![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/01/castle-2694027_1920-807x605.jpg)
Standortprofil Reutlingen: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Reutlingen im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 55. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Reutlingen im DDW-Standortranking
Reutlingen liegt mit 171,38 Punkten auf Rang 55 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -1 Platz).
Es finden sich 52 der deutschen Top-Unternehmen in Reutlingen.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 1,52.
Die Platzierung von Reutlingen in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Reutlingen beträgt 3634,4 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 20406. Heinrich Schmid Unternehmensgruppe ist mit 5000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 178,11 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Reutlingen ist 1939. Die Clarks Shoes Vertriebs GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1825 gilt dabei als ältestes Unternehmen, Retina Implant AG (gegründet 2003) als das jüngste.
Reutlingen zählt 25 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Reutlingen bundesweit auf Rang 41. Reutlingen hat vier der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die INOTEC GmbH, Maschinenentwicklung und Vertrieb. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Maschinen für die Flisch-und Wurstverarbeitung (u.a.Wursttrennmaschinen).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Reutlingen. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 13 Unternehmen am Standort. Reutlingen liegt damit bundesweit auf Rang 73. Zu den Unternehmen zählt Marelli Automotive Lighting Reutlingen (Germany) GmbH, das mit Marelli (Japan/Italien) einen Eigentümer aus Japan hat.
Reutlingen hat zudem acht der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich iPoint-systems gmbh. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Digitalisierungslösungen / Smart Logistics / Nearshoring gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Reutlingen bewerten).
Die größten Unternehmen in Reutlingen
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 52 Top-Unternehmen aus Reutlingen:
1. Marelli Automotive Lighting Reutlingen (Germany) GmbH: 659,8 Mio. Euro Umsatz (2020) / 951 Mitarbeiter
Automotive Lighting ist einer führenden Hersteller von Scheinwerfern, Kunststoffstreuscheiben und Reflektoren.
2. Heinrich Schmid Unternehmensgruppe: 376,7 Mio. Euro Umsatz (2015) / 5000 Mitarbeiter
Die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid ist mit über 5.000 bestens ausgebildeten Malern, Ausbauern und Dienstleistern an rund 100 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Frankreich und Spanien vertreten.
3. Willi Betz Spedition: 266,566234 Mio. Euro Umsatz (2015) / 2000 Mitarbeiter
Willi Betz ist ein großes international agierendes Speditionsunternehmen, das auch in den Bereichen Handel und Logistik tätig ist.
4. Manz AG: 250,1 Mio. Euro Umsatz (2023) / 1407 Mitarbeiter
Manz ist ein weltweit agierender Maschinenbauer im Hightech-Bereich.
5. Braun Möbel-Center GmbH & Co KG: 215 Mio. Euro Umsatz (2015) / 900 Mitarbeiter
Die zehn Braun Möbel Center in Baden-Württemberg und Saarland bieten preiswerte Möbel.
6. Bonduelle Deutschland GmbH: 171 Mio. Euro Umsatz (2018) / 420 Mitarbeiter
Bonduelle ist ein Hersteller von Teil- und Fertiggerichten, Mono- und Mischgemüsen und von Gemüse- und Glaskonserven.
7. Wafios AG: 166,6 Mio. Euro Umsatz (2021) / 979 Mitarbeiter
Die Wafios AG ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung von Maschinen für die Drahtverarbeitung.
8. REIFF Technische Produkte GmbH: 131 Mio. Euro Umsatz (2017) / 870 Mitarbeiter
Reiff ist nach dem Verkauf seiner Reifen-Sparte auf Technischen Handel sowie Elastomer-Fertigung spezialisiert.
9. Rieber GmbH & Co. KG: 100 Mio. Euro Umsatz (2015) / 600 Mitarbeiter
Die Rieber GmbH & Co. KG fungiert als komplett-Systemanbieter für digitale und nachhaltige Catering-Systemlösungen.
10. Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG: 100 Mio. Euro Umsatz (2017) / 580 Mitarbeiter
FOERSTER bietet die technologisch und qualitativ beste und umfassendste Produktpalette für zerstörungsfreie Prüfung, Metall-Detektion und Magnetik.
Die 1.000 größten Unternehmen in Reutlingen und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Reutlingen
Standortagentur Tübingen-Reutlingen-Zollernalb GmbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Gesamtnote
der Leserbewertungin der Gesamtnote
der Leserbewertung
Schreibe einen Kommentar