![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2016/12/logo10000e.jpg)
Ranking: Der Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz
Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Mit exakt 392 Unternehmen und damit 3,9 Prozent liegt das Bundesland im Ländervergleich des Rankings Mittelstand 10.000 von DDW auf Rang 6. Wir zeigen die Plätze 1 bis 20 der wichtigsten Firmen in Rheinland-Pfalz im Mittelstandssegment.
Basis für das Mittelstandsranking von DDW sind Unternehmen in mehrheitlichem deutschem Privatbesitz und bis zu einem Umsatz von einer Milliarde Euro. Das fortlaufend aktualisierte Ranking erfolgt anhand eines Scoringwertes, der sich aus 30 Faktoren speist, wie beispielsweise Umsatz und Mitarbeiterzahl, aber auch Forschungs- oder Verbandskooperationen.
Top-Mittelstand in Rheinland-Pfalz erwirtschaftet 38 Milliarden Euro Jahresumsatz
Wenngleich in das Ranking nur Unternehmen bis maximal 1 Milliarde Euro Jahresumsatz aufgenommen werden, erwirtschaften die großen Mittelständler des Landes zusammen über 38 Milliarden Euro und stellen über 188.000 Arbeitsplätze. Mit seinen 392 Vertretern unter den 10.000 wichtigsten Mittelständlern liegt Rheinland-Pfalz im Bundeslandvergleich auf Rang 6. Die Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, kommt auf 2.315 Unternehmen des Mittelstandsrankings. Setzt man die Top-Mittelständler in Relation zur Einwohnerzahl, liegt Rheinland-Pfalz auf Platz 9 (96 Top-Mittelständler pro 1 Million Einwohner).
Koblenz führt als Standort beim Mittelstand in Rheinland-Pfalz
Verteilt sind die 392 Top-Mittelstandsbetriebe aus Rheinland-Pfalz auf 186 Städte. Hier die Top-7 der Mittelstandsstandorte in Rheinland-Pfalz:
- Koblenz: 18 Top-10.000-Mittelständler
- Ludwigshafen am Rhein: 16
- Mainz: 12
- Pirmasens: 12
- Kaiserslautern: 11
- Trier: 11
- Bad Kreuznach 10
Mittelstand in Rheinland-Pfalz: Industrie stark vertreten
Besonders stark sind die Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz vertreten: Mit 217 der 392 Top-10.000-Vertreter sind mehr als die Hälfte diesem Segment zuzuordnen. Der Dienstleistung sind 114, dem Handel 61 Unternehmen zuzuordnen.
Das zeigt sich auch bei den 20 Top-Platzierten: 15 von ihnen sind der Industrie zuzuzählen. Auf Rang 1 liegt die Bitburger Braugruppe GmbH. Die CompuGroup Medical AG aus Koblenz findet sich auf Platz 2, die Eckes-Granini Group GmbH aus Nieder-Olm auf Rang 3.
- Das Ranking „Mittelstand 10.000“
- Weitere Analysen und Rankings aus dem DDW-Mittelstandsranking
- Gesamtüberblick über alle DDW-Rankings
Das vollständige Ranking der 392 Top-Mittelständler aus Rheinland-Pfalz oder das DDW-Gesamtranking mit 10.000 Unternehmen ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich
Die Top-20 der wichtigsten Mittelständler in Rheinland-Pfalz
wdt_ID Rang DDW-Ranking-Index Unternehmen Ort Kurzbeschreibung
1
1
615
Bitburger Braugruppe GmbH
Bitburg
Bitburger ist eine der größten familiengeführten Braugruppen Deutschlands.
2
2
610
CompuGroup Medical AG
Koblenz
Das Unternehmen bietet Spezialsoftwate und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken, Apotheken und Medizinindustrie.
3
3
601
Eckes-Granini Group GmbH
Nieder-Olm
Eckes-Granini ist einer der führenden Hersteller von Fruchtsäften in Europa.
