Standortprofil Hersbruck: Wirtschaft und die größten Unternehmen
Hersbruck im Standortranking Deutschland: Die Stadt rangiert auf Rang 587. Die Kennzahlen und Analysen aus aus der DDW-Research.
Dieser Beitrag ist am 30.09.2024 aktualisiert worden.
Hersbruck im DDW-Standortranking
Hersbruck liegt mit 25,54 Punkten auf Rang 587 in der aktuellen Version des Standortrankings Deutschland (Veränderung zur Vorversion: -51 Plätze).
Es finden sich neun der deutschen Top-Unternehmen in Hersbruck.
Die ebenfalls im Standortranking berücksichtigte öffentliche Bewertung des Standorts nach „Schulnoten“ hat aktuell dieses Ergebnis: Es fehlen noch 3 Benotungen bis zur ausreichenden Anzahl für einen Mittelwert.
Die Platzierung von Hersbruck in den diversen Kategorien ist im aktuellen Standortranking Deutschland recherchierbar.
Unternehmenslandschaft im Überblick
Fackelmann GmbH + Co. KG ist mit 2500 Arbeitnehmern der größte Arbeitgeber am Standort.
Hersbruck zählt fünf der 10.000 wichtigsten Mittelständler Deutschlands am seinem Ort. Damit liegt Hersbruck bundesweit auf Rang 397. Hersbruck hat einen der 1.476 deutschen Weltmarktführer an seinem Standort. Dazu zählt die Fackelmann GmbH + Co. KG. Das Unternehmen ist Weltmarktführer für Küchenhelfer und Backformen.
Das Standortranking Deutschland wird vom Medium Die Deutsche Wirtschaft mit Deutsche Exzellenzprüfung GmbH seit 2020 publiziert. Das Ranking fußt auf Basis der jeweiligen Anzahl der Top-Unternehmen am Standort sowie einer öffentlichen Standort-Benotung und erscheint zweimal jährlich neu. Grundlage der Unternehmenszahlen sind die Firmenrankings der DDW-Research zu verschiedenen Unternehmenssegmenten (hier der Überblick). Die individuelle Notenvergabe zu 7 Standortfaktoren ist für jedermann möglich und fließt als Durchschnittswert ein, wenn die Mindestanzahl von 7 abgegebenen Stimmen vorliegt (hier können Sie selbst Hersbruck bewerten).
Die größten Unternehmen in Hersbruck
1. Fackelmann GmbH + Co. KG: 482 Mio. Euro Umsatz (2022) / 2500 Mitarbeiter
Die Fackelmann GmbH + Co. KG ist ein Unternehmen, das Haushaltsartikel und Möbel für das Badezimmer vertreibt
2. Création Gross GmbH & Co. KG.: 65 Mio. Euro Umsatz (2015) / 600 Mitarbeiter
Carl Gross ist ein Bekleidungshersteller, der sich auf Herrenkonfektion spezialisiert hat.
3. Bavaria Transport+Logistik GmbH: 54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 200 Mitarbeiter
Bavaria Transport+Logistik GmbH ist ein Dienstleister für Logistik. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Logistikdienstleistungen, darunter Lager- und Distributionslösungen, internationale Transporte, Kurierdienste und mehr. Bavaria Transport+Logistik GmbH verfügt über ein Netzwerk von Standorten in ganz Deutschland sowie über Niederlassungen in anderen europäischen Ländern. Kunden können auch verschiedene Online-Tools nutzen, um ihre Bestellung zu verfolgen und den Fortschritt des Transports zu überprüfen. Zusätzlich bietet das Unternehmen Beratungsleistungen bei der Planung von Logistikkonzepten an.
4. Autohaus Scharrer GmbH: 37,5 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 75 Mitarbeiter
Autohaus Scharrer GmbH ist ein Handelsunternehmen im Autohandel. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Fahrzeugen, darunter Neuwagen, Gebrauchtwagen und Vorführwagen. Kunden können aus verschiedenen Modellen und Marken wählen sowie Finanzierungs- und Leasingangebote in Anspruch nehmen. Zudem werden auch Wartungs- und Reparaturdienstleistungen angeboten, um die Fahrzeuge in einem guten Zustand zu halten.
