
Standortprofil Bonn: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Bonn im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 11. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 21.2.2025 aktualisiert worden.

Bonn im DDW-Standortranking
Die Stadt liegt mit 641,82 Punkten auf Rang 11 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: unverändert). Es finden sich 83 der deutschen Top-Unternehmen in Bonn, das bedeutet RANG BEI UNTERNEHMENSANZAHL.
SATZ UNTERN. PRO EINWOHNER.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Durchschnittsnote 2,77.
Die Platzierungen und detaillierten Einordnungen von Bonn in allen Teil-Kategorien ist hier im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Die Verwendung dieses Siegels ist nur im Rahmen eines Media-Kits gestattet (Infos).
Unternehmenslandschaft im Überblick
Der kumulierte Umsatz aller von DDW gelisteten Top-Unternehmen am Standort Bonn beträgt 202270,3 Mio. Euro. Die Gesamtzahl der Beschäftigten dieser Unternehmen (weltweit) liegt bei 825976. Die Wertschöpfungsquote liegt bei 244,89 Tsd. Euro pro Arbeitnehmer. Deutsche Post AG ist mit 589100 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Das Durchschnittsgründungsjahr der Top-Unternehmen am Standort Bonn ist 1958. Die Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H.Neusser GmbH mit dem Ursprung im Jahr 1725 gilt dabei als ältestes Unternehmen, LeanIX GmbH (gegründet 2012) als das jüngste.
Bonn zählt 29 der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Bonn bundesweit auf Rang 35. Bonn hat fünf der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt beispielsweise die Deutsche Post AG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Weltweit führender Logistikkonzern (u.a. Kontraktlogistik).
Auch ausländische Investoren zieht es nach Bonn. Aus der Liste der Unternehmen in Auslandsbesitz finden sich 26 Unternehmen am Standort. Bonn liegt damit bundesweit auf Rang 27. Zu den Unternehmen zählt Kautex Textron GmbH & Co.KG, das mit Textron Inc. (USA) einen Eigentümer aus Vereinigte Staaten von Amerika hat.
Aus der Liste der 2.500 wichtigsten Investoren aus dem DACH-Raum sind für Bonn 14 Investoren gelistet (bundesweit Rang 14). So Deutsche Post Pensionsfonds AG. Den Schwerpunkt hat man im Bereich Pensionsfonds. Bonn hat zudem 16 der von DDW ermittelten Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten am Standort. Darunter findet sich Prosystems IT GmbH. Das Unternehmen ist für die Trendbranche Digitalisierungslösungen gelistet.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Bonn bewerten).
Die größten Unternehmen in Bonn
Die größten Unternehmen aus den insgesamt 83 Top-Unternehmen aus Bonn:
1. Deutsche Telekom AG: 112000 Mio. Euro Umsatz (2023) / 206759 Mitarbeiter
Die Deutsche Telekom ist Marktführer bei den Telekommunikationsunternehmen in der Bundesrepublik und als einer der deutschlandweit größten Konzerne auch im DAX der dreißig umsatzstärksten Unternehmen an der Frankfurter Börse gelistet.
2. Deutsche Post AG: 81800 Mio. Euro Umsatz (2023) / 589100 Mitarbeiter
Die Deutsche Post AG mit Sitz in Bonn ist ein deutsches Logistik- und Postunternehmen.
3. Kautex Textron GmbH & Co.KG: 2300 Mio. Euro Umsatz (2017) / 1200 Mitarbeiter
Kautex ist ein Hersteller von Blasformteilen aus Kunststoff, wie Tanks, Luftführungen und Wasserbehälter.
4. IVG Immobilien AG: 609 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 511 Mitarbeiter
Die IVG Immobilien AG gehört zu den großen börsennotierten Immobiliengesellschaften in Europa und betreut 18,5 Milliarden Euro in den Geschäftsfeldern Portfoliomanagement, Projektentwicklung und Fonds.
5. Carl Knauber Holding GmbH & Co. KG: 400 Mio. Euro Umsatz (2020) / 190 Mitarbeiter
Im Bereich Energie liefert Knauber ein breites Portfolio an Energie- und Schmierstoffprodukten, im Einzelhandel betreibt Knauber Freizeitmärkte mit einem außergewöhnlichen Konzept.
6. Autobahn Tank & Rast Holding GmbH: 375 Mio. Euro Umsatz (2020) / 233 Mitarbeiter
Tank+Rast ist ein Raststätten-Unternehmen mit den Geschäftsbereichen Tankstellen, Raststätten und Eigenbetriebe. Die meisten Betriebe sind verpachtet. In Eigenregie werden nur dreizehn Betriebe geführt.
7. Phoenix Reisen GmbH: 363,3 Mio. Euro Umsatz (2017) / 111 Mitarbeiter
Phoenix Reisen ist ein Reiseveranstalter für Seereisen, Flussreisen, Orientreisen, Flugreisen, Russlandreisen, Nur-Flug.
8. Simon-Kucher & Partners: 362 Mio. Euro Umsatz (2020) / 1400 Mitarbeiter
Simon Kucher & Partners ist eine globale Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Strategie und Marketing.
9. Ardagh Metal Beverage Germany GmbH: 351 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 1005 Mitarbeiter
Ardagh Metal Beverage, vormals Ball Packaging Europe ist einer der führenden Getränkedosenhersteller Europas.
10. RKG Rheinische Kraftwagen Gesellschaft mbH & Co. KG: 325 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 429 Mitarbeiter
Die rheinische Kraftwagen beziehungsweise Autohandel-Gesellschaft, kurz RKG, ist ein autorisierter Händler für die Automarken Mercedes, Chrysler, Jeep und Dodge.
Die 1.000 größten Unternehmen in Bonn und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Bonn
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details?
Unsere Redaktion steht Ihnen gerne für Infos und Korrekturen zur Verfügung: Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter 02131 / 77 687 – 20
Detaillierte Informationen finden Sie auch in diesen weiterführenden Dokumenten:
- Hintergrundinfos Standortranking für Städte
- Hintergrundinfos Standortranking für Presseorgane
- Meldebogen für Städte
- Meldebogen für Unternehmen
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an.
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.208 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich.
Schreibe einen Kommentar