
Standortprofil Leuna: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Leuna im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 383. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Leuna im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 26,17 Punkten auf Rang 383 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: +48 Plätze). Es finden sich 13 der deutschen Top-Unternehmen in Leuna, das bedeutet Rang 316 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Leuna damit über 91,72 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 396 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,68.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Leuna in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
DOMO Caproleuna GmbH ist mit 468 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Leuna mit 134 auf Rang 396 deutschlandweit.
Leuna zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Leuna bundesweit auf Rang 611.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Leuna. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich neun Unternehmen am Standort. Leuna liegt damit bundesweit auf Rang 120. Zu den Unternehmen zählt DOMO Caproleuna GmbH, das mit Domo Gruppe (Belgien) einen Eigentümer aus Belgien hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Leuna bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 13 Top-Unternehmen aus Leuna:
1. DOMO Caproleuna GmbH: 614 Mio. Euro Umsatz (2018) / 468 Mitarbeiter
Domo Caproleuna betreibt eine integrierte Produktion, welche vom Caprolactam bis zu Polyamidgranulat und -fasern reicht.
2. LEUNA-Harze GmbH: 155,6 Mio. Euro Umsatz (2019) / 186 Mitarbeiter
Die Leuna Harze GmbH produziert Epoxidharze und Spezialharze.
3. Taminco Germany GmbH: 132 Mio. Euro Umsatz (2018) / 80 Mitarbeiter
Taminco ist einer der weltweit führenden Hersteller von Methylaminen.
4. Shell Catalyst & Technologies Leuna GmbH: 125 Mio. Euro Umsatz (2017) / 100 Mitarbeiter
KataLeuna Catalysts ist ein Hersteller von Katalysatoren.
5. ADDINOL Lube Oil GmbH: 83,2 Mio. Euro Umsatz (2021) / 230 Mitarbeiter
Addinol ist ein Hersteller von Hochleistungs-Schmierstoffen.
6. Innospec Leuna GmbH: 61 Mio. Euro Umsatz (2018) / 80 Mitarbeiter
Die Innospec Leuna GmbH betreibt eine modernisierte Hochdruck-Polymerisationsanlage zur Herstellung von Spezialprodukten auf Basis Ethylen: EVA, PE-Wachse und Dieseladditive.
7. Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. KG: 44 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 298 Mitarbeiter
Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. KG ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Lagerhaltung, Verpackung und Versand sowie die Organisation von Transporten. Zudem werden umfassende Beratungsdienste für die Planung und Umsetzung logistischer Prozesse angeboten. Translogistik Günthersdorf Service GmbH & Co. KG verfügt über mehrere Standorte in ganz Deutschland, wo Kunden ihre Waren abholen oder liefern können.
8. Vantage Leuna GmbH: 44 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 89 Mitarbeiter
Vantage Leuna, vormals Leuna Tenside ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Tensid-Chemie.
9. XENTRYS Leuna GmbH: 25 Mio. Euro Umsatz (2018) / 280 Mitarbeiter
Die Firma Xentrys ist ein Profi für Garne.
10. MinAscent Leuna Production GmbH: 22 Mio. Euro Umsatz (2017) / 80 Mitarbeiter
Minakem Leuna stellt Spezialchemikalien, -wachse und pharmazeutische Wirkstoffe sowie Intermediate her.
Die 1.000 größten Unternehmen in Leuna und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Leuna: Weiterführende Informationen und Akteure
Leuna hat 14174 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 1069 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 11524 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar