
Standortprofil Rüsselsheim am Main: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Rüsselsheim am Main im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 121. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Rüsselsheim am Main im DDW-Standortranking
Rüsselsheim am Main liegt mit 92,98 Punkten auf Rang 121 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -10 Plätze).
Es finden sich 17 der deutschen Top-Unternehmen in Rüsselsheim am Main.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 1,65.
Die Platzierung von Rüsselsheim am Main in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Opel Automobile GmbH ist mit 12000 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Rüsselsheim am Main zählt vier der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Rüsselsheim am Main bundesweit auf Rang 439.
Auch ausländische Investoren zieht es nach Rüsselsheim am Main. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich elf Unternehmen am Standort. Rüsselsheim am Main liegt damit bundesweit auf Rang 86. Zu den Unternehmen zählt Opel Automobile GmbH, das mit Stellantis (Niederlande) einen Eigentümer aus Niederlande hat.
Rüsselsheim am Main hat zudem sechs der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Peugeot Deutschland GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Mobilitätslösungen / Internationalisierung gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Rüsselsheim am Main bewerten).
Die größten Unternehmen in Rüsselsheim am Main
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 17 Top-Unternehmen aus Rüsselsheim am Main:
1. Opel Automobile GmbH: 15900 Mio. Euro Umsatz (2022) / 12000 Mitarbeiter
Opel ist ein großer deutscher Autohersteller.
2. Peugeot Deutschland GmbH: 1705 Mio. Euro Umsatz (2018) / 2600 Mitarbeiter
Peugeot ist eine der ältesten Autofabriken weltweit.
3. Sodexo Services GmbH: 288 Mio. Euro Umsatz (2018) / 5270 Mitarbeiter
Sodexo bietet hochwertige Verpflegung und Dienstleistungen in den Geschäftsbereichen Wirtschaft & Industrie, Gesundheit & Senioren, Schulen & Universitäten und Veranstaltungen & Kultur.
4. SEGULA TECHNOLOGIES GmbH: 237 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 2500 Mitarbeiter
SEGULA Technologies GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Engineering. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung an. SEGULA Technologies GmbH verfügt über Experten mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Automobiltechnik, Maschinenbau und Elektronik sowie in vielen weiteren Branchen. Zu den Serviceangeboten zählen unter anderem die Entwicklung von Produkten, die Simulation technischer Systeme sowie das Design und die Umsetzung komplexer Projekte. Darüber hinaus bietet SEGULA Technologies GmbH auch Beratung in Bezug auf Qualitätsmanagement, Projektmanagement und Logistik an.
5. KARON Beratungsgesellschaft mbH: 115 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
KARŌN steht für kontinuierliche Prozessverbesserungen in den Bereichen Produktdatenmanagement, Konstruktion, Fertigung und Logistik.
6. Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH: 96 Mio. Euro Umsatz (2018) / 287 Mitarbeiter
Hyundai Motor Europe Technical Center GmbH ist ein Dienstleister für Forschungszentren. Das Unternehmen unterhält eine Forschungseinrichtung in Rüsselsheim, um die Entwicklung von Hyundai-Fahrzeugen und -Technologien voranzutreiben. Es bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Testfahrten, Fahrwerkstechnik und Prototyping. Darüber hinaus werden modernste Technologien verwendet, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
7. Auto-Jacob GmbH: 75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Unter dem Namen Auto Jacob werden zwei Verkaufsgeschäfte für verschiedene Automarken im Rhein-Main-Gebiet in Hessen betrieben.
8. World Courier (Deutschland) GmbH: 49 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 165 Mitarbeiter
World Courier (Deutschland) GmbH ist ein Dienstleister in der Logistikbranche. Das Unternehmen bietet schnelle und zuverlässige Lieferungen für Pharmaunternehmen, Kliniken, Labore und andere Kunden auf der ganzen Welt an. Es steht eine breite Palette von Optionen zur Verfügung, darunter nationale und internationale Zustelldienste, Express-Lieferungen sowie kostengünstigere Standardoptionen. World Courier (Deutschland) GmbH bietet auch spezielle Services wie Kühlkettenmanagement und temperaturkontrollierte Lieferungen an.
9. Rudolf Fritz GmbH: 36 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter
Rudolf Fritz ist ein Unternehmen, das sich auf Elektrotechnik, Gebäudeausrüstung und Services für die Industrie sowie der zugehörigen Mechanik spezialisiert hat.
10. Auto-Weiss GmbH: 30 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Auto-Weiss GmbH ist ein Handelsunternehmen im Bereich Autohandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neuwagen, Gebrauchtwagen und Vorführwagen. Auto-Weiss GmbH verfügt über mehrere Standorte in Deutschland, an denen Kunden ihr Auto kaufen und warten lassen können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Finanzierungsmöglichkeiten, Serviceleistungen sowie verschiedene Zubehörteile für die Autos an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Rüsselsheim am Main und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Gesamtnote
der Leserbewertungin der Gesamtnote
der Leserbewertung
Schreibe einen Kommentar