Standortprofil Jena: Wirtschaft und die größten Unternehmen

Keine Kommentare Lesezeit:

Jena im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 100. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research. 

Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.

Jena im DDW-Standortranking

Standortranking
Deutschland 2/2024
Rang 41
im Segment
Weltmarktführer

Jena liegt mit 112,42 Punkten auf Rang 100 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -5 Plätze).

Es finden sich 29 der deutschen Top-Unternehmen in Jena.

Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 2,57.

 Rankingscore
 112,42
 Rang in Deutschland
 100
 Standortbenotung

Die Platzierung von Jena in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.

 

 

 

Unternehmenslandschaft im Überblick

Carl Zeiss Meditec AG ist mit 4800 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.

Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Jena ist 1990. Die D-I-E Elektro AG mit dem Gründungsjahr 1921 gilt dabei als ältestes Unternehmen, dotSource GmbH (gegründet 2006) als das jüngste.

Jena zählt sieben der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Jena bundesweit auf Rang 235. Jena hat fünf der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Asclepion Laser Technologies GmbH. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für High-End Laser für dieästhetische Lasermedizin.

Auch ausländische Investoren zieht es nach Jena. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 13 Unternehmen am Standort. Jena liegt damit bundesweit auf Rang 72. Zu den Unternehmen zählt Cross Match Technologies GmbH, das mit Cross Match Technologies Inc. (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.

Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Jena zwei Investoren gelistet (bundesweit Rang 63). So SABIV Treuhand und Verwaltung GmbH. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Vermögensverwalter. Jena hat zudem sieben der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Jenoptik AG. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Medizintechnik / Robotik & Automation gelistet.

Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Jena bewerten).

Die größten Unternehmen in Jena

Die größten Unternehmen aus den insgesamt 29 Top-Unternehmen aus Jena:

1. Carl Zeiss Meditec AG: 2100 Mio. Euro Umsatz (2023) / 4800 Mitarbeiter

Carl Zeiss Meditec AG ist ein Hersteller für Medizinische Ausstattung und Medizinbedarf.

2. Jenoptik AG: 1066 Mio. Euro Umsatz (2023) / 4435 Mitarbeiter

Der Optoelektronik-Konzern bietet Innovationen auf Basis von optischen Technologien, etwa optische Systeme, Laser- und Messtechnik für die Automobil- und Halbleiterindustrie sowie die Medizintechnik.

3. Böttcher AG: 760 Mio. Euro Umsatz (2023) / 650 Mitarbeiter

Die Böttcher AG ist ein deutschlandweiter Online-Versandhändler für Bürobedarf und zahlreiche weitere Artikel, wie Werkzeuge und Garten aus Jena.

4. Cross Match Technologies GmbH: 120 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 300 Mitarbeiter

Die Firma Crossmatch ist weltweit führend für Managementlösungen.

5. EVER Pharma Jena GmbH: 112 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 280 Mitarbeiter

Die Firma Ever Pharma Jena ist ein Experte für Ampullenpräparate.

6. D-I-E Elektro AG: 105 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 350 Mitarbeiter

D-I-E Elektro AG konzentriert sich auf Dienstleistungen in der Elektrotechnik.

7. Reichstein & Opitz GmbH: 65,9 Mio. Euro Umsatz (2019) / 100 Mitarbeiter

Reichstein und Opitz ist für den Betrieb von drei Autohäusern in Thüringen verantwortlich.

8. Asclepion Laser Technologies GmbH: 44 Mio. Euro Umsatz (2018) / 90 Mitarbeiter

Asclepion ist ein in der Entwicklung und Herstellung von Geräten mit Lasertechnologie aktives Unternehmen.

9. GÖPEL electronic GmbH: 40 Mio. Euro Umsatz (2019) / 240 Mitarbeiter

Göpel electronic entwickelt und produziert intelligente Lösungen für den Test elektronischer Komponenten und Baugruppen. Dazu zählen Lösungen für die Automatische Optische Inspektion (AOI): Eine Maschine übernimmt die Aufgabe der Qualitätsbewertung durch eine digitale Aufnahme eines Bildes der zu prüfenden Baugruppe. Anschließend werden diese Bilder über Softwarealgorithmen bewertet.

10. Jena-Optronik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 37 Mio. Euro Umsatz (2017) / 135 Mitarbeiter

Die Firma Jena-Optronik ist weltweit renommiert für Multispektralkameras.

Die 1.000 größten Unternehmen in Jena und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.

Akteure und weiterführende Informationen für Jena

Stadt Jena

Stadt Jena JenaWirtschaft

Infos und Redaktionskontakt

Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?

Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.

Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20

Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an

Mehr zum Thema:

Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
im Segment
Weltmarktführerim Segment
Weltmarktführer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Language