![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2022/01/calw-807x583.jpg)
Standortprofil Calw: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Calw im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 947. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Calw im DDW-Standortranking
Calw liegt mit 16,14 Punkten auf Rang 947 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -122 Plätze).
Es finden sich sechs der deutschen Top-Unternehmen in Calw.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: 1,94.
Die Platzierung von Calw in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Calw zählt drei der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Calw bundesweit auf Rang 764.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Calw bewerten).
Die größten Unternehmen in Calw
1. Homag Plattenaufteiltechnik GmbH: 125 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 500 Mitarbeiter
Homag Plattenaufteiltechnik GmbH ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau. Es bietet innovative Lösungen für die Automatisierung von Holz- und Kunststoffplatten. Die Produkte des Unternehmens umfassen ein Reihe an Aufteilmaschinen, Sägemaschinen, Kantenanleimern und anderen Anlagen zur Verarbeitung von Plattenmaterialien. Dank der modernsten Technologie kann Homag Plattenaufteiltechnik GmbH hochwertige Ergebnisse liefern, die den Kundenerwartungen entsprechen. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team aus Ingenieuren und Technikern, das sich stets bemüht, neue Ideen in die Praxis umzusetzen. Mit seinen innovativen Lösungen hat Homag Plattenaufteiltechnik GmbH bereits viel Anerkennung in der Branche erhalten.
2. Kömpf Baustoffhandel GmbH: 54,011753 Mio. Euro Umsatz (2021) / 400 Mitarbeiter
Das Unternehmen betreibt zwei Baustoffhandlungen und Baumärkte, ein Entsorgungsunternehmen sowie einen Onlineshop in der Region Stuttgart.
3. Börlind GmbH: 50,8 Mio. Euro Umsatz (2021) / 251 Mitarbeiter
Börlind ist Hersteller von Naturkosmetik.
4. Friedrich Bauer, Speditions-Gesellschaft m.b.H.: 32,4 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 120 Mitarbeiter
Friedrich Bauer, Speditions-Gesellschaft m.b.H., ist ein Dienstleister in der Logistikbranche. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine breite Palette an Lösungen für den Transport und die Lagerung von Gütern. Es verfügt über modernste Technologien, um sicherzustellen, dass alle Waren sicher und zuverlässig transportiert werden. Friedrich Bauer hat auch ein Netzwerk von Partnern aufgebaut, um seinen Kunden weltweit den bestmöglichen Service zu bieten. Zudem bietet es Beratungsdienste an, um seinen Kunden bei der Planung ihrer Logistikstrategie zu unterstützen. Mit erfahrenem Personal und fortschrittlichen Technologien ist Friedrich Bauer bestrebt, seinen Kunden hochwertige Dienstleistungen zu liefern und gleichzeitig Kosteneinsparungen zu erzielen.
5. Metzgerei Blum GmbH: 7,91 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 70 Mitarbeiter
Metzgerei Blum GmbH ist ein Handelsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Fleisch und Wurstwaren spezialisiert hat. Sie bietet eine breite Palette an Produkten wie Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel und Wurstwaren an. Die Metzgerei Blum GmbH verfügt über mehrere Filialen in ganz Deutschland, die zu verschiedenen Öffnungszeiten geöffnet sind. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Liefer- und Abholservice sowie verschiedene Zahlungsmöglichkeiten für seine Kunden an.
6. Bäckerei & Konditorei Raisch: 6,75 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 135 Mitarbeiter
Die Bäckerei Konditorei Raisch ist eine mittelständische Bäckereikette, die neben den eigenen Filialen auch 50 Großkunden wie das Kreiskrankenhaus oder die Bundeswehr mit Kaiserbrötchen, Calwer Wecken, Baguettebrötchen, Brezeln oder Laugen beliefert.
Die 1.000 größten Unternehmen in Calw und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Akteure und weiterführende Informationen für Calw
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.407 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlichin der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“in der Leserbenotung
„Bestes Wirtschaftsnetzwerk“
Schreibe einen Kommentar