5. Geru-Plast Verpackungsgesellschaft GmbH: 35,9 Mio. Euro Umsatz (2018) / 140 Mitarbeiter
Geru-Plast ist ein internationaler Großkonzern, der sich auf die Herstellung maßgeschneiderter Verpackungslösungen für viele Anwendungsbereiche spezialisiert hat.
6. Bayerische Maß-Industrie Arno Keller GmbH: 33,54 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 129 Mitarbeiter
Die Bayerische Maßindustrie, kurz BMI, ist ein im Werkzeugbau tätiges Unternehmen.
7. Paul Lindner GmbH: 21 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 60 Mitarbeiter
Paul Lindner GmbH ist ein Dienstleister in der Verpackungsindustrie. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Verpackungslösungen für verschiedene Branchen, darunter Lebensmittel, Kosmetik und Elektronik. Paul Lindner GmbH hat auch ein Netzwerk an Distributoren und Vertriebspartnern weltweit. Die Produkte des Unternehmens werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind in verschiedenen Größen, Formen und Designs erhältlich. Kosteneffiziente Lieferoptionen sowie kundenspezifische Verpackungslösungen runden das Angebot ab.
8. PsoriSol Hautklinik GmbH: 12 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 150 Mitarbeiter
Psorisol ist die größte akut-stationäre Hautklinik Deutschlands. Spezialisierungen liegen in den Fachbereichen Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie. Behandelt werden Hauterkrankungen sowie allergische und pseudoallergische Erkrankungen.
9. Grötsch Energietechnik GmbH: 9,96 Mio. Euro Umsatz (Schätzung) / 83 Mitarbeiter
Grötsch Energietechnik GmbH ist ein Dienstleister für die Handwerkerbranche. Das Unternehmen bietet Lösungen zur Erzeugung von Heiz- und Stromenergie an. Es verfügt über Kenntnisse in den Bereichen Wärmepumpen, Solartechnologie und regenerative Energien. Kunden können bei Grötsch Energietechnik GmbH Beratungsleistungen, Planungsarbeiten, Montage und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Außerdem bietet das Unternehmen auch Finanzierungsmöglichkeiten sowie kostengünstige Wartungsverträge an.
Die 1.000 größten Unternehmen in Hersbruck und Umgebung als Profi-Excelliste
Der vollständige Überblick über alle größten Unternehmen der Region mit tiefgehenden Detailangaben ist bei DWR Deutsche Wirtschaftsrankings in der Master-Datenbank regional erhältlich. Hier zur Bestellung
Einen Gesamtüberblick über alle DWR-Rankings und Datenbanken finden Sie hier.
Infos und Redaktionskontakt
Haben Sie Hinweise, Korrekturwünsche oder Anregungen? Benötigen Sie als Presseorgan weitere Details oder möchten Sie als Stadt Ihr Standortprofil optimieren?
Sämtliche Redaktionsservices sind selbstverständlich kostenfrei.
- Download Whitepaper Standortranking für Städte →
- Download Whitepaper Standortranking für Presseorgane →
- Download Meldebogen für Städte →
- Download Meldebogen für Unternehmen →
Unsere Redaktion steht Ihnen jederzeit gerne mit allen Infos und für Korrekturen zur Verfügung. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie uns an unter (+49) (0) 2131 / 77 687 – 20
Für laufende Ranking-Updates und News melden Sie sich gerne → hier kostenfrei zum wöchentlichen DDW-Unternehmer-Newsletter an
- Das Standortranking auf DDW
- Die Top-Ten-Standorte im Standortranking
- Infos zur zugrundeliegenden Unternehmensdatenbank „Deutschland-Liste“
Alle Top-Unternehmen in der Deutschland-Liste
Der vollständige Überblick über alle 25.406 wichtigsten deutschen Unternehmen, die Grundlage des Standortrankings sind, sind in der Datenbank „Deutschland-Liste“ von DDW hier erhältlich
Schreibe einen Kommentar