![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/01/bayreuth-4560609_1920-807x538.jpg)
Standortprofil Bayreuth: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Bayreuth im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 94. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Bayreuth im DDW-Standortranking
Bayreuth liegt mit 116,13 Punkten auf Rang 94 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -10 Plätze).
Es finden sich 32 der deutschen Top-Unternehmen in Bayreuth.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,68.
Die Platzierung von Bayreuth in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Bayreuth beträgt 5292,5 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 11807. Medi GmbH & Co. KG ist mit 1800 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 448,25 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Bayreuth ist 1946. Die SR Webatex GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1853 gilt dabei als ältestes Unternehmen, TenneT TSO GmbH (gegründet 2009) als das jüngste.
Bayreuth zählt 17 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Bayreuth bundesweit auf Rang 73. Bayreuth hat zwei der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Steiner-Optik GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für professionelle Ferngläser für den Wassersport-, Jagd-, Outdoor- und Freizeit-Gebrauch.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Bayreuth. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich neun Unternehmen am Standort. Bayreuth liegt damit bundesweit auf Rang 109. Zu den Unternehmen zählt TenneT TSO GmbH, das mit Tennet (Niederlande) einen Eigentümer aus Niederlande hat.
Bayreuth hat zudem fünf der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich VVS Holding GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Membership Economy / Big Data / Vertriebsautomation gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Bayreuth bewerten).
Die größten Unternehmen in Bayreuth
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 32 Top-Unternehmen aus Bayreuth:
1. TenneT TSO GmbH: 3230 Mio. Euro Umsatz (2018) / 700 Mitarbeiter
TenneT TSO, ehemals Transpower ist ein Unternehmen aus der Energiewirtschaft, das als einer von vier Anbietern in Deutschland ein Stromübertragungsnetz betreibt.
2. W. Markgraf GmbH & Co KG Bauunternehmung: 375,854097 Mio. Euro Umsatz (2021) / 850 Mitarbeiter
Markgraf ist ein großes Bauunternehmen in der Region um Bayreuth und ist in den Geschäftsbereichen Hoch- und Tiefbau und als Generalunternehmer tätig.
3. Stäubli Tec-Systems GmbH: 188 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 752 Mitarbeiter
Stäubli ist ein international aufgestelltes Unternehmen für die Entwicklung und Produktion von Mechatronik-Lösungen.
4. Manfred Knoll Holding GmbH & Co. KG: 161,2 Mio. Euro Umsatz (2018) / 560 Mitarbeiter
Knoll ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf den Großhandel für KFZ-Teile und die Bosch-Service-Werkstätten richtet.
5. CYBEX GMBH: 156 Mio. Euro Umsatz (2017) / 185 Mitarbeiter
Die Firma Cybex ist fokussiert auf modische Babyschalen.
6. MGS Motor Gruppe Sticht GmbH & Co. KG: 108 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 257 Mitarbeiter
Die Motor Gruppe Sticht, eines der großen Autohäuser Oberfrankens.
7. Zapf GmbH: 92 Mio. Euro Umsatz (2018) / 900 Mitarbeiter
Zapf ist ein Bauunternehmen, das hauptsächlich Doppel- und Reihenhäuser sowie Garagen baut.
8. Dieter Braun GmbH: 77 Mio. Euro Umsatz (2018) / 1500 Mitarbeiter
Die Firma Dieter Braun ist auf Beleuchtungen für Fahrzeuginnenräume spezialisiert. Daneben bietet sie auch Kabelkonfektionen für verschiedene Bereiche an.
9. eltric GmbH: 61,4 Mio. Euro Umsatz (2021) / 168 Mitarbeiter
Eltric ist ein Fachversandgroßhandel für das Elektrofachgeschäft und Elektrohandwerk.
10. Steinbach GmbH & CO. Spedition KG: 54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Steinbach GmbH & Co. Spedition KG ist ein Dienstleister für Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette an Transportmöglichkeiten, darunter LKW-Transporte, Seefracht und Luftfracht. Steinbach GmbH & Co. Spedition KG verfügt über mehrere Standorte in Deutschland sowie internationale Partner, die den Kunden eine schnelle und zuverlässige Lieferung ermöglichen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen umfassende Beratungsdienste und unterschiedliche Optionen für Versicherungs- und Zollabwicklung an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Bayreuth und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Bayreuth
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichim Segment Unternehmen
in Investorenbesitzim Segment Unternehmen
in Investorenbesitz
Schreibe einen Kommentar