![](https://ddwcdn.b-cdn.net/wp-content/uploads/2015/09/Bildschirmfoto-2015-09-10-um-13_Fotor.jpg)
„Die Politik agiert verantwortungslos“
Der Aufsichtsratschef der SMS group und ehemalige BDI-Präsident Dr. Heinrich Weiss geht mit der deutschen Wirtschaftspolitik der letzten zehn Jahre hart ins Gericht. „Dass wir uns noch so gut entwickelt haben, liegt nur daran, dass die Unternehmen, Arbeitnehmer und Ingenieure tüchtig sind. Nicht wegen, sondern trotz der Politik.“ Seit der Agenda-Politik von Gerhard Schröder, so Heinrich Weiss im Interview in Die Deutsche Wirtschaft TV, stünde die Politik auf der Bremse. „Wir haben seit Jahren eine Regierung, die praktisch keine Reformen mehr macht. Frau Merkel hat Anfang des Jahrhunderts noch von Reformen gesprochen und war kämpferisch. Das ist alles verschwunden“, so Weiss.
Das Land befände sich in einer „Wohlstandsdegeneration“. Die Mehrheit der Bürger sei nicht bereit, Unbequemlichkeiten, die zur Zukunftssicherung nötig sind, auf sich zu nehmen. Die Politik passe sich dem Trend an und regiere nur nach Umfragen, statt danach zu fragen, wo Deutschland in fünf oder zehn Jahren stehe. „Ich finde das überaus verantwortungslos der nächsten Generation gegenüber. Denn den Lebensstandard, für den wir uns heute rühmen, wird die nächste und übernächste Generation nicht mehr haben“, so Weiss.
„Nur noch Gesprächsrunden, wo jeder seine Meinung vorträgt“
Über die Möglichkeit, dass Unternehmer- und Wirtschaftsverbände Einfluss auf die Politik ausüben könnten, äußert sich der ehemalige BDI-Präsident und langjährige Vorsitzende des Wirtschaftsrates skeptisch: „Es gibt nur noch Gesprächsrunden, wo jeder seine Meinung vorträgt. Aber die Politik lässt sich kaum noch befruchten von wirtschaftlichem Sachverstand.“
In Bezug auf die aktuelle Einwanderungswelle mahnte Weiss an, deutlich zu unterscheiden nach Asylbewerbern, Wirtschaftsflüchtlingen und Fachkräften. Für letztere müssten bürokratische Hemmnisse gesenkt werden, weil Deutschland diese dringend brauche.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats und Haupteigentümer der SMS group beschreibt in dem TV-Interview auch sehr persönlich seinen Weg als Unternehmer: „Die fachlichen Dinge kann man lernen. Aber entscheidet ist, dass man Spaß hat, ein Team zu führen und Menschen Ziele und Arbeitsplätze zu geben.“
Schreibe einen Kommentar