

Unter dem Namen Elspass Autoland laufen drei Betriebe in Nordrhein-Westfalen am Niederrhein.

6. Steinhoff GmbH & Cie. OHG: 45 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 180 Mitarbeiter

Steinhoff Maschinenbau ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben im globalen Walzengeschäft liegen.

7. hago Facility-Management GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 800 Mitarbeiter

hago Facility-Management GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um das Facility-Management an, wie z.B. Instandhaltung und Wartung, Renovierungsarbeiten sowie Energieoptimierung. hago Facility-Management GmbH verfügt über ein Netzwerk an qualifizierten Partnern in ganz Deutschland, die den Kunden bei der Umsetzung ihrer Projekte helfen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Beratungsdienste für die Planung und Umsetzung von Projekten an.

8. Heinrich Bienemann GmbH: 33,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter

Bienemann ist in Dinslaken am unteren Niederrhein mit drei Edeka-Märkten und sechs beziehungsweise neun Backshops vertreten.

9. SERVICO Facility Management GmbH: 29 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 585 Mitarbeiter

SERVICO Facility Management GmbH ist ein Dienstleister im Bereich des Gebäudeservice. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Lösungen für die Betreuung und Wartung von Gebäuden an, darunter Reinigung, Instandhaltung, Catering und technische Dienste. SERVICO Facility Management GmbH hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Branche und verfügt über eine ausgezeichnete Kundenbetreuung sowie qualifizierte Mitarbeiter. Zudem bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Service-Pakete an, um den spezifischen Bedürfnissen jedes Kunden gerecht zu werden.

10. Eccos GmbH: 28 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 400 Mitarbeiter

Eccos GmbH ist ein Dienstleister für Zeitarbeit. Das Unternehmen bietet Kunden flexibel einsetzbare Mitarbeiter an, die sich individuell auf unterschiedliche Anforderungen und Projekte anpassen lassen. Eccos GmbH verfügt über ein breites Netzwerk von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern in ganz Deutschland sowie über verschiedene Online-Optionen, mit denen Kunden ihre Mitarbeiter schnell und effizient buchen können. Zudem werden zahlreiche Optionen wie Rabatte für Stammkunden oder besondere Tarife angeboten.

Die 1.000 größten Unternehmen in Dinslaken und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Standort Dinslaken: Weiterführende Informationen und Akteure

Dinslaken hat 67949 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 131 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 21259 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.

Links zu Standortakteuren

Stadt Dinslaken

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?

Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20

Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language