4
4
564
BERICAP GMBH & CO KG
Budenheim
Die Firma Bericap ist ein renommierter Partner der Getränkeindustrie.
5
5
523
Steuler Holding GmbH
Höhr-Grenzhausen
Die Steuler-Gruppe ist weltweit mit führenden Marken und innovativen Technologien in den Sparten Linings, Anlagenbau/Umwelttechnik, Schwimmbadbau und Fliesen tätig.
6
6
515
LÖHR & BECKER Aktiengesellschaft
Koblenz
Die Löhr Gruppe ist Vertragshändler für VW, Audi, Skoda und Porsche.
7
7
508
SIMONA AG
Kirn
Simona ist einer der führenden europäischen Hersteller und Lieferanten von thermoplastischen Kunststoffhalbzeugen, Rohren, Form- und Fertigteilen.
8
8
508
Lohmann & Rauscher Group
Neuwied
Lohmann & Rauscher produziert Verbandmittel und Medizinische Produkte.
9
9
495
Birkenstock Group
Neustadt (Wied)
Birkenstock ist ein Hersteller von Schuhen, die vornehmlich als Sandalen und durch ihre orthopädisch geformten und bequemen Einlegsohlen bekannt sind.
10
10
480
TechniSat-Gruppe
Daun
Technisat produziert und vertreibt Digital- und Satellitenempfangstechnik sowie Fernsehgeräte.
11
11
477
moccamedia GmbH
Trier
Die Firma Moccamedia ist spezialisiert auf Media-Lösungen: Local Media Intelligence - Aktivierung von Handelspartnern und punktgenaue Aussteuerung von Maßnahmen zur Steigerung von Nachfrage und Umsatz.
12
12
477
Nolte SE
Germersheim
Nolte Germersheim ist einer der bedeutendsten Hersteller von Schrank- und Schlafzimmerprogrammen.
13
13
472
DFH Deutsche Fertighaus Holding AG
Simmern
Die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG ist mit ihren vier Marken massa haus, allkauf, OKAL und Ein SteinHaus das größte Fertighausunternehmen Deutschlands und Vorreiter im nachhaltigen Hausbau.
14
14
458
Scherer Holding GmbH & Co. KG
Simmern
Die Scherer Gruppe ist ein Autohandelsunternehmen, das mit Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Skoda, VW Nutzfahrzeuge und Seat handelt und das eine Kette von Autohäusern betreibt.
15
15
453
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Polch
Griesson - de Beukelaer, kurz GDB, ist ein international agierender Gebäckhersteller. Das breit aufgestellte Sortiment umfasst eine ganze Reihe von Salz- und Süßgebäckerzeugnissen.
16
16
450
DEUTAG GmbH & Co. KG
Linz am Rhein
Die Deutag-Gruppe gehört zu den führenden Asphaltproduzenten in Deutschland.
17
17
427
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG
Mayen
Weig Karton gehört zu den größten Herstellern von Recyclingkarton in Europa.
18
18
427
LTS LOHMANN Therapie-Systeme AG.
Andernach
LTS Lohmann ist ein Hersteller transdermaler und oraler Systeme für die internationale Pharmaindustrie.
19
19
426
Niedax Group
Linz am Rhein
Die Niedax Gruppe ist ein großer Hersteller im Bereich der Elektroinstallation.
20
20
423
Zschimmer & Schwarz GmbH & Co. KG
Lahnstein
Zschimmer & Schwarz ist ein Hersteller von Hilfsmitteln für die Chemiefaser-, Keramik-, Leder- und Pelzindustrie und von Tensiden für die Kosmetik- und Reinigungsmittelindustrie.
Ranking im Excel-Format ordern
Das vollständige Gesamtranking ist hier im DDW-Leserservice als Liste im Excel-Format erhältlich. Es enthält neben Adress-, Umsatz- und Mitarbeiterangaben auch eine Beschreibung des Tätigkeitsfeldes jedes Unternehmens sowie Informationen über Gründungsjahr, Geschäftsführer und Inhaberstruktur.
Schreibe einen Kommentar