
Standortprofil Emmerich am Rhein: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Emmerich am Rhein im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 247. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 24.2.2025 aktualisiert worden.
Emmerich am Rhein im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 35,65 Punkten auf Rang 247 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: –26 Plätze). Es finden sich 16 der deutschen Top-Unternehmen in Emmerich am Rhein, das bedeutet Rang 246 im Unternehmensranking.
Im Verhältnis zur Einwohnerzahl verfügt Emmerich am Rhein damit über 49,76 Top-Unternehmen pro 100.000 Einwohner (Platz 1270 in diesem Verhältnis deutschlandweit).
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach “Schulnoten” hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,59.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Emmerich am Rhein in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Katjes-Fassin-Gruppe ist mit 1500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Beim Verhältnis von Arbeitsplätzen zur Einwohnerzahl liegt Emmerich am Rhein mit 1707 auf Rang 1270 deutschlandweit.
Emmerich am Rhein zählt zwei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Emmerich am Rhein bundesweit auf Rang 893. Emmerich am Rhein hat zwei der 1.469 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die SETTER GmbH & Co. Papierverarbeitung. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Papier- und Plastikstäbchen(Lolli-Stäbchen, Ohrwattestäbchen).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Emmerich am Rhein. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 13 Unternehmen am Standort. Emmerich am Rhein liegt damit bundesweit auf Rang 77. Zu den Unternehmen zählt KLK Emmerich GmbH, das mit KLKB (Malaysia) einen Eigentümer aus Malaysia hat.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Emmerich am Rhein bewerten).
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 16 Top-Unternehmen aus Emmerich am Rhein:
1. Katjes-Fassin-Gruppe: 600 Mio. Euro Umsatz (2019) / 1500 Mitarbeiter
Katjes Fassin ist einer der größten deutschen Süßwarenhersteller.
2. KLK Emmerich GmbH: 538 Mio. Euro Umsatz (2018) / 230 Mitarbeiter
KLK Emmerich ist ein Chemiewerk in Emmerich am Rhein, das natürliche Öle und Fette zu oleochemischen Produkten weiterverarbeitet.
3. Kao Chemicals GmbH: 261 Mio. Euro Umsatz (2018) / 224 Mitarbeiter
Kao Chemicals ist ein Unternehmen aus der chemischen- und Kosmetikindustrie und einer der größten Hersteller von Körperpflege-, Waschmittel- und hochwertigen Kosmetikprodukten sowie von Chemikalien als Basisprodukte für diese Erzeugnisse weltweit.
4. PROBAT SE: 150 Mio. Euro Umsatz (2017) / 900 Mitarbeiter
Probat Werke ist ein Maschinenbauer, der sich auf Röstanlagen und Mahlwerke für Kaffee, Kakao, Getreide, Malz sowie für Nüsse und Ölsaaten spezialisiert hat.
5. Johnson Matthey Chemicals GmbH: 85 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 170 Mitarbeiter
Die Firma JM Johnson Matthey offeriert weltweit Katalysatoren.
6. SETTER GmbH & Co. Papierverarbeitung: 81,4 Mio. Euro Umsatz (2022) / 256 Mitarbeiter
Die Firma Setter ist ein Experte für Papierstäbchen. Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Emmerich am Rhein ist die Produktion von Lutscherstäbchen und Wattestäbchen unter der Marke Paperstix.
7. Compass Spedition GmbH: 60 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Compass Spedition GmbH ist ein Dienstleister im Bereich Logistik. Das Unternehmen bietet vollständige Lieferkettenlösungen, von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Abwicklung. Kunden können auf eine breite Palette an Transportdiensten zugreifen, darunter LKW- und Schiffsfracht, Luft- und Bahnverkehr sowie Spezialfahrzeuge für schwierige Termine. Compass Spedition GmbH verfügt über ein Netzwerk von Partnern in ganz Europa, um sicherzustellen, dass Sendungen rechtzeitig und zuverlässig angeliefert werden. Die Firma bietet auch umfassende Beratungsleistungen bei der Auswahl des richtigen Weges für jede Art von Ladung.
8. bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG: 46 Mio. Euro Umsatz (2017) / 30 Mitarbeiter
Bio-tec Biologische Naturverpackungen GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen aus der Verpackungsindustrie. Es produziert biologisch abbaubare und nachhaltige Verpackungsmaterialien wie Papier, Karton und Kunststoffe. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Verpackungsanforderungen an. Bio-tec verwendet modernste Technologien, um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten und kundenspezifische Anforderungen zu erfüllen. Zudem bietet das Unternehmen verschiedene Dienstleistungen wie Logistik, Beratung und Support an.
9. H. von Gimborn GmbH: 43 Mio. Euro Umsatz (2018) / 145 Mitarbeiter
Gimborn wurde als pharmazeutische Fabrik gegründet und ist mittlerweile ein Hersteller von Heimtierfutter.
10. Gelderland Frischwaren-Gesellschaft mbH: 31 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 104 Mitarbeiter
Gelderland ist ein Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren und Spezialist für Bauch- und Rückenspeckspezialitäten.
Die 1.000 größten Unternehmen in Emmerich am Rhein und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Standort Emmerich am Rhein: Weiterführende Informationen und Akteure
Emmerich am Rhein hat 32157 Einwohner (2023) und belegt damit Rang 375 der größten Städte Deutschlands. Am Standort sind 11462 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze registriert.
Links zu Standortakteuren
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank “Deutschland-Liste”
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.207 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank “Deutschland-Liste” von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar