Billon, Michel (Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Hamburg), GF

Keine Kommentare Lesezeit:

Michel Billon ist von DDW Die Deutsche Wirtschaft als eine der Führungspersönlichkeiten der deutschen Wirtschaft in den Rankings der wichtigsten Unternehmen Deutschlands gelistet. Hier die wichtigsten Eckdaten:

Dieser Beitrag ist am 08.11.2022 aktualisiert worden.

Michel Billon leitet die Geschicke des Unternehmens Hanseatic Bank GmbH & Co KG. Die Hanseatic Bank ist seit 1969 zu Hause, Kund*innen und Partner hat sie in ganz Deutschland. Neben Konsumentenkrediten zählen Einlagen, Versicherungen und das Factoring zu den Geschäftsfeldern der Privatbank. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet.

Das geführte Unternehmen Hanseatic Bank GmbH & Co KG findet sich auf mit einem Scoring-Wert von 233,8 Punkten auf Rang 2128 der DDW-Master-Datenbank der wichtigsten Unternehmen Deutschlands.

Informationen zur Tätigkeit von Michel Billon

  • Sitz des Unternehmens: Bramfelder Chaussee 101, 22177 Hamburg
  • Branche: Finanzen
  • Segment: Dienstleister
  • Führungsverantwortung für Mitarbeiter (weltweit): 545
  • Umsatz des geleiteten Unternehmens: siehe Vollversion
  • Kontaktdaten: siehe Vollversion

Das Unternehmen Hanseatic Bank GmbH & Co KG ist wie folgt in den DDW-Top-Rankings gelistet:

Weitere Auszeichnungen des Unternehmens:

 

 

 

telefonhoererAktualisierungen, Anregungen oder Fragen? Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder nutzen Sie unseren Profilfragebogen.


Auf wen kommt es wirklich an in der deutschen Wirtschaft? DDW stellt mit der Master-Datenbank den Bestand der entscheidenden Unternehmen Deutschlands bereit. Info / Bestellen

Das übergreifende Ziel des DDW-Researchdienstes ist es, aus den Millionen von Gewerbebetrieben in Deutschland sowie der Vielzahl verfügbarer kommerzieller Datenbankangebote die für den B2B-Bereich wirklich relevanten Marktakteure zu filtern. Die Aufnahme in die Rankings erfolgt rein redaktionell und auf neutraler Datenbasis. In der Gruppe der Firmeninhaber, Geschäftsführer und Vorstände der wichtigsten deutschen Unternehmen ist Michel Billon gelistet.

Die Unternehmensrankings ermitteln mit Hilfe von 31 Kriterien die Bedeutung und damit die Rankingposition eines Unternehmens. Dazu zählen neben Umsatz und Mitarbeiterzahl auch Kennziffern wie F&E-Anteil, Zertifizierungen, Ausbildungsangebote oder Hochschulkooperationen. Zugrunde gelegt wird zudem die Patentstärke eines Unternehmens durch Übernahme des Patent Assest Index des Bonner Anbieters PatentSight. Auch die Indikator von Sistrix zur Messung der Onlinewahrnehmbarkeit gehört zu den Scoringfaktoren, ebenso wie Investitionsaktivitäten durch den Datendienst Wer kauft wen. Trotz sorgfältiger Recherche kann kein Gewähr für die genannten Angaben übernommen werden.

Wie bei allen DWR-Rankings und -Datenbanken (hier der Überblick) liegt auch der Fokus dieses Datenbankprojekts auf der Unterstützung professioneller B2B-Anwendungen. Das Ranking gilt als Goldstandard zur Identifizierung der wichtigsten Marktakteure und wird von Unternehmen, Medien und Forschungseinrichtungen genutzt.

Mehr zum Thema:

Möchten Sie als Unternehmen Aktualisierungen oder Neueintragungen vornehmen, können Sie auch direkt den Fragebogen nutzen, der Ihnen hier zum Download bereitsteht.

Bleiben Sie jederzeit über die DDW-Rankingveränderungen informiert mit unserem kostenfreien wöchentlichen Unternehmer-Mailnewsletter: Hier anmelden

Die Master-Datenbank im DDW-Leserdienst
Bestellt werden kann die Excel-Datenbank hier im DDW-Leserdienst
Ein Musterauszug steht hier im Download bereit

 

> Besuchen Sie auch unseren weiteren DDW-Rankings >>

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Language